mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 168

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht wärst du weniger salty, wenn du als Kind den Trainer gehabt hättest.

    Zitat Zitat
    Final Fantasy 9 wurde auch ursprünglich aus guten Grund ohne Trainer konzipiert, es jetzt nachträglich zu tun zeigt einfach dass die Entwickler keine Eier haben zu ihrem Produkt zu stehen und es zeigt auch dass niemand der damals Verantwortlichen sich für solche eine Designentscheidung auszeichnet. Also ergo verschandeln für mich irgendwelche damals unbeteiligten Personen den Originalitätsfaktor des Spiels.
    Dinge ändern sich und vor allem entwickeln sich Dinge weiter.
    Zu etwas zu stehen, was fehlerhaft oder veraltet ist, hilft niemandem weiter; im Gegenteil, ich bevorzuge es ganz bestimmt, wenn Fehler eingesehen und wohldurchdachte Veränderungen/Aktualisierungen gemacht werden oder sogar von den Autoren selbst ausgehen. Der alte Mann mit dem Krückstock, der auf die Jugend von heute schimpft, hat vielleicht Eier, aber sie sind vergammelt und stinken, und niemand möchte seine Eier.

    Wenn es hier um ein Museum ginge, wäre das vielleicht was anderes, aber das Spiel soll gespielt und verkauft werden. Retro heißt nicht, dass man zwangsweise den Kaiser zurückholen muss.

    FFIX ist alt. Der Vergleich mit The Witness hinkt, weil das Spiel aktuell ist. Vergleich es lieber mit alten Adventures oder Rätselspielen, die teilweise natürlich von einer Frischzellenkur profitieren (würden).

    Außerdem ist die Intention der Schöpfer niemals alles, der Konsum des Spielers ist tendenziell immer wichtiger. Sonst können wir ja gleich wieder zurück in die siebte Klasse und fragen, was sich der Autor dabei gedacht hat. Heißt auch: Wenn der Schöpfer nicht imstande ist, die Herausforderung seines Spiels als ansprechend genug zu präsentieren, hat er wohl etwas falsch gemacht, denn sonst hätten die Spieler (!) auf den Trainer verzichtet. Oder die Spieler springen einfach individuell nicht (mehr?) auf seine Herausforderung an, und das ist natürlich vollkommen okay (denn sonst greift sogar schon Shierus Punkt). Sie sind schließlich erwachsene Menschen, die eigene Entscheidungen treffen können, und diese spezifischen Entscheidungen schaden ganz bestimmt niemandem.

    Das Kinder-Argument würde ich durchgehen lassen, aber es wiegt die Vorteile keinesfalls auf.
    Dann wiederum kauft ein Kind praktisch niemals von sich aus ein Steam-Spiel (sollte es zumindest nicht), und wenn es aus der elterlichen Bibliothek kommt, sollte auch die elterliche Pflicht greifen, das Kind zu einem mündigen Konsumenten zu erziehen ("Du hattest keinen Spaß, Klunky Jr? Dann hättest du vielleicht den VERFLUCHTEN TRAINER AUSSTELLEN SOLLEN!?"). Ich mag es zwar, wenn Medien einen Teil der Erziehung übernehmen, aber da gibt es ja nun weiß Gott keine Pflicht zu.
    Aber wie gesagt, das Argument kann ich absolut nachvollziehen. Ich denke nur, dass Kinder ein verschwindend geringer Teil der Zielgruppe sind, die sich eher in ihren späten 20ern und 30ern bewegen dürfte, und iiirgendwo muss man dann auch kundenorientiert denken. Wenn man was echt Nützliches für 90% der Käufer bieten kann und damit Gefahr läuft, dem Rest eventuell und unter Umständen ein bisschen was von der Erfahrung zu nehmen, ist das keine schwere Entscheidung. Und 10% Kinder sind freundlich ausgedrückt optimistisch gerechnet.

    Kann man Modernisierungen verhauen? Sicherlich. Ob ein paar neue Optionen (im Sinne von "optional") dafür reichen, sei hiermit angezweifelt, aber von mir aus auch mal dahingestellt. Sowas zu verallgemeinern ist aber echt Unsinn.

    Oh, Mann. Jetzt bin ich auch salty. Gute Nacht!

  2. #2
    Von den PS(1) Final Fantasys war keines so schwer, dass es einen Cheatmodus gebraucht hätte. Anders sähe die Sache bei den NES Teilen aus, bei den SNES-Teilen könnte man darüber reden...

  3. #3
    @Liferipper: Geht ja nicht mal unbedingt um den Schwierigkeitsgrad. Gibt sicher genug Leute, die das Spiel primär wegen der Story nochmal spielen wollen. Denen die Möglichkeit zu geben, Zufallskämpfe zu vermeiden und Bosse problemlos zu besiegen, finde ich absolut unproblematisch.


  4. #4
    Der wichtigste Cheat ist doch der, der das Spiel beschleunigt. Wenn das Kampfsystem nicht total grausam ist, macht des normalerweise mehr Spaß einfach normal aufzuleveln, aber wenn das gefühlt 20 mal so langsam ist wie in nem modernen RPG, dann noch in 15 FPS, da schauts schon anders aus.

  5. #5
    Leute, ist euch das schon mal aufgefallen?



    Er hat sogar kleine Engelsflügelchen auf dem Kopf. Oh man!

    Ich habe soeben die Steam-Version durchgespielt, und zum ersten mal habe ich dieses kleine Detail oder Easter Egg oder wie auch immer man es nennen möchte entdeckt, ich habe vor Aufregung sogar kurz aufschrien. Ich kann nicht fassen dass es mir bis jetzt noch nie aufgefallen ist. Gleichzeitig hat es mich aber auch irgendwie traurig gemacht, weil halt ... Vivi.


    Gott, dieses Spiel ist ein absolutes Meisterwerk. Ich mag ja die meisten Final Fantasies, aber IX wird für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herz haben.

  6. #6
    Versteh ich nicht. Ich sehe weder ein Feuerball noch Vivi.
    Im Schwert, was hochgehalten wird, sind Edelsteine eingearbeitet und diese fangen an zu glühen.


    Außerdem sah man doch ein paar Sekunden vorher die Vivi-Truppe:

  7. #7
    Seine Kiddies sind aber unten auf dem Hof.

    Allerdings das da oben sieht auch eher aus, als sei es Teil der Schlossdekoration, den Rest besorgt der Schattenwurf.

    Zitat Zitat
    Gott, dieses Spiel ist ein absolutes Meisterwerk. Ich mag ja die meisten Final Fantasies, aber IX wird für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herz haben.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mich ärgert es total, dass es die Remastered Versionen von FFVIII (mein lieblings FF) und FFIX nicht auf die PS4 geschafft haben..

    Und am PC ziehts einfach nicht so bei mir... ich brauch das am Fernseher, auf der Couch..

  9. #9
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Und am PC ziehts einfach nicht so bei mir... ich brauch das am Fernseher, auf der Couch..
    Das schließt den PC ja nicht aus.


  10. #10

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    PCs haben HDMI Anschlüsse? Blasphemie!


  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    PCs haben HDMI Anschlüsse? Blasphemie!
    Ach wirklich? Man, du Genie.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das schließt den PC ja nicht aus.
    Ich habe meinen PC per HDMI angeschlossen, aber erstens ist mein PC wesentlich lauter als die PS4 (obwohl diese schon recht lauf ist).
    Für mich ist ne ps4 immernoch mehr ,,plug&play". Auf die Couch, button auf PS4 Controller gedrückt, sitzen bleiben und schon gehts los.

    Am PC das Prozedere: PC hochfahren, PS4 controller programm starten (sonst gibt es inkompatibilitäten mit ff9), steam starten, ggf. HDMI umstecken, Monitoreinstellung anpassen, nur auf Display X anzeigen -> hinsetzen auf couch.

    Das allein ist mir schon wieder zu viel rumgebastel für eine session. Die PS4 ist da die wesentlich komfortablere/elegantere Version.


    Zweitens hat davon ab hat nicht jeder nen PC im WOhnzimmer zu stehen was jeder Steam die-hard fan auch nicht verstehen will.
    Geändert von Tonkra (10.11.2016 um 13:18 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Das allein ist mir schon wieder zu viel rumgebastel für eine session. Die PS4 ist da die wesentlich komfortablere/elegantere Version.


    Zweitens hat davon ab hat nicht jeder nen PC im WOhnzimmer zu stehen. Ja ich weiß, die PC only Steam Verfechter von heute ,,aber man braucht doch keine konsole mehr, man kanns via pc ja ,,gemühtlich" auf der couch zocken".
    Es kommt ja auf dein Setup drauf an.
    Ich brauche auch nur auf den Power-Knopf meines PCs drücken und schon läuft alles. Beim PC hat sich eh der XBox-Controller durchgesetzt. Da kann man sich auch den Wireless-XBox-Controller für Windows holen. Der wird dann automatisch beim Hochfahren erkannt und zusätzlich kann man Steam automatisch im Big Picture-Modus starten. Und schon hast du auch die Gemütlichkeit, wie bei der PS4. Und die Lautstärke lässt sich auch einschränken. Meine PS3 ist wesentlich lauter, als mein PC. Technisch ist also alles möglich. Es kommt nur noch darauf an, ob man es will.

  13. #13
    Bitte kein PC vs. Konsole Bitch-Fight hier. Einfach so wie es jedem angenehm ist einfach weil FF IX großartig ist \o/

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es kommt ja auf dein Setup drauf an.
    Ich brauche auch nur auf den Power-Knopf meines PCs drücken und schon läuft alles. Beim PC hat sich eh der XBox-Controller durchgesetzt. Da kann man sich auch den Wireless-XBox-Controller für Windows holen. Der wird dann automatisch beim Hochfahren erkannt und zusätzlich kann man Steam automatisch im Big Picture-Modus starten. Und schon hast du auch die Gemütlichkeit, wie bei der PS4. Und die Lautstärke lässt sich auch einschränken. Meine PS3 ist wesentlich lauter, als mein PC. Technisch ist also alles möglich. Es kommt nur noch darauf an, ob man es will.
    Das alles hat widerum mit Tüfteleien im Vorfeld zu tun, die ich nicht investieren mag. Wie ich meinen PC so zusammenbastle das eine möglichst geringe Lautstärke entsteht (z.b. auch durch Wasserkühlung XD). 'Ne ,,Fertig-PS4" ist da halt noch was anderes, kaufen, unter den Fernseher stellen. Fertich. Zum anderen mag ich den Xbox Controller und Steam als Plattform überhaupt nicht.

    Steam hat für mich im Bereich Digitalvertrieb monopolistische Züge (die hin und wieder ausgenutzt werden könnten in Zukunft, siehe ,,Bezahl-mods", die mal im Gespräch waren), zum einen der DRM Mechanismus mit ,,Always on", der im späteren Verlauf durch einen Offline Mode etwas aufgeweicht wurde (auf nachdringen der Konsumenten), sagt mir einfach nicht zu. Wäre es GOG wäre das noch wenigstens unterstützenswert, für mich ist Valve mit Steam aber nunmal der Teufel.

    Aber wie gesagt muss man verstehen, dass man Plattformen, die DRM wie ,,always on" schließlich in der Branche als erstes salonfähig gemacht haben nicht mag oder nicht jeder zur Spezies ,,PC Tüftler" gehört, der es geil findet sich eigene Komponenten zuzammen zu schustern. Ja ich habe das damals mal gemacht, aber ich steh da einfach nicht mehr drauf, weil ich A nicht so viel Zeit da rein investieren will, ob anschließen hier, rumtweeken da, ich will einfach schnell per Plug&Play einfach und komfortabel dabei sein.

    Bei jedem neuen Spiel kann eine PC Hardeware Zusammenstellung jederzeit nicht ausreichend sein. Bei einem geschlossenen System wie Konsolen hat man einfach erstmal Ruhe.

    Ich spiele noch gerne am PC, vor allem Shooter wie Overwatch mit Maus und Tastatur (käme mir auf einer Konsole nicht in Frage). Aber ich bin für mich in einem Lebensabschnitt angelangt wo ich einfaches ,,Plug&Play" haben möchte.. Von arbeit nach hause und los gehts.


    Zum anderen ist es eine Frage der Präferenz, einige mögen IOS, manche Linux und andere widerum Windows. Und ich mag halt kein Steam. Pustekuchen.
    Geändert von Tonkra (10.11.2016 um 13:39 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Steam hat für mich im Bereich Digitalvertrieb monopolistische Züge, zum einen der DRM Mechanismus mit ,,Always on", der im späteren Verlauf durch einen Offline Mode etwas aufgeweicht wurde, sagt mir einfach nicht zu.
    Das ist leider ein Irrtum.
    Steam heißt nicht DRM und "Always on". Valve stellt in Steam lediglich nur ein DRM-System zur Verfügung. Mehr nicht. Ob das System genutzt wird, oder nicht, hängt vom Publisher ab. Es gibt genug Spiele, die auf Steam DRM-frei sind auch auch laufen, wenn man nur die .exe-Datei startet.
    Dieser Mythos, dass Steam gleichzeitig DRM bedeutet, hält sich aber hartnäckig.

    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Wie ich meinen PC so zusammenbastle das eine möglichst geringe Lautstärke entsteht (z.b. auch durch Wasserkühlung XD).
    Dass eine Wasserkühlung leise sein soll, ist auch nur ein Mythos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •