Wie gesagt habe ich zunächst noch einmal meinen Itemvorrat aufgestockt. Dazu gehört unter anderem auch mein Heiliger Sand, von dem ich jetzt tatsächlich 99 habe.
Anschließend habe ich das getan, was ich bereits vor einiger Zeit angekündigt habe und den Trankhändler in Shannar in einen weiteren gelben Stein verwandelt, den ich natürlich auch gleich benutzt habe. Ohne auch nur den Luftschrein zu verlassen, benutze ich dann erneut den Zufluchtzauber um in Vincents Kellergewölbe zurückzukehren, wo sein Blutgeist immer noch brav auf mich wartet.
Gemäß Anweisung wende ich mich dann Vincents Zauberbuch zu. Allerdings erst, nachdem ich Asgar und Alaine nackt ausgezogen habe. Beim Lesen kommt Asgar nämlich eine geniale Idee: Die Welt erobern. Valnar ist von dem Plan nicht so begeistert (wieso eigentlich?) und versucht auch Alaine auf seine Seite zu ziehen. Diese entgegnet ihm unter Tränen, dass ihr Herz zwar für ihn schlägt, sie aber unmöglich mit einem Level 1 Schwächling, der aus (fast) jedem Kampf des Spiels geflohen ist, zusammensein kann.
Weil die viele Einrichtung und Vincents Leichnam irgendwie stören, teleportiert Asgar schließlich die ganze Truppe an einen angemessenen Ort für den finalen Showdown zwischenGut und Böse...
Äh, ich meine natürlich zwischen Böse und Böse. Welche Einwände hatte Valnar nochmal gegen Asgars Pläne?
Aber halten wir uns nicht mit solchen Nebensächlichkeiten wie Gründen auf. Auf alle Fälle hat unsere "Helden"truppe eine kleine Meinungsverschiedenheit zu klären.
Die Ätherebene ist wenig spannend. Einfach durchlaufen (gut, wenn man den richtigen Weg kennt und/oder im Maker nachsehen kann) und ab und zu aus ein paar Kämpfen fliehen. Abgesehen von Asgar und Alaine gibt es hier auch noch ein paar Truhen, aber davon sammle ich nur eine einzige ein (1 Blutelixier), und auch die nur, weil sie direkt neben dem Hauptweg liegt.
Schließlich stehe ich vor Asgar und Alaine. Wozu war dieses Durchlauflevel nochmal gut? Wollte Asgar sehen, ob ihm ein paar Zufallskämpfe die Mühe abnehmen können, selbst gegen Valnar zu kämpfen?
Jedenfalls beginnt jetzt endlich der entscheidende Kampf der Vampire. Nach einer ziemlich schnellen Niederlage lade ich dann meinen letzten Speicherstand vor der Ätherebene und lasse mir von meinem Dieb noch 4 weitere gelbe Steine besorgen, damit Valnar sicher schneller ist als Alaine (nicht ganz erfolgreich, sie ist trotz eines Geschickunterschieds von 42 Punkten immer noch gelegentlich schneller als Valnar, aber zumindest nicht mehr regelmäßig)...
Nachdem ich wieder bis zu dieser Stelle gespielt habe, beginnt dann endlich der entscheidende Kampf der Vampire. Nach einer ziemlich langsamen Niederlage lade ich dann meinen letzten Speicherstand vor der Ätherebene und besorge Valnar auf dem Jahrmarkt genug Blutnektare, um seine Lebenspunkte auf 300 zu erhöhen.
Nachdem ich wieder bis zu dieser Stelle gespielt habe, beginnt dann endlich der entscheidende Kampf der Vampire. Zunächst beschwöre ich einen Skelettmagier und einen Golem (obwohl die beiden gute Chancen haben, in der ersten Runde von einer Gruppenattacke erledigt zu werden, ohne irgendetwas zum Kampf beizutragen (besonders, da sie ohnehin nicht mehr als einen Punkt Schaden pro Angriff verursachen können), aber man nutzt ja alles, was man hat) und benutze den Geschickzauber.
Valnars Ausrüstung:
Teufelsschwert (seine stärkste Waffe)
Magierschild (sein stärkster Schild)
Gargaschs Rüstung (Geschickbonus)
Vampirhelm (sein stärkster Helm)
Mystischer Ring (erhöht Elementarwiderstand)
Nachdem ich Valnars Lebenspunkte extra auf 300 erhöht habe, könnte man vielleicht denken, dass Asgar und Alaine besonders viel Schaden anrichten. Das ist nicht der Fall. Oder dass sie gemeine Statusangriffe haben. Das ist ebenfalls nicht der Fall. Nichtmal die "Klassiker" Kalter Griff und Mundgeruch.
Schauen wir einfach mal, was die beiden denn so draufhaben:
Zunächst einmal beherrschen beide natürlich den normalen Angriff. Verursacht etwa 60-80 Punkte Schaden (Bei Asgar etwas mehr als bei Alaine). Zum Glück können sie keine kritischen Treffer landen.
Asgar:
Eissturm: Eiselementarer Gruppenangriff. Da ich wieder mal in der ersten Runde Feuerschild zaubere, richtet er bei Valnar maximal einen Punkt Schaden an. Logischerweise mein Lieblingsangriff.
Schattenstrahl: Dunkelelementarer Gruppenangriff, der etwa 60 Punkte Schaden pro Charakter verursacht.
Alaine:
Flammenmeer: Feuerelementarer Gruppenangriff, der etwa 60 Punkte Schaden pro Charakter verursacht. Was sollen eigentlich diese ganzen Gruppenangriffe, wenn man üblicherweise mit Valnar allein kämpfen sollte?
Heilaura: Heilt Asgar und Alaine um ungefähr 40-60 Lebenspunkte.
Wie gesagt, alles eher harmlos. Das Problem, dass diesen Kampf so unangenehm macht, ist Alaines Heilaura. Sowohl Asgar als auch Alaine sind anfällig für lichtelementaren Schaden, d.h. Heiliger Sand ist effektiv, allerdings nehmen sie jeweils nur ungefähr 30-40 Punkte Schaden pro Treffer dadurch. Valnars normale Angriffe ziehen sogar noch weniger ab. Weniger als 20 bei normalen Treffern und ungefähr 40 bei kritischen Treffern.
Für alle, die es jetzt immer noch nicht verstanden haben: Das, was ich oben als eine "ziemlich langsame Niederlage" bezeichnet habe, hat daraus bestanden, dass ich alle meine 99 Heilige Sande benutzt habe. Am Ende hatte Alaine von ihren ursprünglich 1500 Lebenspunkten noch 1425.
Die zusätzlichen Lebenspunkte dienen dazu, dass ich öfter hintereinander angreifen kann, ohne mich um meine eigene Heilung kümmern zu müssen. Aber auch damit ist der Kampf nicht automatisch gewonnen. Ständig kommen solche lustigen Situationen wie:
Ja, ich hab ihr 30 Lebenspunkte abgezogen! Und sie heilt sich für 60...
War ich nicht schon vor 10 Runden genau so weit?
Oh toll, ein Serie, jetzt liege ich 200 Lebenspunkte weiter hinten...
Da meine Heiligen Sande begrenzt sind und normale Angriffe einfach zu wenig Schaden anrichten, um als Alternative in Betracht zu kommen, habe ich oft genug F12 gedrückt, wenn ich der Meinung war, dass das ohnehin nichts mehr wird. Dadurch dauert der Kampf ewig lang, und ist dabei nichtmal spannend, weil abgesehen davon, dass Alaine möglicherweise vor Valnar angreift, wenn seine Lebenspunkte gerade niedrig sind, auch keine Gefahr für mich besteht. Trotzdem hab ich nachdem, ich ein paar mal doch gestorben bin mein Geschick nochmal um 10 Punkte erhöht - dieser Kampf ist wirklich nervig genug, dass ich absolut kein Risiko eingehen wollte, falls es irgendwann mal gut laufen sollte! Immerhin konnte ich dadurch viel Zeit sparen, dass ich gesagt habe, dass ich sofort aufhöre, wenn ich es nicht mit den ersten 9 Heiligen Sanden schaffe, über 100 Punkte Schaden bei Alaine zu kommen (und natürlich auch zu bleiben), wodurch ich die meisten Durchgänge schon nach weniger als 5 Minuten abbrechen konnte. Auch danach hab ich dann grundsätzlich abgebrochen, wenn ich es nicht mit 10 Heiligen Sanden geschafft habe, Alaine 100 weitere Punkte abzuziehen (und auch über der Grenze zu bleiben). Mag zwar so aussehen, als würde ich mir durch diese Bedingungen den Kampf unnötig schwer machen, aber wer mal nachrecht, bemerkt, dass ich auf diese Weise gerade mal sichergestellt habe, ihr 2/3 ihrer Lebenspunkte abzuziehen, eigentlich hätte ich sogar noch strenger sein müssen...
Nach entschieden zu vielen Versuchen, bei denen ich schon an der 100-Lebenspunkte-Hürde gescheitert bin, bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass das so wohl nichts wird.
Zum Glück gibt es auch bei diesem Spiel wieder eine Methode, die ich eigentlich nicht benutzen wollte. In diesem Fall allerdings nicht nur, weil sie das Spiel zu einfach macht, sondern auch, weil sie mit einigem Aufwand verbunden ist.
Zunächst einmal hab ich wieder meinen Spielstand vor der Ätherebene geladen. Dann bin ich mit meinen Vampiren zur Wüste geflogen und dort ein bisschen herumgelaufen, bis sie alle auf einen einzelnen Lebenspunkt abgesunken waren. (Nebenbei dachte ich erst, es wäre ein Bug, dass Alaine dabei keine Lebenspunkte verloren hat, bis mir wieder eingefallen ist, dass Gargaschs Rüstung ja gegen "Terrainschaden" schützt. Nachdem ich die abgelegt hatte, war dann alles in Ordnung.) Mit meinen ordentlich geschwächten Vampiren betrete ich dann die Pyramide und lege mit allen sämtliche Rüstungsgegenstände ab und Blutschutzringe an. Dann beschwöre ich einen Skelettmagier. Dann laufe ich herum, bis ich auf eine einzelne Königsviper treffe. Meine Vampire saugen Blut, ich hoffe, dass Bluten anschlägt, und dann kann ich nur noch warten, bis die Viper meine drei Vampiregetötetin Starre versetzt hat, woraufhin ihr der Skelettmagier den Rest gibt. Dafür erhält er 300 Erfahrungspunkte, was ihn auf Level 4 bringt. Ist allerdings egal, da er ohnehin weggeschickt wird, sobald meine Vampire wieder entstarrt sind (ich hätte nicht dagegen gehabt, ihn mit gesteigertem Level zu behalten, aber beim Speichern wird er automatisch weggeschickt). Das Spielchen wiederhole ich noch achtmal. Natürlich brauche ich jedes Mal ein paar Versuche, bis es endlich klappt. (Und ebenso natürlich brauche ich dafür einige Speichersteine und zusätzliche Seelensteine vom Seelenspiel (was übersetzt noch mehr Speichersteine bedeutet), was mich mal wieder zum Jahrmarkt bringt.)
Nachdem ich wieder bis zum Ende der Ätherebene gespielt habe, beginnt dann endlich der entscheidende Kampf der Vampire.
Der Unterschied zu den vorherigen Versuchen: Diesmal benutze ich keinen heiligen Sand, sondern greife normal an, was zum ersten nicht auf 99 Angriffe begrenzt ist, zum zweiten eine höhere Trefferrate hat, zum dritten Volltreffer landen kann und zum vierten sogar ohne Volltreffer mehr Schaden verursacht.
Wie kommt's, nachdem Valnar von den 9 toten Vipern ganz bestimmt keinen einzigen Erfahrungspunkt bekommen hat? Nun, genau wie es den Geschickzauber für 25 normale Seelen gibt, gibt es auch einen Stärkezauber für 30 starke Seelen. 21 hatte ich im normalen Spielverlauf schon bekommen, mit den 9 Vipern habe ich damit genug, um ihn einmal einzusetzen (zum Glück ist das auch ganz sicher der letzte Kampf des Spiels, ich hätte wenig Lust, 28 weitere starke Seelen zu sammeln)). Genau wie der Geschickzauber erhöht der Stärkezauber den Wert um 30-60 Punkte (wobei auch hier für mich nur das Maximum in Frage kommt).
Unter diesen Bedingungen klappt es dann auch gleich beim ersten Mal. (Wenn ich sage, dass ich eine Methode nicht benutzen will, weil sie das Spiel zu einfach macht, dann meine ich das auch!) Nachdem Alaine besiegt ist, habe ich gerade mal 31 Heiltränke verbraucht. Asgar plattzumachen ist danach trotz seiner 2000 Lebenspunkte nur noch Formsache, da ich einfach nur zuschlagen und sobald Valnars Lebenspunkte unter 100 sinken einen Heiltrank einwerfen muss (10 weitere Heiltränke verbraucht).
Als Lohn für meinen Sieg bekomme ich nicht nur 2 Starke Seelen, sondern Valnar erhält auch 3700 Erfahrungspunkte, was ihn auf einen Schlag auf Level 11 befördert. Was allerdings ziemlich egal ist, da das Spiel an dieser Stelle endet.
Daraufhin besinnt sich Valnar auf die schönen Zeiten, die er mit seinen beiden Kumpels verbracht hat, und nachdem Asgar und Alaine ihm geschworen haben, dass er der oberste Herrscher der Welt sein darf, vergibt Valnar ihnen und sie kehren gemeinsam ins Schloss zurück, wo sie erstmal Aysha wiedererwecken, bevor sie die Eroberung der Welt in Angriff nehmen. Und wenn sie nichtgestorbenin Starre gefallen sind, dannlebenuntoten sie noch heute.
(Falls jemand Zweifel an dieser Schilderung der Ereignisse haben sollte, kann derjenige das Spiel gerne selbst durchspielen. Wie ich gerade bewiesen habe, ist das schließlich ganz einfach.)
Mein Status direkt vor dem Endkampf:
Und der Status meiner Gruppe direkt danach:
(Zumindest theoretisch. Praktisch kann ich zu diesem Zeitpunkt das Menü nicht mehr aufrufen, Asgar und Alaine warentotin Starre und Valnar war auch nicht mehr in Top-Kondition.)
Das Fazit: Abgesehen von Alaines Endlosheilung im allerletzten Kampf deutlich angenehmer als das Ende des Nachfolgers im Niedriglevel-Modus. Und damit sollte auch das Gerücht, dass es sich bei Vampires Dawn um ein Grindspiel handelt, endlich mal aus der Welt geschafft sein!
So, Everlasting Blood kann kommen.