mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 165

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Ich fürchte ich muss der guten Winyett hier leider recht geben. Mein erster Eindruck zu dem Spiel ist nicht besonders gut. Ich hätte mir wirklich gewünscht das Ni No Kuni 2 mich mitreißt und ich die Charaktere ins Herz schließen kann. Leider ist dies bisher nicht der Fall, und zweifle daran ob sich das tatsächlich noch ändern wird.

    Ich bin zwar noch nicht allzu weit (Kapitel 4), doch ich finde ich die Story mit ihrem standarisierten Königsputsch, bisher ziemlich öde. Ich hoffe das da später noch mehr kommt. Bislang haben sie es nicht wirklich geschafft das ich Charaktere ins Herz schließe, mal abgesehen von den putzigen Gnuffis. Evan, der Hauptcharakter, hat auch einfach zuwenig Tiefe, und es fehlt ihm auch die Entwicklung zu einem für mich nachvollziehbaren König. Roland gefällt mir bisher noch am besten, aber auch er könnte ruhig mal etwas mehr über sich preisgeben. Immerhin ist er hier in einer fremden Welt gelandet. Wieso kommt er damit so leicht zu recht? Auch wird er quasi sofort von seinen neuen Gefährten akzeptiert. Realistisch ist so etwas nicht. So gesehen lebt das Spiel momentan hauptsächlich von den Nebenmissionen die mich auf Spiellänge streckende nervige Botengänge von A nach B schicken. Das ist ziemlich schwach und hatte der 1. Teil noch wesentlich besser gemacht. Das einzig löbliche an den langweilig gestrickten Nebenquests ist, das man dadurch oft Charaktere bekommt, mit denen man die unterschiedlichen Einrichtungen im Königreich besetzen kann. So können sie Sachen für den Spieler erforschen. Das motiviert zumindest ein wenig die Quests zu erledigen.

    Das Kampfsystem gefällt mir eigentlich ganz gut, jedoch kommen mir die Kämpfe beträchtlich zu einfach vor. Eine Herausforderung habe ich leider noch nicht erlebt. Selbst die Elite Monster, sind auf dem erforderlichen Level sehr einfach in die Knie zu zwingen. Auch wäre ein auswählbarer Schwierigkeitsgrad vorteilhaft gewesen. Der Ausbau des Königreiches macht mir definitiv bisher am meisten Spaß, die Sim Komponente wurde hier wirklich sehr schön eingeflochten. Auf die Kartenschlachten hätte ich hingegen gut verzichten können. Sie sind nett, mehr aber auch nicht. Da haben mir die Schlachten aus der Suikoden Serie besser gefallen, obwohl sie nicht viel anspruchsvoller sind.

    Die Dungeons auf der Weltkarte sind wirklich nur kleine Passagen, die man sehr schnell abgeschlossen hat. Das ist etwas schade. Was mir aber gefallen hat waren die Torbereiche auf die man für die Splitternebenquest immer wieder trifft. So werden die Dungeons zumindest ein wenig verlängert, und die Idee mit der Statue die das Gefahrenlevel innerhalb des Torbereiches senken kann, ist eigentlich ganz nett. Jedoch im Endeffekt ziemlich nutzlos, weil die Gegner ohnehin keine ernsthafte Gefahr für die Gruppe darstellen. Das das Spiel jedoch überhaupt eines der wenigen ist, die heutezutage noch eine begehbare Weltkarte besitzen, finde ich richtig toll, und das rechne ich dem Spiel auch hoch an.

    Der Soundtrack von Joe Hisashi ist gewohnt auf hohen Niveau. Die meisten Stücke sind wirklich gut. Einige großartig. Das Goldorado Theme entwickelt sich mit der Zeit aber definitiv zu einem Geschwür in meinen Ohren. Die japanischen Stimmen sind wunderbar, aber warum wird in dem Spiel so wenig gesprochen? Da wird soviel Geld in ein Spiel gesteckt um eine zugegeben wirklich zauberhafte Optik zu erschaffen und dann wird nicht mal die Hälfte von dem Spiel vertont? Wirklich schade.

    Als jemand der den ersten Teil sehr gerne gespielt hat, hoffe ich wirklich das vorallem die Story noch an Fahrt aufnimmt und den Charakteren auch mal Gelegenheit gegeben wird mehr Gefühle zu zeigen. Bisher kommt mir dieser Bereich nämlich sehr 0815 vor. Es scheint so als würde das Spiel mehr Wert auf seine Geschichte, als auf die Kämpfe legen, wenn man sich den Schwierigkeitsgrad anschaut. Sollte diese aber über größere Durststrecken weiterhin so uninteressant bleiben, dann ist das in meinen Augen wirklich ein Problem für all jene, die das ungenutze Potential in der Geschichte erkennen und es vermissen.
    Geändert von Laguna (28.03.2018 um 17:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •