-
Ritter
Eine einfache Möglichkeit ohne großes rumprogrammieren (dafür aber nicht sehr ressourcenschonend): Erstelle 2 identische Karten (copy-paste sobald sie fertig ist). Bei einer stellst du den Namen auf "???" und bei der Anderen auf den Namen des Ortes. Wenn man den Ort betritt, dann überprüft ein conditional-branch, ob ein Schalter an oder aus ist. Standardmäßig ist der aus und man wird auf die Map mit den Fragezeichen geschickt. Sobald man den Namen erfährt, setzt man den Schalter auf an und das Teleport-Event schickt den Spieler auf die Map mit dem richtigen Namen. Dadurch hat man zwar alle Karten, die sowas machen sollen doppelt im Speicher, aber die Maps an sich verbrauchen ja nicht allzu viel Speicherplatz. Und nicht vergessen, die Abfrage bei allen Teleportern zum Ort einzufügen, also auch aus den Häusern und Höhlen heraus.
Eine weitere Möglichkeit: Deaktiviere die Namensanzeige. Erstelle ein Bild mit der Schriftart des Spieles (Karte mit "???"- Namen erstellen, auf leerer Karte anzeigen lassen und dann per Bildschirmfoto ausschneiden z.B.). Zeige die Fragezeichen an der Stelle oben an, wo der Name des Ortes erscheinen soll. Sobald der Spieler den Namen erfährt, aktiviere die Namensanzeige wieder. Beim Verlassen des Ortes aber daran denken, die Namensanzeige wieder zu aktivieren, da sie sonst auch bei anderen bekannten Orten deaktiviert ist.
Du kannst die Fragezeichen aber auch einfach weglassen und nichts anzeigen, wenn der Ort unbekannt ist (als Namensanzeige deaktivieren) und dann entsprechend die Anzeige wieder aktivieren, wenn der Name bekannt wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln