mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 165

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich spiele es selbst aktuell und würde ebenfalls eine positive, aber aktuell definitiv noch keine euphorische Wertung vergeben. Das Spiel macht so einiges gut und hat den unverkennbaren Charme des Vorgängers definitiv auch, aber es gibt durchaus auch ein paar Punkte, die ich kritisieren würde. Allen voran aktuell:
    - Das Spiel ist leicht. Bisher geradezu trivial. Selbst die Bosse. Es gibt zudem keine Schwierigkeitsgrade.
    - Es ist nur sehr wenig vertont. Die britische Synchro ist toll und die Cutscenes machen einiges her, aber ein großer Teil selbst der plotrelevanten Szenen wird in schmucklosen Dialogen ohne Synchro erzählt. Bei einem Spiel dieses Kalibers eigentlich unverständlich.
    - Die Grafik ist wirklich schön, aber ich muss sagen, dass der Stil im Vorgänger etwas malerischer war, während er hier etwas realistischer ist, was imo weniger mit den Anime-Charaktermodellen zusammenpasst.
    - Das Main Theme von NnK ist auch hier wieder das Main Theme und wird auch prominent verwendet. Ist zwar ein wunderbares Stück, verhindert aber etwas, das das Spiel eine eigene musikalische Identität entwickelt.
    - Die Geschichte ist aktuell noch sehr schwarzweiß. Obwohl das Spiel grafisch so sehr den Ghibli-Charme einfangen will, geht es erzählerisch imo gar nicht in die Richtung der Miyazaki-Filme, wo es nie einen klar definierten Bösewichtig gibt. Ni no Kuni ist da eher klassische RPG-Kost. Eigentlich schade, denn besonders das Thema mit dem Erbauen eines Königsreichs hätte sich sehr gut angeboten für ein Hinterfragen der eigenen Moral bzw. verschiedene Perspektiven, aber aktuell scheint es so als ob alles, was Evan tut, als bedingungslos gut dargestellt wird, was laut Jason Schreiers Review auf Kotaku auch so zu bleiben scheint.

    Das sind natürlich nur erste Eindrücke, bin noch unter der 10-Stunden-Marke. Spaß macht es aber auf jeden Fall, die Simulationselemente sind vielversprechend und es gibt definitiv mehr Abwechslung. Aktuell würde ich es so persönlich zwischen 75 und 80 einordnen. Mal schauen, wie sich meine Meinung nach 30-40 weiteren Stunden noch ändern wird.
    Geändert von Narcissu (19.03.2018 um 16:40 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •