mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 168

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Warte noch ein paar Wochen und Monate, vielleicht fixen dann ein paar Fanpatches die meisten dieser Probleme.
    Das glaube ich nicht.
    Die Balken links und rechts kommen eben dadurch zustande, dass FF IX für das alte 4:3 Bildformat entwickelt wurde. Inzwischen ist aber 16:9 der Standard. Balken wirst du bei heutigen Fernsehern auch mit der PSX-Version haben.
    Ohne die Grafiken und den Code anzupassen wird das nichts und SE hat das meiste an den Grafiken verloren. Darum sieht es so aus, wie es jetzt ist. Sicherlich könnten ein paar Fans evtl. auf die Idee kommen und die PSX-Grafiken schnappen und sie mit besseren Filtern überarbeiten, aber sie schaffen es weder das Spiel ins 16:9-Format zu überführen noch die Grafiken gestochen scharf zu skalieren.

  2. #2
    Skalieren vielleicht nicht, aber man kann die Grafiken ja auch überarbeiten und ersetzen. Zu vielen Renderhintergründen des Spiels existieren hochauflösende Vorlagen, die es im Internet gibt, auch wenn das letztlich leider nur ein kleiner Teil ist. Es gab auch schon Vergleiche, die gezeigt haben, dass die ursprünglichen PS1-Renderhintergründe mit ein paar Filtern immer noch besser aussehen als die aktuellen im Remake. In Final Fantasy VII gibt es auch Fanpatches für neue Charaktermodelle.

    Und die Menüs zu ändern ist, denke ich, nicht einmal große Magie. Das gleiche gilt für qualitativ hochwertigere Musik.


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Skalieren vielleicht nicht, aber man kann die Grafiken ja auch überarbeiten und ersetzen. Zu vielen Renderhintergründen des Spiels existieren hochauflösende Vorlagen, die es im Internet gibt, auch wenn das letztlich leider nur ein kleiner Teil ist. Es gab auch schon Vergleiche, die gezeigt haben, dass die ursprünglichen PS1-Renderhintergründe mit ein paar Filtern immer noch besser aussehen als die aktuellen im Remake. In Final Fantasy VII gibt es auch Fanpatches für neue Charaktermodelle.
    Das, was ich so an angeblich besseren PSX-Hintergründe gesehen habe, sieht auch nicht wirklich besser aus jetzt. Etwas anders ja, aber nicht wirklich besser.
    Es existieren zwar einige hochauflösende Hintergrundgrafiken ja, aber es kann dennoch sein, dass diese noch fürs fertige Spiel etwas angepasst worden waren und die meisten, die ich gesehen habe, entsprachen auch nicht 1:1 aus dem Spiel.
    Zudem reicht es auch nicht einfach die Grafiken zu tauschen. Man hat Grafiken im Vorder- und Hintergrund. Die müsste man müsste den Vordergrund mühselig aus den noch existierten hochauflösenden Grafiken rausschneiden und das macht kein Spaß und schafft auch keiner korrekt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das, was ich so an angeblich besseren PSX-Hintergründe gesehen habe, sieht auch nicht wirklich besser aus jetzt. Etwas anders ja, aber nicht wirklich besser.
    Es existieren zwar einige hochauflösende Hintergrundgrafiken ja, aber es kann dennoch sein, dass diese noch fürs fertige Spiel etwas angepasst worden waren und die meisten, die ich gesehen habe, entsprachen auch nicht 1:1 aus dem Spiel.
    Zudem reicht es auch nicht einfach die Grafiken zu tauschen. Man hat Grafiken im Vorder- und Hintergrund. Die müsste man müsste den Vordergrund mühselig aus den noch existierten hochauflösenden Grafiken rausschneiden und das macht kein Spaß und schafft auch keiner korrekt.
    Wenn es jemand schafft, dann die Community...

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Btw. aber hier sieht man, dass sie doch die cgi cutscenes um einige aufgehübscht haben..





    Komisch, dass man die Hintergründe wie gesagt nicht so schön aufhübschen konnte wie die cgi szenen. Denn die Unterschiede sind ja echt enorm stellenweise

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    mit ein paar Filtern immer noch besser aussehen als die aktuellen im Remake.
    Ich würde FF9 eher als ein HD Remaster einstufen Da nur das bestehende leicht ,,restauriert" und nicht vollends neu gemacht wurde wie z.b. bei FFIII NDS, FF7 Remake, Ratchet & Clank etc.
    Geändert von Tonkra (15.04.2016 um 23:19 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Komisch, dass man die Hintergründe wie gesagt nicht so schön aufhübschen konnte wie die cgi szenen. Denn die Unterschiede sind ja echt enorm stellenweise
    Ich nehme mal an, dass sie noch einige Videos gefunden haben, die höher aufgelöst waren.
    Man sieht ja deutliche Qualitätunterschiede im Video, welches beim Hauptmenü gezeigt wird und beim eigentlichen Intro.
    Auch sieht man, dass im Intro eine neue Schrift hinzugefügt wurde, ohne dass die alte im Hintergrund zu sehen wäre. Also hatten sie das Intro-Video noch ohne Schrift gefunden.

  7. #7
    Wieso hat dann die iOS-Version so schlecht aufgelöste Videos btw. Also, die sehen genauso aus, wie in der PSX-Version. Die jetzt geposteten Screenshots der CGI-Sequenzen sehen tatsächlich gut aus. So brilliant sehen die auf meinem iPad nicht aus, sondern eher wie die Grütze die drüber ist.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ich nehme mal an, dass sie noch einige Videos gefunden haben, die höher aufgelöst waren.
    Das glaube ich auch. War beim FF VIII-Original-PC anno 2000 Release ja auch so. Damals hab ich mangels PSX auf die PC-Version gewartet. Schon bei der damals gültigen Auflösung von 640x480 (tolles miniHD, damals VGA aber mit mehr Farben) auf meinem Win-98-PC mit Pentium 2 (!)-Prozessor, 128 MEGA(!)byte (und jetzt schnallt Euch an) DRAM und einer damals revolutionären NVidia Prä-Geforce-Grafikkarte mit ultraschnellen 32 MEGA(!)byte Grafikspeicher (*hust) waren die Videos in dieser Qualität auf der Disc, während die Hintergrundgrafiken in nativem 320x240 vorlagen und nur bilinear geglättet wurden. Darüber bewegten sich die HD-Figuren von Squall und aktiven Partymitgliedern, die wiederum, dank Hardwarebeschleunigung vergleichsweise ansehlich und hochauflösend waren. Dennoch war der Pixelmatsch in den Hintergründen auch schon vor 16 Jahren NICHT State-of-the-Art. Ich hatte ja auch Spiele wie Silver (das noch nicht mal ne 3D-Beschleunigung voraussetzte) oder Monkey Island 4.
    Von Final Fantasy IX wurde ja auch eine PC-Version entwicklet, daher glaube ich, dass die die Videos in einer höheren Auflösung gerendert haben. Vielleicht sogar einige Hintergründe. Denn diese Pixelmatsch-Umgebungen sehen einfach nur bescheiden aus.
    Wahrscheinlich lagen die Rendervideos noch hochauflösender vor. Dennoch wundert es mich, dass mein iPad auch da diese Sparauflösung und die schlechte Kompression zeigt.

    Die Figuren sehen wirklich ganz passabel aus. Das scheint mir aber nicht daran zu liegen, dass die neugemacht wurden. Ich nehme an, dass sie dieselbe Anzahl an Polygonen haben und nur die Texturen höher aufgelöst/ besser gefiltert sind. Der Rest skieht - gelinde gesagt - sehr dürftig aus. Was sehr schade ist. Denn das Spiel ist an sich ja wirklich das beste Spiel der Welt. Auch der Sound klingt blechern und wurde anscheinend arg komprimiert. Ich glaube Whiz-zarDs These, dass der Code und die Quelldaten von FF IX komplett verloren gegangen ist. Oder Square-Enix, bzw. Silicon Studio keine Software mehr hat, diese nachträglich zu bearbeiten. Alles deutet daraufhin, auch die Dateigröße, dass die Entwickler hergegangen sind und das Spiel mit Screenshots noch mal nachgebaut haben. Indizien sind auch diese Hintergrund-Vordergrund-Sachen. Ihr habt es ja schon angesprochen. Teilweise wirken Objekte im Vodergrund schlecht ausgeschnitten. Dann kommt es zu ganz glatten Kanten, was man dann vor allem erkennt, wenn die Spielfigur dahinter steht. Oder wenn ein animierter Teil der vorgerenderten Map nicht passgenau auf dem Hintergrund sitzt, wie bei der Windmühle hinter der "Chocobo-Hütte" im Dorf der Schwarzmagier. Auch der Sound scheint einfach über den Audioausgang aufgenommen worden zu sein, im Original ist er ja MIDI. Und dann scheint es wohl, dass der aufgenommene Soundtrack stark komprimiert wurde, was der Grund sein dürfte, dass der Sound so blechern klingt. Aber wie will man schätzungsweise rund 10 Stunden Sound sonst kleiner bekommen. Beim Ausgangs-MIDI-Material waren es wenige Megabyte, aber als 44.1 kHz, 16bit unkomprimiert sind das schon gute 5 GB. Komprimiert in MP3 im Verhältnis 1:10 ergibt das immer noch 500 MB, mit einer bereits sehr schlechten Datenrate von 140 kBit/s, was zu einem blechernen Ergebnis führen wird. Daher halte ich Whiz-zarDs These für sehr nachvollziehbar.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Wieso hat dann die iOS-Version so schlecht aufgelöste Videos
    Ist das so, ja?
    Hm vielleicht um Speicherplatz zu sparen? K.A. ;Oo

    Für handy displays dachten sie sich wohl, dass da eine niedrigauflösung reichen würde?

  9. #9
    Ja, aber der Spaß hat auch schon 4 GB. Und das iPad ne Auflösung um 2000x1500...

  10. #10
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Daher halte ich Whiz-zarDs These für sehr nachvollziehbar.
    Das ist keine These von mir.
    In einem Interview wurde mal erwähnt, dass die Daten zu FF IX (oder sogar der gesamten PSX-Ära. Kann mich da jetzt nicht so ganz daran erinnern) verloren gegangen seien.
    Ich denke mal, dass sie vieles wieder rekonstruieren konnten. z.B. durch alte Backups oder durch Dekompilierung aber eben nicht alles.

  11. #11
    Auf Audiodateien sollte das aber nicht zutreffen, denn die kann man ja problemlos wiederherstellen. Bei der Steam-Version merke ich auch keine klanglichen Unterschiede zur PS1-Version.
    Und Bilder kann man auch recht einfach aus der Originalversion extrahieren, wenn man sie nicht mehr hat, denke ich.

    Die Steam-Version ist übrigens etwa 8GB groß.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •