Ergebnis 1 bis 20 von 134

Thema: Anime Winter Season 2015/2016

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ajin 01: War tatsächlich ganz ordentlich. Wirkt wie eine Mischung aus Tokyo Ghoul und Parasyte, nur mit CGI, aber recht gutem. Das Pacing der Folge war super. Ob ich am Ball bleibe, weiß ich aber nicht. Abgesehen von Kai fand ich nämlich keinen der Charaktere erwähnenswert und ich habe Angst, dass die Antagonisten zu langweilig sind.

    Haruchika 5-9: Meh. Jede Folge ein neues Mysterium, das gelöst werden will, aber fast nie schafft die Serie es, eine entsprechende Atmosphäre aufzubauen. Es tauchen plötzlich Dinge aus dem nichts auf, die vorher so nie erwähnt wurden, was das anfänglich als eher ernst und realistisch dargestellte Setting unglaubwürdig erscheinen lässt (Beispiel: die ganzen merkwürdigen Clubs, die es plötzlich gibt). Der Hauptcharakter löst ohne nennenswerte Anhaltspunkte die Mysterien dann immer, ohne dass der Zuschauer selbst auf die Lösung hätte kommen können, und die Darstellung ist extrem billig. Mir kommt die Serie arg unausgeglichen vor. Charakterentwicklung scheint es auch keine zu geben.

    Erfrischend ist jedoch, dass die Chemie zwischen Haruta und Chika ganz nett ist. Die beiden sind wirklich nur Kindheitsfreunde ohne eine Spur von Romanze, und dass beide etwas vom Musiklehrer, ist das beste Comedy-Element der Serie.

    Hatte ja insgesamt nicht so viel erwartet, aber bisher ist die Serie bis auf wenige Ausnahmen wirklich unterdurchschnittlich.

    Yami Shibai S3 1-8: Folge 1 war ganz nett, danach ging es bergab. Der Aufbau der Gruselatmosphäre war in manchen Folgen ganz nett, aber spätestens die Auflösung kam dann extrem billig und uninspiriert daher. Das war bei S1 und S2 auch teilweise schon so, aber hier ist es echt wirklich schlimm. Dann lieber Kagewani gucken.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ajin 01: War tatsächlich ganz ordentlich. Wirkt wie eine Mischung aus Tokyo Ghoul und Parasyte, nur mit CGI, aber recht gutem. Das Pacing der Folge war super. Ob ich am Ball bleibe, weiß ich aber nicht. Abgesehen von Kai fand ich nämlich keinen der Charaktere erwähnenswert und ich habe Angst, dass die Antagonisten zu langweilig sind.
    Die Antagonisten sind eigentlich sogar interessanter als der Rest des Casts. ^^
    Es gibt auch mehr als eine Gruppierung und der Mann mit dem Hut ist in Episode 1 ja noch gar nicht aufgetaucht. Allerdings scheint Kai keine so zentrale Rolle zu spielen wie man am Anfang denkt. Ist zumindest bis jetzt mein Eindruck, nur als Warnung. Ich kann die Serie jedenfalls empfehlen und das Pacing bleibt auch durchgehend stark.

    Geändert von Kayano (06.03.2016 um 09:27 Uhr)

  3. #3
    Phantasy Star Online 2: The Animation 08: Mh, die gezeigten Sportclubs bekommen alle ihre kleine Szene, aber nur bei Tennis wird der halbe Screen von einem wackelnden Hintern eingenommen? xD Ansonsten recht niedliche Ep und die eine Katze ist aus dem Sack.

    Koukaku no Pandora 09: Nette Action. Aber Clarion hat den falschen Text für ihre Notiz gewählt^^

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 22: Es gibt immer einen Weg durch die Kanalisation^^ Das war auf jeden Fall mal wieder eine bessere Ep, aber es gibt immer noch genug Probleme.

    Durarara!!x2 Ketsu 09: Noch mehr Setup.

    Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri 2 09: Ah ok, die Politiker werden langsam besser, dafür sind die Journalisten jetzt die bösen xD. Auch ne schöne Szene, wo die Führerin die Karte kaufen musste^^

    World Trigger 69: Geht ganz schön zur Sache bei soviel Teams^^

    Nijiiro Days 09: Interessante Idee mit dem Liebesgeständnis, auch wenn die Beispiele schon konstruiert wirkten, wie der blauhaarige auch angemerkt hat^^

    Dimension W 09: Da liefern sie ja so einiges an Informationen.

    Schwarzesmarken 09: Gefällt mir, wie die Sache sich entwickelt.

    Hai to Gensou no Grimgar 09: Ein freier Tag trifft es eigentlich recht gut. Die Gildenmeisterin für Diebe hat aber sehr spezielle Trainingsmethoden^^ Der nächste Episodentitel macht aber wieder Sorgen.

    Akagami no Shirayuki-hime 2 09: Auch mal nett ein wenig mehr über Obis Vergangenheit zu erfahren, auch wenn es nicht viel ist^^ Trow ist sicherlich auch eine interessante Bekanntschaft.

  4. #4
    Koyomimonogatari 01-10: Ich hab zwar Owarimonogatari noch nicht gesehen, aber Koyomimonogatari ist ja auch nur ein Spin-off. Im Kern ziemlich inhaltslos – jede Folge wird ein kleines Mysterium beschrieben und gelöst, jeweils mit einem anderen Charakter (Araragi ist immer dabei). Gelegentlich ganz unterhaltsam, aber der rote Faden fehlt noch mehr als sonst, und die einzelnen Geschichten sind absolut unbeeindruckend. Dank Episoden in halber Länge aber ganz angenehm konsumierbar.

    Akagami no Shirayukihime 14-15: Starke Folgen, ich mag die Comedy-Anteile der Serie immer mehr. Auch schön, dass die Romanze sich ein bisschen entwickelt, aber jetzt, wo Shirayuki erst mal woanders unterwegs ist, wird die Serie sich darauf wohl erst mal nicht mehr konzentrieren.

  5. #5
    Ich habe angefangen Norn9: Norn + Nonet zu schauen. Aktuell bin ich bei Folge 08, glaub ich.^^

    Ich gucke im Animebereich schon lange nicht mehr groß rein. Aber nachdem ich vor Kurzem erst Dance with Devils gesehen hatte, schaue ich hier und da auch mal wieder was. Und Norn9: Norn + Nonet hatte mir schon vom Storyinhalt und Cover her gefallen, weshalb ich dem eine Chance gab.^^
    Bis zur 8. Episode war es bisher ganz nett. Ich finde es nun nicht herausragend, aber man kann es durchaus angucken. Was ich sehr mag, sind die einzelnen Geschichten der "Paare", die sich im Verlauf gebildet haben und zudem meist auch eine gemeinsame Vergangenheit haben. Und natürlich ist auch ein wenig Neugier dabei, was mich den Anime auf jeden Fall bis zum Ende gucken lässt.^^

    Ansonsten habe ich mich mit dem Ganzen, was jetzt neu kam, nicht wirklich auseinander gesetzt.^^"

  6. #6
    Phantasy Star Online 2: The Animation 09: Da gehen sie die Checkliste ganz schön schnell durch.

    Koukaku no Pandora 10: Ja, solche Befehle sorgen am Ende immer für Probleme. Aber schön zu sehen, dass der Polizist nun auch in Aktion tritt. Wird bestimmt ein schönes Finale.

    Utawarerumono: Itsuwari no Kamen 23: Ach schau einer an, die Soldaten mit schwarzer Rüstung gehören zu Vurai. Sehr seltsame Verfolgungsszene.

    Durarara!!x2 Ketsu 10: Fühlt sich echt ein wenig wie im Stau an. Man weiß welche Begegnungen anstehen, aber es dauert einfach ewig um hinzukommen xD.

    Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri 2 10: Die Idee mit dem Attentäter ist schon nicht schlecht, ich hoffe nur, dass sie dem Echten nicht über den Weg laufen^^. Warum das allerdings der Ernennung im Wege steht ist mir nicht so ganz klar. Erscheint mir sehr unpraktisch.

    World Trigger 70: Interessantes Ende für das Match. Aber nun steht wohl erstmal wieder was anderes an^^

    Nijiiro Days 10: Oho, kleiner Twist am Ende^^. Die Stimme von der einen trifft beim Schreien aber so einen nervigen Ton, wird doch leicht anstrengend.

    Dimension W 10: Nette Aufklärung, was hinter der Spähre und dem Traum steckt.

    Schwarzesmarken 10: Das Ende der Ep haben sie recht gut hinbekommen.

    Hai to Gensou no Grimgar 10: Ein paar Spannungen in der Truppe sind sicherlich nicht vermeidbar, aber die Nr. mit dem Schwert ging schon zu weit meiner Meinung nach. Und vor allem in der aktuellen Situation ist das eher ungünstig.

    Akagami no Shirayuki-hime 2 10: Obi stellt wieder ein wenig Unfug an^^ Und Izana war ziemlich nett diesmal.

  7. #7
    Hui, die halbe Staffel Erased am Stück gesehen. 1. Ich hab gemerkt, dass ich Zeitreisestories eeecht ein wenig über hab. 2. Es war trotzdem verdammt spannend und hat GROSSARTIGE Hauptcharaktere - ich meine, wann spielt die Mutter des fast 30-jährigen Protagonisten schon mal eine relevante Rolle? Einzige Ausnahme ist Airi - die ist irgendwie noch zu smooth, wenn sie da nicht irgendeinen Twist einbauen. Da hoffe ich also gerade drauf. Die Serie schafft es auch, haarscharf an der anstrengenden Berechenbarkeit vorbeizuschlittern, weil die Sachen bisher zwar immer prinzipiell so laufen, wie man erwartet, aber nie so richtig komplett. Und das ist zumindest nett, weil man immer denkt, GENAU zu wissen, was passiert. Auch wenn sie etwas hart mit red herrings arbeiten ... ^^ Also ja, cooles Ding bisher, wird fertig geguckt!

    Und hab ich das richtig verstanden, dass sie 8 Manga-Bände in eine Staffel Anime stopfen wollen? O_ô Ich meine, bis jetzt ist mir nichts Negatives aufgefallen, aber das klingt schon mutig. Tatsächlich dachte ich mir manchmal, dass die Serie ruhig noch etwas schneller sein könnte (gerade in der Vergangenheit).

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und hab ich das richtig verstanden, dass sie 8 Manga-Bände in eine Staffel Anime stopfen wollen?
    Sie hatten acht Bände von Marmalade Boy in 76 Episoden und einen Film gepackt. Wäre dir die Variante lieber?

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Sie hatten acht Bände von Marmalade Boy in 76 Episoden und einen Film gepackt. Wäre dir die Variante lieber?
    Beides ist meistens gleich schlecht. Wobei in 76 Episoden hat man zumindest alles ganz gut abgehandelt! (Hoffentlich ist der Filler gut geschrieben..)
    Naja ok, 76 ist schon eeetwas krass. Etwas.. "normalere" Adaptionen, die sich Zeit lassen, gibts ja auch. Man schaue sich z.B. World God Only Knows S1+2 an. Die waren nicht schlecht. Und vor allem weitaus besser als S3, die das krasse Gegenteil war und afair mehr adaptiert hat, als S1+2 zusammen. Ouch.

  10. #10
    Ich hab gestern angefanen Konosuba zu schauen, nachdem sowohl Karl als auch das halbe AnimeGAF die Serie übelst gefeiert hat. Anfangs hab ich das ja einfach ignoriert, weil das halt wieder wie so eine 08/15 Light Novel Fantasy Parallel World Serie klang. Also genau das, was in letzter Zeit viel zu oft kommt.
    Oh boy, was I wrong. Ich hatte seit Noucome nichtmehr so viel Spaß mit einer Comedy Serie. Wer JRPGs mag wird mit der Serie sicher seinen Spaß haben. Generell ist die Comedy aber auch einfachz nur super. Bin jetzt bei 4/10 Folgen, zum Glück wurde S2 schon angekündigt. <3

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Beides ist meistens gleich schlecht. Wobei in 76 Episoden hat man zumindest alles ganz gut abgehandelt! (Hoffentlich ist der Filler gut geschrieben..)
    Naja, irgendwann tauchten plötzlich komplett neue Charaktere auf und es wurde ein Storybogen eingebaut, der nicht mal im Ansatz im Manga vorgekommen ist. Und noch schlimmer war die Tatsache, dass der Twist der Serie, der im Manga glaube ich 2,5 Bände in Anspruch genommen hat (kann auch nur 1,5 bis 2 Bände gewesen sein), im Anime in den letzten beiden Episoden abgehandelt wurde. Um Welten besser waren die die über 90 Episoden von Maison Ikkoku, die 15 Bände umgesetzt haben. Da fehlte im Anime zwar ein Charakter, aber ansonsten war das alles perfekt umgesetzt worden (und es gab keine unnötigen Filler). Ich sollte mir die Serie mal wieder anschauen, ist schon lange her.

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und hab ich das richtig verstanden, dass sie 8 Manga-Bände in eine Staffel Anime stopfen wollen? O_ô Ich meine, bis jetzt ist mir nichts Negatives aufgefallen, aber das klingt schon mutig. Tatsächlich dachte ich mir manchmal, dass die Serie ruhig noch etwas schneller sein könnte (gerade in der Vergangenheit).
    Das Thema wurde im Neuigkeiten-Thread *klick* schon mal angesprochen.
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Da mich das Thema auch interessiert hat, habe ich jetzt parallel zur Serie den Manga nachgeholt und bisher (Episode 7 / Chapter 21) gibt es keinerlei Grund zur Sorge. Einige Szenen sind natürlich umgeschrieben, aber bisher gab es nur zwei Szenen die ausgelassen wurde. Um die eine Szene ist es ein wenig Schade, aber es ist definitiv kein Beinbruch und man verpasst nichts Essentielles. Bisher kann man beim Anime jedenfalls bedenkenlos zugreifen.
    (Und das sollte man auch, für mich eine der besten Serien diese Season.)

    Kann natürlich sein das sich jetzt in der zweiten Staffelhälfte noch was ändert, aber nach dem bisherigen Verlauf würde ich davon nicht ausgehen.
    Episode 11 ist allerdings deutlicher vom Manga abgewichen als die Detailänderungen zuvor. Ich warte mal die letzte Episode ab und schreib dann was dazu.

  13. #13
    !

  14. #14
    Haruchika 12/12: Bis zum Ende hat sich nicht mehr viel geändert, es ging weiterhin mehr um unplausible Mysterien, die durch den Hauptcharakter auf mysteriöse Weise gelöst werden, und um Comedy, aber um Musik kaum. Die letzte Folge war ziemlich schwach in puncto Präsentation; die Vergangenheit des Lehrers in der ersten Hälfte hat ihm etwas mehr Tiefe verliehen, aber die Vorführung am Ende mit den Credits in der Mitte hat irgendwie so gar nicht gewirkt, weil es auch absolut keinen emotionalen Kontext gab, der vorher aufgebaut werden konnte, weil Haruchika einfach kein Musikanime ist. Mein Endeindruck ist also ziemlich negativ. Meine Erwartungen waren nicht hoch, aber da ich allen P.A.-Serien bisher was abgewinnen konnte, wollte ich Haruchika 'ne Chance geben, aber P.A. sollte lieber bei Originalwerken bleiben (wobei ich bei Kuromukuro auch keine Hoffnungen habe).

    Ojiisan and Marshmallow 12/12: Die Serie war recht niedlich, aber hat sich – wie so viele Animes – immer nur auf einem Witz ausgeruht, was am Ende nicht einmal mehr für ein müdes Schmunzeln sorgen konnte.

    BokuMachi 12/12: Ich bin mit recht hohen Erwartungen an die Serie gegangen, weil ich mich schon seit ihrer Ankündigung auf sie freue und die bisherige Resonanz auch äußerst positiv war. Ich war mir recht sicher, dass ich BokuMachi zumindest mögen würde, aber ich muss sagen, dass ich wirklich extrem enttäuscht bin. Schon ab Folge 2 fielen mir Präsentationsschwächen und Logikprobleme auf, die mit jeder Folge mehr wurden und sich auftürmten. Die letzten drei Folgen fand ich stellenweise regelrecht lächerlich. Vermutlich hätte ich der Serie etwas abgewinnen können, wenn sie für mich auf emotionaler Ebene funktioniert hätte, aber die Charaktere sind mir nie sonderlich ans Herz gewachsen, weshalb die Serie bestenfalls etwas Spannung für mich aufbauen konnte, mich davon abgesehen emotional aber kaum involvieren konnte.

    Die Ausgangsbedingungen für die Serie waren denkbar gut, aber es ist so viel unterwegs schiefgelaufen, dass ich das Endprodukt für äußerst schwach halte. Schade.

    Vielleicht gehe ich darauf später noch genauer anhand von konkreten Beispielen ein.

  15. #15
    Kennst du denn den Manga zu Boku dake ga Inai Machi? Zwar meinte hier ja wer, dass die Adaption "nicht viel auslässt", aber 8 Volumes in eine Season.. das was du da schreibst, klingt schon ein wenig nach dem typischen Problem, dass bei sowas entsteht. Hier und da fehlen Kleinigkeiten, somit machen andere Sachen keinen Sinn mehr, und die Szenen, die Chars etwas runder machen und ihnen Farbe verleihen, die werden noch am ehesten geschnitten. (Die braucht ja keiner, da sie nichts mit der Story zu tun haben, richtig?)

    Jedenfalls schade, das zu lesen. Hatte sie eigentlich auch auf dem Radar. Nunja. Passiert ja leider öfter mal.

  16. #16
    Nee, liegt nicht an der Zeit. 12 Episoden war genug dafür. Kann sein, dass die Vorlage einiges besser macht (ich glaube sogar, das ist so), aber das größte Problem ist definitiv das Writing. Ist nicht mal so, dass es gerusht wirkt (obwohl ein bisschen mehr Charakterentwicklung / -ausbau sicher nicht geschadet hätte), es sind ganz einfach dumme Logikfehler und plumpe Darstellungen, die für mich das ganze Konstrukt zum Kollabieren gebracht haben. Die meisten empfinden das offenbar anders, aber mich hat es in diesem Fall massiv gestört, zumal es mir schon sehr früh aufgefallen ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •