Ja, da gibt es ein paar Filme. Da mich Anime-Filme in letzter Zeit deutlich mehr interessieren als Serien, habe ich da auch einige auf dem Schirm.
Zunächst einmal kürzliche und anstehende Releases:
Im Dezember erschien Sarusuberi: Miss Hokusai auf DVD/BD, ein historischer Film über die Tochter eines bekannten japanischen Künstlers. Ich würde es als Mischung aus historischem Drama und Arthouse einordnen. Ebenfalls erschien in Dezember der erste von drei Sin(d)bad-Filmen, ein Reboot(?) der uralten Serie von Toei. Habe noch nicht reingeschaut, sieht aber herrlich retro aus und ist quasi der Inbegriff von Abenteuer. (Der zweite startete am 16. Januar in den japanischen Kinos, der dritte kommt auch bald.) Am 24. Februar, also in zehn Tagen, erscheint endlich The Boy and the Beast, der neuste Film von Mamoru Hosoda, in Japan auf DVD/BD, darauf freue ich mich schon lange. Vielleicht ebenfalls einen Blick wert: Hikawa Maru Monogatari. Lief im August in Japan, Heimveröffentlichung leider noch undatiert. Erzählt die Geschichte des japanischen Schiffs Hikawa Maru (duh).
Vor ein paar Tagen erschien in Japan zudem The Empire of Corpses (Shisha no Teikoku) auf DVD/BD, ein stimmungsvoller Horror-SciFi-Cyberpunk-Film (glaube ich), auf den ich mich schon seit einer Weile freue. Der wurde als Teil von Project Itoh produziert: Drei Filme, die Werke des verstorbenen Autors Satoshi Itou adaptieren. Der zweite Film, Harmony, erscheint am 9. März in Japan und der dritte, Genocidal Organ, verschob sich leider durch den Bankrott Manglobe auf unbestimmte Zeit, soll aber noch durch ein neu dafür aus alten Mitarbeitern gegründetes Studio fertiggestellt werden.
Der per Kickstarter finanzierte Kurzfilm Under The Dog soll im Mai fertiggestellt werden. Weitere Filme, die für 2016 angekündigt sind: Der dritte und letzte Buddha-Film, basierend auf dem Manga von Osamu Tezuka. Am allermeisten freue ich mich seit Ewigkeiten auf Kono Sekai no Katasumi ni, einem Film, der in den 40er-Jahren spielt (Thema ist weniger der Krieg als das Lebensgefühl der Menschen zu dieser Zeit) und dessen Trailer ich mir bestimmt schon fünfzig mal angesehen habe.Übrigens das Herzensprojekt von Katabuchi Sunao (Princess Arete, Black Lagoon, Das Mädchen mit dem Zauberhaar), das nach vielen Jahren und Schwierigkeiten letztes Jahr zum Glück endgültig finanziert werden konnte.
Und falls du Persona 3 nicht mehr zu spielen gedenkst, wäre da noch das Film-Quartett, dessen letzter Teil im Sommer in Japan ein Heimrelease erfahren sollte. (Wobei ich bisher keine RPG-Adaption so berauschend fand, dass ich sie ernsthaft empfehlen würde, auch wenn die Persona-Animes sicherlich zu den besseren Vertretern zählen.)
Viel Fantasy/Abenteuer ist da zugegebenermaßen nicht bei. Aber behalte auf jeden Fall mal die Project-Itoh-Sachen im Auge, die könnten zu den interessanteren (Retro-)SciFi-Sachen der letzten Zeit zählen. Und was Ghibli betrifft, besteht aktuell immerhin ein bisschen Hoffnung.![]()