Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Virenscanner können auch unberechtigt Alarm schlagen. Ich würde abwarten, was die anderen Spieler sagen. Wobei die Meldung vom Browser, falls du die vom Firefox meinst, nur besagt, dass die Seite selbst unseriös ist (oder um genau zu sein von anderen deswegen gemeldet wurde).
Konkret handelte es sich unter anderem um dein Remake von Desert Nightmare
Ich nutze Chrome.

Ich denke es geht da schon konkret um irgendwelche Code-Zeilen im Programm, die der von Schadsoftware gleicht. Deshalb schlägt er Alarm. Es ist mir klar, dass die Antivirensoftware sich oft irrt, dennoch ist das unschön.
Virenprogramm nutze ich nur den Windows Defender. Und alle Maker-Spiele als Ausnahme einpflegen geht mein ich nicht (müsste wohl jedes Spiel einzeln einfügen, und dann kann ich das auch direkt beim starten des jeweiligen Spieles machen). Und selbst wenn würde ich das nicht wollen, weil es da bestimmt auch einige echte Viren oder Schadprogramme drunter gibt.

Mich wundert es nur, dass der RPG-Maker, ein sehr bekanntes und weit verbreitetes Programm von einer sehr bekannten Firma kommt und es dennoch solche scheinbar schlechten Codezeilen enthalten kann.
Das Problem ist ja, dass Leute, die sich nicht so sehr mit dem Computer auskennen das Programm direkt wieder löschen, wenn sie solch eine Fehlermeldung bekommen, egal ob das Virenprogramm nun gut ist oder nicht, denn der DAU kann das eh nicht wissen. Der kauft sich einfach ein Kasperski oder ein McAffe und das Programm wird es schon machen. Somit werden viele Leute diese Spiele nie zu Gesicht bekommen, obwohl sie ihnen vielleicht gefallen hätten.
Da sollte es doch eine Möglichkeit geben das zu umgehen, außer darauf zu vertrauen, dass der potentielle Spieler die Warnung des Virentools ignoriert.