Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: RPG Maker 2k3 - ein paar kurze Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RPG Maker 2k3 - ein paar kurze Fragen

    Hey, ich hab vor kurzem wieder Lust zum Makern bekommen.

    Da kamen mir gerade ein paar Fragen in den Sinn:

    1. Was genau ist der Unterschied zwischen dem Benutzen von Loops und dem Benutzen von Labels?
    Ich meine mich zu erinnern, dass eins von beiden fehlerhaft sein soll, konnte da aber nichts genaueres mehr drüber finden.

    2. Sind Loops langsamer?
    Wie ich in ein paar kurzen Testskripts herausgefunden habe, scheinen Loops langsamer zu sein als Labels. Haben sie, ähnlich wie Parallel Process Events, einen versteckten 0.0 Wait am Ende?

    3. Wenn dem so ist, würde ich Labels bevorzugen, da ich dort keinen Wait-Befehl habe. Wirkt sich das stark auf die Performance aus, wenn ich dort nur mit Variablen und/oder Switches arbeite?
    Ich würde gerne zufällige Dungeons für meinen Dungeoncrawler generieren lassen und da wäre es gut wenn das so schnell wie möglich geht. Gerade bei Makerspielen würde es wahrscheinlich komisch kommen, wenn man plötzlich längere Wartezeiten hat und vor dem Betreten eines Dungeons erst 'ne Minute warten muss oder so.

  2. #2
    Zitat Zitat von Quetschi Beitrag anzeigen
    1. Was genau ist der Unterschied zwischen dem Benutzen von Loops und dem Benutzen von Labels?
    Ich meine mich zu erinnern, dass eins von beiden fehlerhaft sein soll, konnte da aber nichts genaueres mehr drüber finden.
    Loops haben einen ~naja~ Fehler". Der Break-Befehl springt zum nächsten Loop-Ende, und das muss nicht das sein, welches du erwartest, wenn du verschiedene Loops ineinander schachtelst.

    Zitat Zitat von Quetschi Beitrag anzeigen
    3. Wenn dem so ist, würde ich Labels bevorzugen, da ich dort keinen Wait-Befehl habe. Wirkt sich das stark auf die Performance aus, wenn ich dort nur mit Variablen und/oder Switches arbeite?
    Ich würde gerne zufällige Dungeons für meinen Dungeoncrawler generieren lassen und da wäre es gut wenn das so schnell wie möglich geht. Gerade bei Makerspielen würde es wahrscheinlich komisch kommen, wenn man plötzlich längere Wartezeiten hat und vor dem Betreten eines Dungeons erst 'ne Minute warten muss oder so.
    Wie planst du denn, diese Dungeons zu generieren, und was wird da alles generiert? Wenn du im Maker eine Minute Wartezeit hättest, weil ein Eventscript so lange dauert, dann hast du weit größere Probleme in deiner Programmlogik als den Unterschied zwischen Loop und Labels.

  3. #3
    Also könnte es sein, dass ich eventuell nicht aus der Loop rausspringen kann, wenn ich den Break-Befehl "falsch" setze?

    Darüber muss ich mir noch ein paar Gedanken machen. Das war eher eine vorsorgliche Frage, falls ich dort überall einen 0.1 Sekunden Wait oder so hinpacken muss. Generell sollen halt nur einige Variablen gesetzt werden. Ich muss halt wissen wo sich der Raum des Dungeons befindet und wo er überall Ausgänge hat. Das ganze soll halt zufallsbasiert geschehen und trotzdem noch irgendwie Sinn ergeben. Nicht so, dass man von Westen in einen Raum reingeht, aber nicht mehr nach Osten (also zurück halt) raus kann. Dann halt noch ein paar zusätzliche Elemente wie Gegner, Resourcenvorkommen, etc.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Also könnte es sein, dass ich eventuell nicht aus der Loop rausspringen kann, wenn ich den Break-Befehl "falsch" setze?
    Ich empfehle eh grundsätzlich, Abfragen und Breaks ganz unten ans Ende (abgesehen von eventuellen Waits)
    von einem Loop zu setzen, solltest du auch machen. Normalerweise verlierst du gar nichts so wirklich an
    Ausführungstempo, wenn eine Schleife oder selbstdefinierte Sprungpunkte benutzt werden. Du kannst dem
    schon Maker zutrauen, viele Variablenrechnungen abzuarbeiten ohne Warterei dazwischen. Sobald aber
    komplizierte Dinge wie Bildoperationen dabei sind, kann dir das Ding irgendwann den Mittelfinger zeigen.
    Ein Wait von 0,1 ist übrigens nie nötig zum Entlasten, da reicht auch 0, was 1/60s für die Engine bedeutet
    und 6mal schneller ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •