Ich meinte eigentlich eher, dass die FMVs der Neuauflage von FF 8 zu stark gefiltert worden waren, sodass viele kleine Details verschwunden sind.
Da ist eine höhere Auflösung auch egal, wenn der Weichzeichner so stark ist und alles wie ein Brei aussehen lässt.
1) Erscheint noch diesen Monat
2) No Encounter Mode
3) High Speed Mode
4) HD Movies + Charaktermodelle
5) Autosaves
Ich denke, ich werde es mir direkt holen und spielen!
http://gematsu.com/2016/01/final-fan...hes-this-month
http://store.steampowered.com/app/377840
Edit: Nun steht auf der Seite nicht mehr "Januar", sondern "Early 2016".
Edit²: Nun ist die Steam-Seite wieder weg.
Geändert von Narcissu (06.01.2016 um 18:31 Uhr)
Ich will es auch unbedingt haben ABER ich warte wohl noch etwas.
Mitte Januar erscheint ja Dragons Dogma. Sobald es dafür ein japanisch Mod gibt, werde ich da erst einmal zugreifen und bis dahin besteht ja die Chance, dass die Community Highres Backrounds in FFIX implementieren wird.
Laut Videos und den Fotos sieht das leider nicht danach aus, als ob das SE machen würde *sigh*
Ja, die Hintergründe sehen echt unscharf aus. Dabei gibt es die doch in höherer Auflösung.
Vielleicht sollte ich auch warten. D:
Nice.
Aber ich muss schon sagen, dass die Modelle ziemlich hervorstechen. Die Hintergründe sind einfach zu schwammig.
In einigen Screenshots tritt der Effekt stärker hervor, als bei anderen:
![]()
@Klunky: Was hast du denn gegen optionale Zufallskämpfe und ein paar Komfortfunktionen? Sind ja alle optional. Aber alles wie im Original zu lassen wäre imo eine ziemliche Verschwendung gewesen, gerade weil man in FF9 im Gegensatz zu allen Teilen ab VI nicht die Möglichkeit hat, die Zufallskämpfe zu reduzieren (VII) oder ganz zu deaktivieren (VI, VIII). Besonders, wenn man es primär für die Story nochmal spielen will.
Auf jeden Fall wurden die Polygone der Figuren erhöht und ihnen bessere Texturen gegeben.
Die Hintergründe sehen genauso wie auf der PS1.
Die no Random Encounter Funktion, sollte den Min-maxern und ziemlich gelegen kommen.
Die Hintergründe sind meh. Diese liegen wahrscheinlich NICHT in höherer Auflösung vor. Ich denke, das Ganze wurde im Jahr 1999/2000 rausgerendert und die Modellierungs- bzw. die Quelldaten entweder gelöscht oder $€ ist es einfach zu teuer das Ganze noch einmal rauszurendern. Aber wenn die Figuren schon wirklich so detailliert und auch gestochen scharf daher kommen, wäre es cool, auch die Hintergründe mit 264 Pixel pro Zoll zu haben, wobei eine Auflösung von 2048×1536 wäre nicht mal notwendig. Etwas wie 640x480 oder 800x600 und Weichzeichner drüber wäre ja schon ausreichend und es würde schon deutlich smoother aussehen, als diese weichgezeichneten, aber nativen 320x240 Hintergründe...
Es ist zwar schade, denn das nimmt dem ganzen Spiel ein wenig die Einheitlichkeit, die es damals auf der PS1, bzw. PS2-Emulation gehabt hat. Auf dem Röhrenfernsehgerät hat es damit auch ganz gut ausgesehen, was wohl daran lag, weil ob des Elektronenstrahls kein Pixel je an dieselbe Stelle projiziert wurde. Auf einem statischen LCD/TFT/IPS oder sonstwas pixelstabilen Display wäre eine höhere Auflösung fast notwendig. Außer sie bringen's auf dem 3DS. Das wär's eigentlich.
Aber hey, machen wir uns nix vor. Das allerbeste jemals entwickelte Spiel erscheint endlich als Neuauflage für PC und iPad. Wobei ich es eigentlich auch auf der Vita spielen könnte, fällt mir grade ein. Dann hätte ich's auch immer dabei. Die einzige Neuerung die ich wirklich begrüße ist die Quicksave-Funktion. Und ich hoffe das Spiel behält die hervorragende deutsche Übersetzung. Aber eigentlich könnte doch $€ einiges mehr Liebe in die Wiederveröffentlichung ihres größten Meisterwerks stecken. Schon FF VII und VIII sind lieblose Portierungen. Die "bessere" Grafik hab ich auch auf der PS2, wenn ich's emuliert spiele. Naughty Dog hat auch die Uncharted-Reihe relativ gut remastert. Aber bei $€ würde so ein Remaster wahrscheinlich 3 Jahre dauern (so gesehen an FF X). Nintendo hat ihren Windwanker hingegen in nur 6 Monate mehr als nur passabel für die Wii U umgesetzt...
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=551612
Keine Ahnung, was das Problem von SE ist.
![]()
@Narcissu Man sollte Faierweise sagen, dass diese Bilder von EINEM Contractor waren.
Wer weiß ob die anderen Contractor/Artisten das ebenfalls in einer solch hohen Qualität gerendert haben?
Ich würde mir das wünschen aber daran glauben tue ich nicht. :/
@Klunky Ich schließe mich der Frage von Narcissu an.
Du kannst ja alles beim alten lassen, sofern du es magst, ist ja alles optional.
Und ja, Random Encounter sind nicht mehr Zeitgemäß. Bin froh, dass SE einen die Option gibt.
Die Random Encounter in Final Fantasy 9 waren weiß Gott, keine Geduldszerreisprobe, es stimmt dass die Kämpfe und die Übergänge viel zu langsam abliefen, weswegen ich eine Besserung in dem Bereich durchaus befürworte. Doch einem Spieler die Möglichkeit zu geben sämtliche Kämpfe, wann immer es ihm passt herauszustreichen entspricht nicht mehr dem Spielgefühl was das Original vermittelt, bei dem man auch nicht frei nach Schnauze in der Welt herumläuft ohne auf die Gefahr hin einen Tatzelwurm zu begegnen.
Die "Dungeons" in dem Spiel waren fast allesamt recht kompakt und reduziert. Man begegnet innerhalb eines Durchlaufs eigentlich weniger Encounter als einem lieb ist. Denkt da da mal an die Gizarmaluke-Grotte oder die Höhle des ewigen Eises. Das Spiel war kein Final Fantasy 1 bei dem alle 4 Schritte ein Zuffallskampf mit 6 Gegnern in einem gigantischen, gleich aussehenden Dungeonkomplex stattfindet. Ich bin ein großer Freund von Kontinuität so, gefällt es mir beispielsweise nicht wenn man den Schwierigkeitsgrad im Laufe eines Spiels anpassen kann.
Genau verläuft es mit so einem Encounter System. Entweder ganz oder gar nicht. Denn falls möglich werden die meisten Spieler das Encounter-System immer so anschalten wie sie es gerade brauchen. Diese Art von Bequemlichkeit kann man auch gut dazu ausnutzen um sich das Spiel einfacher zu gestalten.
Klar muss ich es nicht nutzen, aber dieser Trend bei jeder Neuauflage eines Spiels, einen Kompromiss nach dem anderen einzugehen, nur um mehr Spieler abzuholen die nicht (mehr) der Zielgruppe entsprechen, langweilt mich. Es war ja wirklich alles da, die Speichermöglichkeiten waren nicht rar, (an vielen Stellen sogar eher dramaturgisch verbaut). die Encounter-Rate nicht überzogen (man bekommt früh genug einen Chocobo, mit dem man leichtfüßig von Ort zu Ort reisen kann und man deswegen auch zu schätzen weiß.)
Ich weiß dass die Vorgänger später im Spiel Möglichkeiten hatten Zufallskämpfe auszuschalten, aber das sind dennoch unterschiedliche Spiele mit ihren Eigenheiten. Das ganze System eines Final Fantasy 8 hat noch mal maßgebliche Unterschiede mit denen eines Final Fantasy 9, zudem waren das Fähigkeiten die zum Spiel gehörten und dort passend verbaut wurden und man sich erspielen musste.
Genau so gut könnte man in einem Spiel wie Bloodborne eine einstellbare Minimap, optionale Questmarker, Quicksaves, ein No-Penalty-System...usw einbauen. Alles optional versteht sich, man muss es ja nicht nutzen...
Es passt einfach nicht und entspricht nicht der eigentlichen Spielerfahrung. Leute denen das ein Entscheidungskriterium ist, gehören einfach nicht zur Zielgruppe. So extrem steht es zwar nicht mit Final Fatasy 9, aber es ist trotzdem ein Trend dessen Auswüchse mit der Zeit größer werden und dem ich mit Missgunst begegne. So verbohrt sich das auch anhören mag. Aber für mich haben Einschränkungen/feste Regeln Spiele schon immer interessant gemacht. Und nicht diese "Mach-dir-die-Welt-wie-sie-dir-gefällt" Herangehensweise die sich heute vielerorts durchgesetzt hat.
Quicksaven wann immer es passt entspricht jedenfalls nicht mehr meiner Definition einer lediglichen "Komfortfunktion".
Wie kannst du nur sowas schreiben, während du einen Cloud als Avatar besitzt?Zitat von Gogeta-X
Geändert von Klunky (07.01.2016 um 00:37 Uhr)
Ich habe gelesen das Spiel soll Autosaves bieten. Damit hat es sich für mich irgendwie direkt wieder erledigt. Ich bin wohl sehr nostalgisch veranlagt und ich kann's auf Teufel nicht ab, wenn die eigentlich sinnvoll und intelligenten und charmant eingestreuten Speicherpunkte einfach mal so ihren Zweck verlieren. No Encounter Mode macht mich auch stuzig, heißt es man kann für einen Spieldurchgang komplett alle Random Encounter ausschalten. (was sinnvoll wäre, wegen einer bestimmten Spielweise) oder wie in Bravely Default wann immer man Bock hat. Zweiteres wäre nämlich für mich ebenfalls wieder ein Abturner und daran würde man merken dass Square Enix Angst hat moderne Kunde zu verschrecken, weil Random Encounter, ein eigentlich altbewährtes Konzept, so dermaßen in Verruf geraten sind.
Zudem Gehen mir die High-Res Figuren in Zusammenspiel mit den unscharfen Hintergründen extrem auf die Augen. Das sieht ganz und gar nicht hübsch aus, das sieht auf jeden Emulator besser aus.
Man merkt dem Spiel auch einfach an dass für Smartphones entwickelt wurde. Das ultra hässliche HUD mit großen Symbolen passt einfach mal überhaupt nicht zum Spiel. Für Puristen ist das auf jeden Fall nichts.
Ich bleibe wohl weiterhin beim PS1 Original was sich auch gut auf der PSP emuliert spielen lässt.