Mir ist es schon mehrfach passiert, dass ich mir ein Maker-Spiel heruntergeladen habe und der Browser es als potentiell bösartige Software erkannt hat. Auch muss ich bei vielen Spielen bestätigen, dass ich es wirklich starten möchte.

Woran liegt das? Warum werden die Spiel-Codes als Viren erkannt?
Und vor allem was kann ich machen, dass das bei meinem Spiel nicht passiert? Sollte ja möglich sein. Bei Kaufspielen kommt solch eine Warnung ja auch nie.
Kann man das überhaupt beeinflussen? Oder muss man einfach Glück haben dass keine der Codezeilen irgendeinem Virus ähnelt oder sonstwie in einem bestimmten Schema ist?