Sicher, dass das nicht zwei Charaktere sind? Immerhin unterscheidet sich die Frisur ebenfalls von einer Figur zur anderen. Oder gibt's mittlerweile schon 'ne Haar-Zensur? (Und die Haare der größeren Figur gefallen mir besser...)
Sicher, dass das nicht zwei Charaktere sind? Immerhin unterscheidet sich die Frisur ebenfalls von einer Figur zur anderen. Oder gibt's mittlerweile schon 'ne Haar-Zensur? (Und die Haare der größeren Figur gefallen mir besser...)
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ja, zwei Charaktere, aber dieselbe Klasse. Auf dem Screenshot rechts sieht man die Klasse, wie sie im Westen aussehen wird (dort ist die linke der beiden Frauen zu sehen). Die beiden Charaktermodelle links sind die japanischen Designs.
Gibt es denn ein Statement, dass es wirklich das Sex Appeal ist, das diese Veränderung motiviert hat? Political Correctness sehe ich da in Nordamerika eher. Nicht zuletzt, weil sie immer noch bauchfrei rumläuft (was in vielen konservativen Kreisen ja durchaus als Anfang vom Ende gilt). Vielleicht auch beides, "bei der Gelegenheit" sozusagen.
Ja, denke ich auch. Das Tomohawk-Kostüm hat ja definitiv so einen "Native American"-Flair.
Aber ugh, gibt es wirklich so viele Leute drüben, die sich daran stören würden?
Nintendo ist nach wie vor sehr darauf aus, das Image einer familienfreundlichen Unterhaltungsfirma zu sein, scheint es mir. Die Spiele sind in Japan ja nicht von Nintendo selbst, aber werden durch Nintendo lokalisiert. Kann die Angst ein bisschen verstehen, da ein kleiner Skandal schon für ziemlich viel Aufruhr sorgen kann (muss ja nur eine größere Seite Nintendo Sexualisierung von Kindern oder so vorwerfen), aber andererseits sollte die Wii U Nintendo doch gezeigt haben, dass es nicht ausreicht, nur auf dieses Kinder-/Familien-Image zu setzen.
Fände ich abermals sehr kotzigDas Original-Outfit des Jobs sieht tausend mal stylisher aus, alleine schon dieses fesche Haarteil mit den Federn
Finde es sogar weniger klischeehaft als das mit dem Cowboy-Hut, denn solche Hüte bei SD-Figuren haben imho noch nie auch nur ansatzweise gepasst
Frage mich ebenfalls, woran es eigentlich gelegen hat, wenn diese Änderung zutrifft. Nur an der gezeigten Haut oder doch eher am Pseudo-Indianer-Look? Letzteres fände ich erst recht lächerlich, ja, auch in den USA, weil es nunmal eine Fantasywelt darstellt, die auch sonstwas für Kulturen hervorgebracht haben könnte, welche entfernt an bestimmte indigene Stämme erinnern könnte. Seufz. Wenn es jedoch eher um ersteres geht, frage ich mich, warum sie nicht einfach die Kleidung etwas verlängert und weniger freizügig gemacht haben. Gab es beim ersten Teil nicht genau so einen Fall mit Agnes? Das fand ich noch durchaus okay so. Aber das neue Kostüm jetzt in Bravely Second hätte ja nichtmal mehr eine vage Ähnlichkeit mit dem Original.
So lange es nicht offiziell bestätigt wurde, hoffe ich einfach mal darauf, dass es sich um einen völlig neuen Job handelt, der für die westlichen Versionen hinzugefügt wurde. Vielleicht nicht die wahrscheinlichste Erklärung, aber auch nicht total abwegig - in Spielen wie Final Fantasy Tactics A2 wurden gleich mehrere neue Klassen eingebaut, die in Japan noch nicht dabei waren, und in Bravely Default selbst war die westliche Fassung ja auch eine leicht veränderte/erweiterte.
Könnte ich mir durchaus vorstellen, denn das könnte darauf hinweisen, dass in Japan noch eine "definitive Version" erscheinen wird, die wir diesmal eher kriegen. Das würde auch zu der langen Lokalisierungszeit passen. Wenn ein Jahr oder ein bisschen später nach den ursprünglichen Release in Japan eine erweiterte Version erscheint, wäre das wie beim ersten Teil (14 Monate Unterschied zwischen "Flying Fairy" und "For the Sequel").
Das stimmt mich ja zumindest optimistisch, wenn du das sagstWürde mich freuen, wenns so wäre. Aber möchte nicht drauf wetten.
Das mit der Zensur von Bravely Default stimmt übrigens tatsächlich, hatte ich noch richtig im Kopf. Da hat es einige Kostüme getroffen, wo ichs teilweise unnötig, aber die Änderungen jetzt auch nicht sonderlich schlimm fand. Was mich viel mehr stört ist, dass, wie ich nun gelesen habe, auch diverse Dialoge so verändert wurden, dass sie keine sexuellen Anspielungen mehr enthalten, und das Alter der Figuren zum Teil um drei Jahre von 15 auf 18 (oder von 17 auf 20 usw.) angehoben wurde >_> Sowas verfälscht mir zu viel von der ursprünglich beabsichtigten Vision für die Story.
Hier ein paar Bilder der Job-Kostümänderungen des Vorgängers (links westlich, rechts das ursprüngliche). Bei dem mit dem Hasen find ich die zensierte Version sogar deutlich besser, da sieht die japanische Variante irgendwie nach billigem Porno-Outfit aus ^^ Auch das von Edea find ich in der editierten Variante ein wenig passender. Nur das mit den Gürteln hätte ich lieber so gehabt, wie es war:
![]()
![]()
Allerdings hab ich auch irgendwo gelesen, dass eines oder mehrere solcher versteckten Kostüme komplett aus der westlichen Version gelöscht wurden und nur noch sichtbar sind, wenn man jemanden damit in-game herbeiruft (gab ja so ein Streetpass-Feature, aber kenn mich da jetzt nich so aus)
Hmm. Vielleicht schreien bei dem Bild aus Bravely Second jetzt sofort alle ZENSUR!! beim ersten Hinweis, weil die Reihe leider bereits jetzt eine Vergangenheit auf diesem Gebiet hat. Wenn sie das wiederholen oder vielleicht sogar noch strenger vorgehen, würde das zumindest ins Bild passen. Aber verwundern würde mich der Fall schon: an dem von Narcissu geposteten Bravely Second Tomahawk Outfit erkenn ich überhaupt gar nix Problematisches.
Edit:
Hehe, geschlechterübergreifend gleiches (Un-)Recht für alle. Ringabels Bonuskostüm wurde in der westlichen Version ebenfalls entfernt:
Nur nochmal zur Klärung, hab nämlich nachgeschaut: Dieses hier sowie das Bunny-Outfit waren optional und wurden für den Westen komplett und ersatzlos gestrichen. Das von Edea war ebenfalls ein Bonusding und wurde in der leicht zensierten Variante (siehe oben) beibehalten. Die Vampir-Klasse mit den Gürteln ist ein ganz normaler Job und in allen Fassungen des Spiels vorhanden, allerdings wurde es für die Veröffentlichung in USA/EU wie gepostet angepasst, jedoch sowohl für Edea, als auch für Agnes :-/
Geändert von Enkidu (23.11.2015 um 22:59 Uhr)
Haha, dass Ringabel-Kostüm ist super.Passt zu ihm!
Stimme dir übrigens zu, dass die "zensierten" Kostüme oben von Edea und Agnes passender und besser aussehen. Selbst beim Vampir find ich die Version mit weniger Haut nicht unbedingt schlechter (aber auch nicht besser).
Nochmal zu Bravely Second: Wenn man sich die Kostüme genau ansieht, gibt es einfach zu viele Ähnlichkeiten. Dass es zwei unterschiedliche sind, kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, zumal auch die gleiche Waffe verwendet wird und in dem von AD geposteten Bild auch der gleiche Skill eingesetzt wird.
Das ist halt das Gemeine und eine super Möglichkeit, mich unglücklich zu machen: Je mehr Varianten es gibt, desto mehr Favoriten pickt man sich raus und desto stärker sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass genau solch eine Kombination von Inhalten bei uns veröffentlicht wird, die all jene Elemente beinhaltet und in sich vereint, die man bereits am liebsten mag. Vielleicht ist Unwissenheit doch ein Segen, denn hätte ich nichts von dem original Tomahawk Look gesehen, könnte ichs beim Spielen auch nicht vermissen. Aber man möchte eben doch informiert sein. Am besten ist imho nunmal nach wie vor eine einzige Version weltweit, zumindest annähernd. Aber das ist leider kaum realistisch, regionale Änderungen gibts schon seit jeher. Ab und zu handelte es sich sogar um klare (auch technische) Verbesserungen, vgl. zum Beispiel das erste Dragon QuestAber wenn Features oder auch nur solche Boni wie zusätzliche Kostüme ohne jeden Ausgleich rausgelöscht werden, ärgert mich sowas immer. Dann doch lieber suboptimale Neuschöpfungen oder übertrieben brave Anpassungen, als nach Gebrauch der Schere seitens der Hersteller ganz verzichten zu müssen und letztenendes ein bisschen weniger fürs Geld zu bekommen, als die Spieler in anderen Teilen der Welt.
Stimmt, ich hab beim ersten Drüberschauen nicht so genau drauf geachtet. Das mit dem Skillnamen hätte ich eigentlich sofort sehen müssen ^^ Aber sogar diese Armschoner und Elemente der Hose sind gleich. Find ich dann ganz ehrlich schade. Zumindest vom ersten Eindruck her wirkt das Cowboy-Outfit auf mich wie ein oberflächliches, wandelndes Abziehbild und irgendwie zusammengeschustert und aufgesetzt (trotzdem noch bauchfrei? WTF.)Zitat
In das der japanischen Variante ist gewiss mehr Überlegung und Feinjustierung hineingeflossen, das neue ist nicht von Grund auf konzipiert worden, sondern bloß Resteverwertung mit Versatzstücken.
Das Thema ging jetzt aber flott weg von der Sexualisierung von Minderjährigen. Lieber schnell ein Beispiel herausgekramt, bei dem sich alle einigen können, dass die Schere übertrieben verwendet wurde, anstatt mal über die Obsession der Otakus mit Borderline-Kinderpornografie zu reden
Kann ich aber verstehen, gerade im MMX würden sich da Abgründe auftun (Typ der Links zu mit Stacheldraht erdrosselten Lolis postet wird Kindergärtner, offenbar keine Moderation im Sakuranet oder braucht Monate um auf gemeldete Beiträge zu reagieren...)
Die Diskussion ist doch schon tausend mal breitgetreten worden, ich habe da ehrlich gesagt gar kein großes Interesse mehr, drüber zu reden. Letztlich läuft es immer auf dieselben Argumente hinaus. Wir diskutieren ja auch nicht mehr über Gewalt in Videospielen, ein Thema, das durchaus auch mal umstritten und heftig diskutiert war.