Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
Nope, ich sagte als Beispiel, dass der Holocaust in einem Zelda Spiel genauso nix verloren hat, nicht mehr und nicht weniger. Was du in dieser Aussage hineininterpretierst ist deine Sache.
Dass das Thematisieren der systematischen Ermordung von Unschuldigen irgendwie nicht mit der Feststellung "Yepp, LGBTQA+-Menschen existieren auch." (mehr ist das bloße Einbinden von entsprechenden Charakteren auch nicht) vergleichbar ist, sollte schon auf der Hand liegen, nicht?
Und wo wir bei Beispielen sind: Zelda hat diverse Charaktere, die zumindest implizit nicht unbedingt heterosexuell sind. Soviel zum "Das passt nicht in Mainstream-Spiele!"

Zitat Zitat
Was das "alles kaputt machen" angeht sage ich nur DOA3. Man kann zu diesem Spiel stehen wie man will, aber den Produzenten sollte es frei stehen ob er es im Westen veröffentlichen will oder nicht und nicht irgendwelche Moralaposteln, die anscheinend den ganzen Tag genug Zeit haben um solche Shitstorms loszutreten.
Ah okay, wenn großbusige Mädels in Bikinis herumspringen, sind wir bei der künstlerischen Freiheit, aber wenn irgendwo homosexuelle Charaktere "out-of-nowhere" (wenn man denn die Aufmerksamkeitsspanne eines Brotes besitzt) auftauchen, DANN biedert man sich natürlich gleich einer "politischen Agenda" an. Geht klar...

MfG Sorata