Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 85

Thema: Knuckles guckt das erste Mal die "Star Wars"-Reihe komplett...

  1. #61
    Die BILD-Zeitung hat heute von einer deutschen Familie berichtet, bei der alle Kinder Namen der Skywalker-Familie haben. Das ist ein Fall, wo ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass die Eliminierung des EU ziemlich bitter ist ("Ich heiße Jaina, benannt nach der Tochter von Han Solo und Prinzessin Leia! Aber nur in den Büchern, nicht in den Filmen, die 99% von euch kennen!")

    Geändert von Isgar (12.12.2015 um 14:39 Uhr)

  2. #62
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Die BILD-Zeitung hat heute von einer deutschen Familie berichtet, bei der alle Kindern Namen der Skywalker-Familie haben. Das ist ein Fall, wo ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass die Eliminierung des EU ziemlich bitter ist ("Ich heiße Jaina, benannt nach der Tochter von Han Solo und Prinzessin Leia! Aber nur in den Büchern, nicht in den Filmen, die 99% von euch kennen!")
    Ich glaube, ich habe noch nie einen besseres Beispiel für First World Problems gefunden. Danke dafür.

  3. #63
    Classic Deutsche Unterschichtfamilie.

  4. #64
    Odin Jens Junior, da weiß der Personaler direkt was Sache ist. Dann doch lieber Rembrandt Q. Einstein oder Schönling W. Wundbar.

    Ne, die heutige BILD-StarWars-Offensive war echt mal wieder einige Schmunzler wert (inklusive fehlerhafter Recherche und fehlender Skills im Hinblick auf einfache Mathematik), ich hüte mich aber vor dem kommenden Review zum Film, weil der gute Körzdörfer mit seinen abgehaktem Schreibtstil echt in der Lage ist, jeden Film aufs übelste zu spoilern. Würde mich nicht wundern, wenn die Redaktion daraus wieder nen ganzen Artikel macht, der die essentiellen Plotpoints raushaut. Haben sie damals mit Harry Potter auch alle naselang hingekriegt, Stichwort Snape und Dumbledore, oder bei Filmen generell.

    Aber was schreib ich hier eigentlich zur BILD.

  5. #65
    Zitat Zitat
    Das ist ein Fall, wo ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass die Eliminierung des EU ziemlich bitter ist ("Ich heiße Jaina, benannt nach der Tochter von Han Solo und Prinzessin Leia! Aber nur in den Büchern, nicht in den Filmen, die 99% von euch kennen!")
    Ich fordere einen Rage-Post von Enkidu, mindestens 10.000 Zeichen für Angemessenheit!

  6. #66
    Zitat Zitat
    "Ich heiße Jaina, benannt nach der Tochter von Han Solo und Prinzessin Leia! Aber nur in den Büchern, nicht in den Filmen, die 99% von euch kennen!"
    "Ach, nicht nach der Magierin aus WoW? "

  7. #67

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Uh, wirklich? Meinst du jetzt nur die Auseinandersetzung zwischen Luke, Vader und Imperator oder auch die draußen und dann im Kern tobende Raumschlacht? Beides fand ich großartig und gerade den Part mit dem letzten Kampf zwischen Luke und Vader wahnsinnig bewegend, spannend und episch opernhaft umgesetzt, wozu auch wieder Williams Soundtrack eine ganze Menge beitrug!
    Ich meine die Auseinandersetzung zwischen Luke, Darth Vader und dem Impergator ( ). Während es draußen zuging und man sehr viel geboten bekam (auch auf Endor), passierte im Todesstern nur wenig. Der Kampf zwischen Luke und seinem Vater war recht kurz und hatte für mich nur wenig Spannung zu bieten (wobei ich zugeben muss, dass ich die Szene mit Luke toll fand, wo er die falsche Hand seines Vaters sah und dann seine Hand anschaute). Von der Musik habe ich mal wieder nichts mitbekommen.

  8. #68
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich fordere einen Rage-Post von Enkidu, mindestens 10.000 Zeichen für Angemessenheit!
    Huh, was soll mich daran denn aufregen ?

  9. #69
    Die Aktionen von Disney machen Kindernamen dumm?
    Uh, oder noch besser, Assi-Eltern verbauen ihren Kindern die Zukunft!

    @Topic: Die alten Star Wars Filme sind halt auch einfach alt. Das erklärt eine Menge Meinungsverschiedenheiten (wenn man sie denn überhaupt erklären möchte) und verbaut oft die scheinbare Objektive.

  10. #70
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    @Topic: Die alten Star Wars Filme sind halt auch einfach alt. Das erklärt eine Menge Meinungsverschiedenheiten (wenn man sie denn überhaupt erklären möchte) und verbaut oft die scheinbare Objektive.
    Vorallem mussten sie Star Wars als Massen Phänomen nicht rechtfertigen, sei es von den hard core Fans, oder den "normalen" Leuten, die wohl wirklich kaum mehr als ein paar Lichtschwerter und vielleicht ein bisschen Comic Relief für zwischendurch wollen.
    Aber selbst in dem Kontext, hat Lucas mit der prequel Trilogie einfach nur Mist gebaut. Aber war wohl trotzdem erfolgreich genug, sicherlich allein wegem dem Merchandise. Eigentlich komisch warum er selber nicht schon vor Jahren an ner neuen Trilogie gearbeitet hat. Hat ihn die Fan Reaktion so schwer getroffen? Kann mir nicht vorstellen, dass jemand der Jar Jar schreibt irgendwelche künstlerischen Ansprüche hätte

  11. #71
    Das ist vielleicht auch wieder ein typisches Generationenproblem. Die Filme kamen damals raus, als ich noch zur Schule ging und jeder aus der Klasse/ der Schule hat die gesehen und fand die megamäßig cool. Ich brauch nicht erwähnen, dass von denen nur wenige die Originaltrilogie kannten. MAnche haben sie nach dem Filmen oder in Erwartung auf die Rache der Sith noch nachgeholt, aber das war kaum der überwiegende Teil. Und wirklich jeder fand Jar Jar großartig. Ich weis noch, dass damals über Wochen die Zitate von ihm durch den Raum flogen und ich gefühlt der einzige war, der nicht mitreden konnte, weil er den Film nicht gesehen hatte. Es hat dem Film damit ja auch eine leicht komische Note verliehen und das fand man bzgl der ernsten Rahmenhandlung auch gar nicht verkehrt. Zumal es ja auch in den alten Filmen auch Stellen gab, die mit Witz und Slapstick die Handlung auflockern sollten. Der erwähnte Jetpack-Jump von Boba in den Schlund des Ungeheuers bspw. Der Film war auch für eine neue Generation gemacht und das hat soweit ich das in meinem Bekanntenkreis beobachten konnte dann auch super funktioniert. Und ja der Merchandise lief dann auch ordentlich.

    Im Endeffekt haben die Filme gut unterhalten und ich habe das ja auch schon erwähnt. So diese Sachen wie die konstruierte Liebesgeschichte blendet man einfach aus. Man nimmt hin, dass die beiden zusammen sind und das das die intrinsische Motivation für die Story ist, aber was die sagen ist eigentlich nur das unwichtige Beiwerk, dass halt drin ist, damit die Lovestory dargestellt wird, während die coolen Sachen an anderer Stelle passieren.

  12. #72
    Ich habe eben den neuen SW-Film gesehen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich glaube ich finde sogar die Prequels besser als den aktuellen Film, obwohl ich das sehen viel mehr genossen haben als die 3 neuen Teile. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass der nächste Film dieses Gefühl komplett umkrempeln wird. Der Plot war zumindest ziemlich langweilig. das hat man bereits am Anfangstext gemerkt, wo jeder politische Gedanke komplett heraus geprügelt wurde. Zur Zeit bleibe ich zumindest bei einem: The Clone Wars war besser als alle SW-Filme die bis jetzt produziert wurden und die Ideen hinter den Filmen sind besser als der Rest.

    EDIT: Achja, kann bitte jemand das Mädl füttern? die hätte doch ohne künstlicher Ernährung sicher nicht mal die Primiäre erlebt.

    Geändert von Mog (23.12.2015 um 02:23 Uhr)

  13. #73
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt haben die Filme gut unterhalten und ich habe das ja auch schon erwähnt. So diese Sachen wie die konstruierte Liebesgeschichte blendet man einfach aus. Man nimmt hin, dass die beiden zusammen sind und das das die intrinsische Motivation für die Story ist, aber was die sagen ist eigentlich nur das unwichtige Beiwerk, dass halt drin ist, damit die Lovestory dargestellt wird, während die coolen Sachen an anderer Stelle passieren.
    Ich bin wahrscheinlich ziemlich langweilig, aber ja. Am meisten Spaß hab ich bei Star Wars wenns Lichtschwertduelle und Kampfszenen gibt, gerade die Weltraumschlachten finde ich immer wieder sehr geil. Den Rest finde ich ziemlich langweilig, was auch so der Grund ist, wieso ich Empire Strikes Back extrem langweilig finde. Anfangs auf Hoth geht's rund und danach passiert in Sachen Kampfszenen so quasi nix mehr. Eh, sorry, ist mir zu lahm. xD

  14. #74
    Ich mag Teil 1-3 ganz gern, nur ist der Titel bei allen drei Teilen gewaltig am Inhalt vorbei und Überraschungen sollte man auch keine erwarten. Ich hab SE bis vor kurzem NIE gesehen und doch hab ich nach 5 Minuten gewusst wer der "Sith-Lord" ist.

    Und in Teil wurde im zehnfachen Schweinsgalopp durch "Dath Vader"s Entstehung gehetzt:

    Sidious: "Nur das Böse kann deine Frau retten!"
    Vader: "Echt? Najut, dann metzel ich mal ein paar Jedis!"

    Dafür sind Jar Jar und die beiden Robo-Heinis wirklich klasse.

  15. #75
    Hab jetzt mit meiner Freundin Ep 1 geguckt (für mich das erste Mal als ganzer Film seit 1999) und hier ein paar Gedanken.

    Zuerest: ich hätte erwartet, dass er mir nach all dem Hate. Ich hab ihn btw. auch zum ersten Mal auf Englisch geguckt, was ich bisher auch bei noch keinem anderen Teil gemacht hab.

    - politische Szenen waren so blablabla. hatte echt Probleme der Handlung zu Folgen, was auch daran liegt, dass es halt Englisch war, aber irgendwie les ich mir so etwas später noch mal als Zusammenfassung im Wiki nach
    - Darth Maul fand ich so lame wie schon damals als 12-jähriger. er hat einen Dialog und sagt später noch einmal "Yes". Woah. Ich wusste damals schon, dass der Film einen Antagonisten braucht und man irgendwie nicht groß Lust hatte, diesen noch groß aufzubauen.
    - das Ende, dass QGJ getötet wird, war für mich auch nicht überraschend, da QGJ ja für die spätere Trilogie keine Rolle spielt und irgendwann halt "aussteigen muss"
    - ich wusste gar nicht mehr, dass Yoda und Windu so ein Problem mit Anakin haben. da hat QGJ ja echt gefailt mit seiner Einschätzung. Wobei die Leute sicher anders gehandelt hätten, wenn sie die Sith als ernste Bedrohung wahrgenommen hätten. Dann hätte man Anakin sehr wohl unter seinen Fittichen haben wollen
    - das Pod Race für sich stehend war der Höhepunkt des Films und sehr gut gemacht, sogar die CGI war den umständen entsprechend hervorragend. leider gefällt mir die Bedeutung des Races für den ganzen Film nicht so sehr. auch damals war mir schon klar, dass das eigentlich nur eingebaut wurde, um noch mehr Kram für Merchandising und Video Games zu haben
    - Jar Jar Binks war für mich noch nerviger als ich gedacht hätte, was hauptsächlich an seiner Art zu sprechen, nicht unbedingt den Dingen, die er sagt und tut, liegt.
    - Amidalas Art als Prinzessin zu sprechen war ja wohl mega anstrengend im Originalton
    - Facepalm dass Anakin die Raumstation alleine erledigt
    - Midichlorianer fand ich nie so wirklich schlimm, hab noch einmal drauf geachtet, wie das aufgezogen wird und joa, ist für mich nicht weiter wild.
    - Obi-Wan war total unterrepräsentiert. den halben Film sitzt er in nem Raumschiff und entfängt und versendet Nachrichten
    - geilste Einzelszene: R2D2 repariert das Raumschiff und kümmert sich nen Scheiß drum, dass die anderen drei Droiden um ihn herum abgeknallt werden. ^^
    - die einzigen Figuren, deren Hintergrund beleuchtet wird, waren Jar Jar Binks und mit Einschränkungen Anakin. viele Figuren, die zumindest etwas Background verdient hätten waren QGJ, Obi-Wan, Amidala und natürlich Darth Maul. Es gibt z.B. nichts was QGJ von Obi-Wan unterscheidet außer dass der eine Schüler und der andere Meister ist...
    - C3POs Originalstimme wird im Deutschen ja extrem gut eingefangen. ich finde das ist mal eine gelungene Synchronarbeit und das schon seit 1977!



    Anmerkungen meiner Freundin: sie mag die Atmosphäre des gesamten Films, mit Jar Jar Binks konnte sie allerdings auch nichts anfangen. Während sie bei C3PO noch lachen musste, hatte sie bei Jar Jar Binks zahlreichen "lustigen" Momenten nicht einmal ein Lächeln auf dem Gesicht.

  16. #76
    Zitat Zitat
    waren QGJ, Obi-Wan, Amidala
    Zu Amidala fand ich immer interessant, was das für ein degeneriertes Herrschaftssystem auf Naboo sein muss, wenn die da eine halbe Kindkönigin haben, die dann auch tatsächlich was zu entscheiden hat und nicht nur von einem Regentenrat als Aushängeschild benutzt wird. War sicher der Story geschuldet, dass sie eine halbwegs junge aber bedeutende Figur als Anakins Liebschaft brauchen, was etwas strange ist, da man merkt, dass sie duetlich älter ist als er und man im zweiten Teil eher das Gefühl hat, dass sich bei ihm eher so eine reichlich zweifelhafte inzestuöse Mutterliebe auf Padme projiziert.

    Über QGJ kann man durchaus eine Menge erfahren, wenn man seinem Umgang mit dem Rat der Jedi und seinem Schüler verfolgt. Das er ein Querdenker ist, dass er an der Allwissenheit und daraus resultierenden Autorität das Jedi-Rates zweifelt und sich auch bewusst und z.T. provokant auch gegen die dortigen Mitglieder positioniert und durchaus bereit ist Regeln zu brechen und sowohl Idealist als auch Pragmatiker ist. Deshalb hat er obwohl er eigentlich so weise ist, auch keinen Platz im Rat der Jedi bekommen und vermisst das auch gar nicht.

    Obi Wan hingegen hält große Stücke auf Yoda und den Rat und kann sehr an seinem Meister verzweifeln und strebt (ein bisschen wie Anakin später) nach Anerkennung seiner Fähigkeiten im Rat. Gleichzeitig merkt man, dass er - obwohl er mit den Methoden seines Meisters nicht immer einverstanden ist - dann doch von dessen Ideen durchdrungen wurde. Das er weniger Screentime bekommen hat, kann man als Referenz an den alten, weisen Obi Wan aus der alten Trilogie sehen, der auch erst einmal als Padawan anfangen musste und seinem Meister einerseits noch nicht ebenbürtig ist, auf der anderen seite sich, was in seiner Persönlichkeit liegt, den Anweisungen fügt (hier Quigons später eben des Rates) und sich davon und von seinem Meister dann im Endkampf gegen Darth Maul emanzipiert, in dem er den Sith überwindet, den Quigon nicht bezwingen konnte.
    Zitat Zitat
    - politische Szenen waren so blablabla. hatte echt Probleme der Handlung zu Folgen, was auch daran liegt, dass es halt Englisch war, aber irgendwie les ich mir so etwas später noch mal als Zusammenfassung im Wiki nach
    Das mag mein oder Enkidus persönliches Steckenpferd sein, aber gerade das Politische am Plott hat die Filme enorm getragen. Ich fand das auch so gut, wie hier schon die ersten Sollbruchstellen eingerichtet werden, an denen die Republik schließlich zerknackst in dem nämlich Valorum als idealistischer aber schwacher Kanzler abgesägt wird und Palpatine Platz machen muss und wenn man den weiteren Verlauf nicht kennt, obwohl dezent sogar noch in einer Szene darauf hingewiesen wird, denkt sich, hier ist der starke Mann, den die Republik braucht und der sie retten kann und dann im dritten Teil plötzlich geht einem auf, wen man da für die politische Zukunft gehalten hat. Also das finde ich nach wie vor grandios. Aber das wirkt natürlich wirklich nur in der Gesamtschau der ganzen Trilogie.

  17. #77
    Zitat Zitat
    Zu Amidala fand ich immer interessant, was das für ein degeneriertes Herrschaftssystem auf Naboo sein muss, wenn die da eine halbe Kindkönigin haben, die dann auch tatsächlich was zu entscheiden hat und nicht nur von einem Regentenrat als Aushängeschild benutzt wird.
    Hm, soweit ich mich erinnere, ist sie gewähltes Staatsoberhaupt, nichts mit Erbfolge und so weiter, d.h. sie ist tatsächlich wegen ihrer Fähigkeiten auf dem Posten.

  18. #78
    So isses. Sie wurde auf soundsoviel Jahre gewählt.

  19. #79
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hm, soweit ich mich erinnere, ist sie gewähltes Staatsoberhaupt, nichts mit Erbfolge und so weiter, d.h. sie ist tatsächlich wegen ihrer Fähigkeiten auf dem Posten.
    Ja das sagt sie auch, dass sie eine Demokratie haben und zur Königin gewählt wurde und auch das sie nicht die jüngste Königin war. Das sagt aber aus, dass offenbar aus einem Pool junger weiblicher Kandidaten eine Königin gewählt wird und es muss sich dann eben schon fragen, warum zum Teufel tut man sowas? Das sie offenbar fähig ist, steht nicht in Frage aber wer wählt sich denn bitte halbe Kinder als Staatsoberhäupter

  20. #80
    Zitat Zitat
    Das sagt aber aus, dass offenbar aus einem Pool junger weiblicher Kandidaten eine Königin gewählt wird und es muss sich dann eben schon fragen, warum zum Teufel tut man sowas? Das sie offenbar fähig ist, steht nicht in Frage aber wer wählt sich denn bitte halbe Kinder als Staatsoberhäupter
    Ganz offensichtlich die Naboonesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •