Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
DREI KRANKE FRAUEN!
Das muss eine komplizierte Familiensituation sein.


Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu (Episode 1)
Ich glaube fast ich bin nicht die Zielgruppe dieses Animes. Nach ein paar Minuten musste ich erst mal pausieren und habe nachgelesen was Rakugo überhaupt ist. ^^
Umso beeindruckender das der Anime mir trotzdem den Reiz dieser Unterhaltungsform näher bringen konnte! Mutig das sie in der Mitte praktisch ein ganzes Stück gebracht haben, aber es hat sich gelohnt. Außerdem weiß ich es zu schätzen dass wir zur Abwechslung mal nicht die Schulbank drücken müssen und es mit erwachsenen Charakteren zu tun haben. Und die machen auch noch einen angenehm vielschichtigen Eindruck, alle voran Yakumo. Außerdem sieht das Ganze auch noch sehr gut aus dabei. Warum bin ich also nicht völlig aus dem Häuschen? Ganz ehrlich ist es einfach nicht die Art der Geschichte die mich in Begeisterungsstürme versetzt, trotzdem war die erste Folge natürlich verdammt gut und ich werde definitiv dran bleiben. (Und hoffe dabei dass wir mehr erwachsene & vielschichtige Charaktere auch in anderen Geschichten und Genres sehen.)


Boku Dake ga Inai Machi (Episode 1)
Ebenfalls eine ganz hervorragende erste Episode. Ganz ehrlich gesagt mochte ich die Prämisse mit dem zurückreisen in der Zeit nicht sonderlich, aber diese Episode hat gut Spannung erzeugt und ich bin gespannt was sie jetzt aus der Situation machen. Außerdem mag ich den Protagonisten ziemlich gerne (damit sind auch alle meine Lolicon Bedenken die ich zuvor hatte ausgeräumt) und seine Mutter ist auch ein interessanter Charakter. Das einzige Bedenken das ich jetzt habe ist das die folgenden Episoden sich jetzt stark von der ersten Episode unterscheiden werden, aber ich gehe davon aus dass sie das hinbekommen. Wird ziemlich sicher weiter verfolgt. Und nun noch was zur Folge:
Der Tod der Mutter, war richtig traurig inszeniert. ;_;
Das und ihr Charakter hat bei mir viel dazu beigetragen das ich sehe will wie es ausgeht. Nur das die Polizei ihn so schnell verdächtigt hat (bzw. es so dargestellt wurde)hat mir nicht sonderlich gefallen.



Divine Gate (Episode 1)
Ich fand es gar nicht so schlecht. Klar der Protagonist ist ziemlich deprimiert, aber mir ist so ein "Emo-Protagonist" viel lieber als irgendein Idiot der nicht nachdenkt. Am ehesten vergleichbar ist es diese Season mit Bubuki Buranki. Das Setting hier ist nicht natürlich so interessant, aber dafür ist ernster und düsterer aufgezogen (Diese Soldaten bei Bubuki Buranki hab ich echt gehasst.) und mir gefallen die Charakterdesigns besser. Divine Gate ist nach einer Folge aber schwer für mich einzuschätzen, das kann sich noch positiv entwickeln oder furchtbar abstürzen. Ich denke die 3 Episoden spendiere ich aber der Serie.


Norn 9: Norn + Nonetto (Episode 1)
Eine Gruppe von 10 Jugendlichen fliegt mit einem riesigen Luft/Raumschiff (im Inneren der Kugel ist Platz für Häuser, Gärten und Parks), über das sie keine Kontrolle haben hoch über dem Planeten. Jeder der Jugendlichen hat eine besondere Fähigkeit. (Telepathie und eine Art Pflanzen-Wachstumskraft werden in der ersten Folge gezeigt.) Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin mit vielen Erinnerungslücken erzählt die jetzt zu der Gruppe hinzustößt. Warum ich das erzähle? Es ist zwar nicht unbedingt originell aber als Rahmen für dieses Reverse Harem ist es doch eine angenehme Abwechslung zu den allgegenwärtigen Schulsetting, weil es seine eigenen Geheimnisse mitbringt und es neben unseren isolierten Jugendlichen noch andere Fraktionen außerhalb zu geben scheint die an dem Luftschiff Interesse haben. Der nächste Punkt der die Serie positiv abhebt ist das es nicht nur die Protagonistin gibt sondern zwei weiteren Damen an Bord sind. Im Otome Game das die Vorlage zum Anime darstellt hat jede der Drei ihren eignen Mini-Harem. Ersten sollte es sowas öfter geben (auch bei nicht Reverse-Harems) und zweitens hoffe ich dass mir die Konstellation damit nicht so sehr auf den Wecker geht, wir alle drei Girls parallel betrachten und damit auch mehrere Beziehungen nebeneinander sehen. Wenn das die Serie schafft und dabei auch aus der Backgroundstory noch etwas Spannung zieht könnte das der erste Reverse-Harem sein denn ich zu Ende schauen. Aber noch muss sich die Serie erst mal beweisen. Zumal auch nicht alles toll ist. Die "Haupt"-Protagonistin ist bisher trotz anscheinend tragischer Vergangenheit wieder mal sehr lahm und passiv, die anderen Beiden sind bisher auch nicht wesentlich tiefgreifender, und die Kerle sind bisher die übliche Ansammlung von Archetypen. Außerdem war die Begründung weshalb sie mit dem Luftschiff unterwegs sind bisher ziemlich fragwürdig. Aber vielleicht wird es ja was.


Saijaku Muhai no Bahamut (Episode 1)
Saijaku Muhai no Bahamut ist die freundlich Erinnerung daran wie charmant Musaigen no Phantom World doch eigentlich im Vergleich zu seinen Genrekollegen ist. Ich werde es mir jedenfalls sparen.