Bubukai Buranki (oder wie immer sich das korrekt schreibt) 1: Bin mir noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Irgendwas mit fliegenden Inseln und Mechas und Hexen und magischen (oder lebenden, oder doch technischen?) Waffen . Mal noch eine oder zwei Folgen abwarten.
Musaigen no Phantom World (Episode 1)
Den Aufhänger mit der „imperfekten Sicht“ mag ich sehr gerne, damit könnte man total interessante Sachen machen, aber Musaigen no Phantom World ist offensichtlich nicht die Serie um dieses Potenzial auszuschöpfen. Ehrlich gesagt hätte sie auch mit den Händen wedeln können und sagen "It's Magic!". Schade. =(
Dafür bekommen wir das Übliche dargeboten mit Schulsetting und viel Fanservice. Zumindest sind die Designs ansprechend, und die Serie nimmt sich selbst nicht sonderlich ernst. Das mit den tanzenden Telefonmasten fand ich sogar ganz niedlich. Ein Meisterwerk wird es wohl nicht mehr, aber ich hab auch schon Schlechteres aus dem Genre gesehen. So schlimm wie Kyoukai no Kanata wird es für mich wohl schon nicht werden. ^^
Haruchika ~Haruta to Chika wa Seishun Suru~ (Episode 1)
Die Serie hat natürlich das Problem das uns Hibike! Euphonium noch frisch im Gedächtnis ist, und ich bezweifle das diese Serie da mithalten kann, auch einfach weil sie Hibike viel mehr auf den Musik-Club konzentriert hat. Die Mystery Einlagen und das Drumherum ist aber natürlich auch die beste Chance für die Serie sich positiv abzuheben. Das Rätsel in der ersten Episode war zwar eher lauwarm, aber da kann ja noch was kommen. Die beiden Protagonisten haben mich aber noch nicht richtig begeistert und die Eröffnung am Ende lässt mich erst mal relativ kalt. Mal schauen was sie daraus machen wollen und wie nächsten Episoden so werden.
Active Raid -Kidou Kyoushuushitsu Dai Hakkei- (Episode 1)
Diesem Sentai Touch kann ich wenig abgewinnen, genauso wenig wie diesem Bürokratie Krempel und das sich im Hightech Kampfkostüm noch als Polizei ausweisen müssen. So ein Polizei Emblem auf dem Anzug würde doch auch reichen. Diese Transformationen finde ich wie immer zu weglaufen, kurzum das Ganze ist wohl einfach nichts für mich. Über das halbe Dutzend Charaktere die in der Folge eingeführt werden erfährt man auch nicht viel. Trifft einfach nicht meinen Humor. Eventuell noch 1-2 Folgen falls ich mich quälen will.
Nijiiro Days (Episode 1)
Ich mag es bisher wirklich gerne, das Ganze ist nicht zu abgedreht und anscheinend bekomme ich hier 4 Romanzen zum Preis von Einer. Da nehme ich auch die 13min Episoden in Kauf. Und da ich immer beschwere dass der Humor bei mir nicht ankommt, erwähne ich ihn bei dieser Serie auch nochmal lobend. Die trockenen Jokes zwischen den Jungs haben mir jedenfalls funktioniert. Mal schauen wie es sich entwickelt.
Hai to Gensou no Grimgar (Episode 1)
Ich mochte die Stimmung in der ersten Hälfte der Episode. War mal ein anderer Einstieg in dieses "Trapped in a Fantasy World" Genre mit unfähigen Charakteren, ohne Erinnerung und Wissen über die Welt. Lädt so auch mehr zur Abenteuer und Erkundung ein. In der zweiten Hälfte gab es dann aber einen Haufen Fanservice. =(
Dieses Genre ist aber generell nicht so wirklich meins. Ich geb der Serie aber mal noch ein paar Episoden um sich zu beweisen.
Luck and Logic (Episode 1)
Besser als erwartet. Die "Quasi-Hochzeit" kam überraschend, die Kämpfe gehen Ok und als erste Folge hat das Ganze überraschend gut funktioniert. Nur dieser ganze "Logic" Krempel ist so schwammig das er irgendwann sicher zum Plot-Allheilmittel wird, mit dem sie sich alles aus dem Hintern saugen können. Das war ist ja jetzt schon bescheuert. "Hier ich hab die Karte mit deiner Logic gefunden die du verloren hast." "Oh du hast sie gefunden dann kann ich ja jetzt wieder Logicalist werden." Ich werde die Serie noch 1-2 Folge verfolgen, aber ich wette darauf dass ich es bereue falls ich dran bleiben werde.
Bubuki Buranki (Episode 1)
Die erste Hälfte funktioniert gut. Auch wenn man mich die Mechs mal wieder (negativ) überrascht haben, mochte ich wie sie bisher in der Story verwendet wurden. Als umherstreifende, gefährliche Titane, eher Monstern gleich, können sie gerne in der Geschichte bleiben. Der Vibe in der ersten Hälfte ist jedenfalls abenteuerlich und macht neugierig auf die Hintergründe, aber die zweite Hälfte baut dann leider deutlich ab. Die Soldaten sind mit ihren Masken reine Witzfiguren, das Charakterdesign kann ich nicht leiden und überhaupt versucht die Episode da zu viel in die restliche Zeit zu quetschen. Für den guten Auftakt hat sich die Serie aber die 3 Episoden bis zur endgültigen Entscheidung verdient.
Sekkou Boys (Episode 1)
Die Prämisse ist extrem bescheuert und es macht deswegen schon Spaß. Ich befürchte nur dass sich diese Idee schnell abnutzt und generell habe ich an dem ganzen Idol Krempel eher weniger Freude. Die ersten Folgen werde ich mir aber geben.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Anime of the Year. Mehr muss man dazu nicht sagen. Erwachsene Charaktere. Interessantes Setting mit dem Rakugo und dem Meister/Lehrling und der Rivalität und Background-Story die der Meister wohl mit dem andern (Vater der einen) hatte. Und dass es darum geht, dass der Main jetzt seinen eigenen Stil finden soll.
Da hab ich bei manch andern Episoden Stunden gebraucht - nur um zu droppen. Hier ging die Episode - trotz hoher Länge - schnell rum. Bin gespannt auf weitere Episoden. Man sollte aber gut erholt sein und das nicht grad am Ende eines anstrengenden Tages nach andern Anime noch gucken. Musste schon teils mal zurückskippen, bei den Aufführungen, damit ich alles richtig mitbekam.
Schwarzesmarken droppte ich schnell. Nur Deutschland und Action. Deswegen woh Hype. Fands lahm ab Minute 13 Drop.
Highlights noch das mit dem Zeitreise-Kerl, Dimension W und Dagashi Kashi. Neben Shouwa Genroku. Auf Ajin bin ich noch gespannt. Dazu genug Leftovers und Fortführungen die ich gucke. Gute Saison. Winter ist bei mir immer am Stärksten, am einen Geschmak betrifft. Danach startet es schwach und steigert sich wieder im Jahr.
Utawarerumono kommt leider nich so in die Gänge - trotz Krieg. (Nur die Girls die Action machen durften und superstark waren.) Die Vorlage endet wohl auch mit Cliffhanger? Und geht noch weiter mit 3. VN irgendwann, wenn ichs richtig gehört hab. Der neue Gundam ist aber okay, trotz dieser Frau die da beteiligt war, wo viele negative Fürchtungen hatte. Deutlich besser als das was dieser Tomino da mit Reconguista verzapfte.
Gate guck ich auch weiter. Der Prinz hat guten Humor. Musste lachen, als er sagte er sei sehr fortschrittlich und diskriminiert nicht gegenüber anderen Rassen. (Als der andere Kerl sich aufregte, weil er so ein Bunny Girl hatte. - Glaube denen wäsr wohl lieber er würde diskriminieren und die nicht als Sexsklavinnen sich halten - da her kam die Szene lustig. Wobei die andere Option wohl wäre, dass der die tötet, dann ist es doch gut noch zu leben.)
Bubuki Buranki 01 hat mir besser gefallen als ich gehofft hatte. Als Sanzigen eine Original-Serie zum 20. Jubiläum angekündigt hatte, war ich zunächst positiv gestimmt, aber das Material sah dann doch nicht so toll aus. Die erste Hälfte der Folge war aber richtig gut: niedlich, klassisch, schönes Setting, ein kleines bisschen bewegend und mit 'nem tollen Artstyle und guten Production Values. Man merkt, dass sich CGI in letzter Zeit enorm entwickelt hat, die Unterschiede zu handgezeichneten Figuren sind zwar noch deutlich, aber es hat eine gewisse Annäherung stattgefunden.
Mit der zweiten Hälfte wurde es dann wieder ein bisschen "normaler". Superkräfte, geheime Organisationen, jugendliche müssen gegen [insert something here] kämpfen. Aber bisher nicht unbedingt schlecht. Ich bin gespannt, wann Kaoruko wieder auftaucht. Die Serie hat durchaus noch das Potential, mich zu enttäuschen, aber bisher fand ich's echt nett und werde sie wohl weiterverfolgen.
Akagami no Shirayukihime 13: Viel neues gibt es nicht zu sagen, aber die Handlung könnte nun beginnen, etwas interessanter zu werden. Ich hoffe nach wie vor auf ein Release des Soundtracks, denn der ist einer der besten der letzten Zeit.
Schwarzesmarken 01: Sieht soweit nach einem brauchbaren dystopie Mecha Anime aus^^ Die Einführung geht auch relativ fix und hält sich nicht mit vielen Erklärungen auf. Da die Aliens, da die Mechs, los gehts. Es gibt ein paar Sachen die ich seltsam fand aber bislang nichts schwerwiegendes.
Akagami no Shirayuki-hime 2 01: Ah, es geht schön weiter, auch wenn offenbar eine ganze Menge ansteht^^ Die kleinen Momente zwischen Ryu und Obi waren auch recht nett.
Das muss eine komplizierte Familiensituation sein.
Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu (Episode 1)
Ich glaube fast ich bin nicht die Zielgruppe dieses Animes. Nach ein paar Minuten musste ich erst mal pausieren und habe nachgelesen was Rakugo überhaupt ist. ^^
Umso beeindruckender das der Anime mir trotzdem den Reiz dieser Unterhaltungsform näher bringen konnte! Mutig das sie in der Mitte praktisch ein ganzes Stück gebracht haben, aber es hat sich gelohnt. Außerdem weiß ich es zu schätzen dass wir zur Abwechslung mal nicht die Schulbank drücken müssen und es mit erwachsenen Charakteren zu tun haben. Und die machen auch noch einen angenehm vielschichtigen Eindruck, alle voran Yakumo. Außerdem sieht das Ganze auch noch sehr gut aus dabei. Warum bin ich also nicht völlig aus dem Häuschen? Ganz ehrlich ist es einfach nicht die Art der Geschichte die mich in Begeisterungsstürme versetzt, trotzdem war die erste Folge natürlich verdammt gut und ich werde definitiv dran bleiben. (Und hoffe dabei dass wir mehr erwachsene & vielschichtige Charaktere auch in anderen Geschichten und Genres sehen.)
Boku Dake ga Inai Machi (Episode 1)
Ebenfalls eine ganz hervorragende erste Episode. Ganz ehrlich gesagt mochte ich die Prämisse mit dem zurückreisen in der Zeit nicht sonderlich, aber diese Episode hat gut Spannung erzeugt und ich bin gespannt was sie jetzt aus der Situation machen. Außerdem mag ich den Protagonisten ziemlich gerne (damit sind auch alle meine Lolicon Bedenken die ich zuvor hatte ausgeräumt) und seine Mutter ist auch ein interessanter Charakter. Das einzige Bedenken das ich jetzt habe ist das die folgenden Episoden sich jetzt stark von der ersten Episode unterscheiden werden, aber ich gehe davon aus dass sie das hinbekommen. Wird ziemlich sicher weiter verfolgt. Und nun noch was zur Folge: Der Tod der Mutter, war richtig traurig inszeniert. ;_;
Das und ihr Charakter hat bei mir viel dazu beigetragen das ich sehe will wie es ausgeht. Nur das die Polizei ihn so schnell verdächtigt hat (bzw. es so dargestellt wurde)hat mir nicht sonderlich gefallen.
Divine Gate (Episode 1)
Ich fand es gar nicht so schlecht. Klar der Protagonist ist ziemlich deprimiert, aber mir ist so ein "Emo-Protagonist" viel lieber als irgendein Idiot der nicht nachdenkt. Am ehesten vergleichbar ist es diese Season mit Bubuki Buranki. Das Setting hier ist nicht natürlich so interessant, aber dafür ist ernster und düsterer aufgezogen (Diese Soldaten bei Bubuki Buranki hab ich echt gehasst.) und mir gefallen die Charakterdesigns besser. Divine Gate ist nach einer Folge aber schwer für mich einzuschätzen, das kann sich noch positiv entwickeln oder furchtbar abstürzen. Ich denke die 3 Episoden spendiere ich aber der Serie.
Norn 9: Norn + Nonetto (Episode 1)
Eine Gruppe von 10 Jugendlichen fliegt mit einem riesigen Luft/Raumschiff (im Inneren der Kugel ist Platz für Häuser, Gärten und Parks), über das sie keine Kontrolle haben hoch über dem Planeten. Jeder der Jugendlichen hat eine besondere Fähigkeit. (Telepathie und eine Art Pflanzen-Wachstumskraft werden in der ersten Folge gezeigt.) Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin mit vielen Erinnerungslücken erzählt die jetzt zu der Gruppe hinzustößt. Warum ich das erzähle? Es ist zwar nicht unbedingt originell aber als Rahmen für dieses Reverse Harem ist es doch eine angenehme Abwechslung zu den allgegenwärtigen Schulsetting, weil es seine eigenen Geheimnisse mitbringt und es neben unseren isolierten Jugendlichen noch andere Fraktionen außerhalb zu geben scheint die an dem Luftschiff Interesse haben. Der nächste Punkt der die Serie positiv abhebt ist das es nicht nur die Protagonistin gibt sondern zwei weiteren Damen an Bord sind. Im Otome Game das die Vorlage zum Anime darstellt hat jede der Drei ihren eignen Mini-Harem. Ersten sollte es sowas öfter geben (auch bei nicht Reverse-Harems) und zweitens hoffe ich dass mir die Konstellation damit nicht so sehr auf den Wecker geht, wir alle drei Girls parallel betrachten und damit auch mehrere Beziehungen nebeneinander sehen. Wenn das die Serie schafft und dabei auch aus der Backgroundstory noch etwas Spannung zieht könnte das der erste Reverse-Harem sein denn ich zu Ende schauen. Aber noch muss sich die Serie erst mal beweisen. Zumal auch nicht alles toll ist. Die "Haupt"-Protagonistin ist bisher trotz anscheinend tragischer Vergangenheit wieder mal sehr lahm und passiv, die anderen Beiden sind bisher auch nicht wesentlich tiefgreifender, und die Kerle sind bisher die übliche Ansammlung von Archetypen. Außerdem war die Begründung weshalb sie mit dem Luftschiff unterwegs sind bisher ziemlich fragwürdig. Aber vielleicht wird es ja was.
Saijaku Muhai no Bahamut (Episode 1)
Saijaku Muhai no Bahamut ist die freundlich Erinnerung daran wie charmant Musaigen no Phantom World doch eigentlich im Vergleich zu seinen Genrekollegen ist. Ich werde es mir jedenfalls sparen.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Saijaku Muhai no Bahamut (Episode 1)
Saijaku Muhai no Bahamut ist die freundlich Erinnerung daran wie charmant Musaigen no Phantom World doch eigentlich im Vergleich zu seinen Genrekollegen ist. Ich werde es mir jedenfalls sparen.
...
Haha, das hab ich mir fast gedacht. Und Phantom World werde ich allein deshalb verfolgen, weil ich sehen will, was am Ende wirklich draus wird bzw. ob KyoAni ein bisschen vom Schema abweicht. Bei Bahamut habe ich gar nicht erst reingeschaut, da war für mich seit der ersten Ankündigung klar, in welche Richtung das geht. Hoffe, der Markt ist irgendwann übersättigt von dem Kram bei der Flut an billigen Fantasy-LN-Adaptionen, die wir in letzter Zeit bekommen.
Haha, das hab ich mir fast gedacht. Und Phantom World werde ich allein deshalb verfolgen, weil ich sehen will, was am Ende wirklich draus wird bzw. ob KyoAni ein bisschen vom Schema abweicht. Bei Bahamut habe ich gar nicht erst reingeschaut, da war für mich seit der ersten Ankündigung klar, in welche Richtung das geht. Hoffe, der Markt ist irgendwann übersättigt von dem Kram bei der Flut an billigen Fantasy-LN-Adaptionen, die wir in letzter Zeit bekommen.
...
Hoffe ich auch und bei Bahamut verpasst du auch rein gar nichts. Wenn man den 1min Info-Dump zum Setting Background und das Opening abzieht dann braucht die Serie nur 35 Sekunden bis der Protagonist gestolpert ist und auf der nackten, blondhaarigen Tsundere liegt. Hurra...
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Und schon gibt's die zweiten Folgen. Bis auf Dimension W, Boku Dake ga Inai Machi und eventuell Ajin habe ich aber in alles reingeschaut, was mich interessiert.
Musaigen no Phantom World 02 war leider nicht besser als die Folge davor. Ein paar absurde Ideen gefallen mir, wie etwa die Sache mit dem UFO oder wie Reina die Gegner einfach mal aufisst. Die Phantome wirken charmant und niedlich. Abgesehen davon ist's aber wirklich nur ein Dude mit vielen Stereotypen-Mädchen (von denen ich Reina noch am liebsten mag, auch wenn ich ihre Stimme nicht ganz passend finde) und ohne nennenswerte Handlung. Ich bleibe also weiterhin pessimistisch.
Tabi Machi Late Show 01 gefällt mir vom Zeichenstil richtig gut, aber dass die Framerate so UNGLAUBLICH niedrig ist, stört mich doch arg. Meist ist es ja nur einen Aneinanderreihung von Standbildern, und wenn etwas animiert ist, dann mit maximal drei Frames pro Sekunde.
Haruchika 02: Ist doch eher Hyouka als Euphonium. Mit 'ner Menge Melodrama. Bin nun doch nicht mehr positiv gestimmt, mit den Charakteren werde ich auch nicht richtig warm, auch wenn ich das Hauptduo nicht schlecht finde. Aber eh, glaube nicht, dass noch was richtig Gutes draus werden kann.
Koukaku no Pandora 02: Es geht spaßig weiter, auch wenn ich gut ohne das neue Maskotchen auskommen könnte. Uzal treibt die Sache weiter voran und zieht es am Ende vor, nicht von der Polizei geschnappt zu werden^^. Und Nene wird Clarion sicherlich sehr glücklich machen
Gate: Jieitai Kanochi nite, Kaku Tatakaeri 2 02: Ja ja, friedlich und freundlich, zumindest bis es persönlich wird. Aber wie sie schon gesagt haben, die Erde hat ihre eigene lange und blutige Geschichte.