mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 67

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Zitat Zitat von Narcissu
    Wie gesagt, ich kann beide Seiten verstehen
    Das ist ja auch schonmal erfreulich.
    Ich habe nur die Sorge (nicht unbedingt bei dir, aber allgemein gesprochen), dass nur eine Seite als "die Richtige" angesehen wird, und der Trend dahingeht, dass Bedenken aller Art, die praktisch in irgendeiner Form von Zensur resultieren würden, ausgeschlagen und für irrational gehalten werden.

    Zitat Zitat
    Zum Thema Bevormundung: Es geht hier ja nicht nur um die Bikini-Zensur, sondern beispielsweise auch darum, dass man bei der Charaktererstellung in der westlichen Version bei weiblichen Charakteren die Brustgröße nicht mehr regulieren kann, sondern eine standardisierte Einstellung vorgegeben ist. Dass diese Funktion entfernt wurde, ist für mein persönliches Spielerlebnis nicht relevant, aber ich finde das schon recht übertrieben, zumal man alle weiteren Details beim Aussehen des Charakters noch einstellen kann.
    Ich halte es auch für übertrieben. Aber nicht wirklich für bevormundend.
    Ich denke, Bedenken über diesen einen Aspekt, für sich betrachtet, anzumelden, verfehlt das Ziel und generell sind viele Klagen in diese Richtung oder bei Videospielen überhaupt sehr engstirnig (beispielweise auch zu der Folter-Szene in GTA V). Selbst da, wo eine kritische Meinung vielleicht angemessen wäre, finde ich die Argumentation oftmals haltlos.
    Ich denke mal, dieses besondere Feature wurde abgelehnt, weil man Sorge hatte, die "Kinder" würden sich dadurch Sex-Objekte zusammenbasteln und sich damit ein herabsetzendes Frauenbild verfestigen. Was schon deswegen blöd begründet ist, weil die Spieler schon ein bestimmtes Frauenbild haben müssten, dass sie sich nur rückwirkend selbst vorgeben könnten. Weiterhin halte ich diese angebliche Verbindung zwischen "im Spiel sehen" und "in der Realität anwenden" für sich ziemlich haltlos, und soweit ich weiß, gibt es auch keine wirklichen Testergebnisse, die diese Annahme zweifelsfrei stützen. Selbst wenn es die Verbindung theoretisch gäbe, gibt es zig andere und deutlich gravierendere Faktoren, die vielleicht dazu beitragen, dass manche Männer respektlos mit Frauen umgehen.
    Es ist ein bisschen einschränkend, wenn ich eine weibliche Figur in einem Spiel nicht exakt so gestalten kann, wie ich es gerne hätte, ja. Aber andererseits kann ich es auch nicht bevormundend nennen, wenn mir der Zugang zu irgendwelchen anderen Anpassungsoptionen nicht gegeben wird. Z.B. kann ich weibliche Figuren auch nicht genau so frisieren, wie ich sie gerne hätte (und ernsthaft, in den meisten Spielen ist die Auswahl an Frisuren ziemlich mies). Ich empfinde es aber doch nicht als Bevormundung, wenn mir die Möglichkeit nicht gegeben ist.
    Ja, genau genommen macht es einen Unterschied zwischen "nicht gegeben" und "entzogen", und faktisch wurde das Feature gestrichen und nicht einfach nur nicht eingebaut, aber ob man sich da nun fühlen muss, als ob man in seiner Vorliebe für größere (oder kleinere) Brüste nun beschnitten wurde, weiß ich nicht.
    Ich würde einfach sagen "schade, dass es das nicht mehr gibt" und es dabei belassen. Wenn die Entwickler die Bedenken für so groß hielten, dass sie dem nachkommen wollten, bittesehr. Ich hätte es wahrscheinlich nicht gemacht, aber schlechter oder komplett anders wird das Spiel dadurch für mich ja auch nicht, oder?

    Zitat Zitat
    ch würde es sogar andersherum sehen: Die Entwickler fühlen sich in Japan oft gezwungen, solche Elemente in ihre Spiele einzubauen, um die Verkaufszahlen anzukurbeln.
    Ja, ich weiß. Dasselbe Problem, nur von der anderen Seite her. Was auch wieder zeigt, dass das Problem sicher nicht von den Spielen allein ausgeht und nur begrenzt durch sie gefördert wird. Man könnte vielleicht sagen, die Entwickler müssten sich dem jetzt verschließen und unterbinden, dass Jugendliche in dieser bestimmten Weise weiter geprägt werden, aber dann ist die unbequeme Antwort wieder, dass schon vieles andere mächtig schief gelaufen sein muss, wenn vollbrüstige Anime-Charaktere nun für die jugendliche Entwicklung bedrohlich sind.

    Ich hatte eigentlich halb erwartet, dass du (oder jemand anderes) jetzt sagst: "Aber diese Beschwerden kommen doch gar nicht von den Konsumenten, sondern von irgendwelchen Trotteln, die sich die Spiele eh nicht kaufen".
    Zunächst mal: Bleiben wir friedlich, und nennen sie nicht Trottel.
    Und dazu hätte ich noch gesagt (weil ich es vorhin vergaß), dass sich die Entwickler gleichermaßen um diese Beschwerden nur zu scheren brauchen, wenn sie um ihr Ansehen besorgt sind.
    Ums nochmal vollständig zu machen: Wenn Entwickler Geld machen wollen, sollten sie sich an den Wünschen der Kunden orientieren. Und wenn Entwickler als verantwortungsvoll und sittsam oder was auch immer angesehen werden wollen, sollten sie sich an den Wertvorstellungen ihrer sozialen Gemeinschaft orientieren. Gezwungen sind sie zu beidem nicht direkt.
    Wenn die Zensur vom Publisher (also Nintendo) vorgenommen wird, ist es dasselbe, nur eben dass die Entscheidung beim Publisher und nicht beim Entwickler liegt. Anders gesagt, Nintendo macht sich Sorgen um sein Image, und passt die Spiele entsprechend an.

    Wie dem auch sei, wenn Entwickler aus finanziellen Gründen ihre weiblichen Charaktere mit großer Oberweite haben wollen, dann ist das an sich ja kein Problem. Wenn sie das aus finanziellen Gründen tun müssen, ist das ein Problem, wo sie allerdings nur insoweit involviert sind, als dass sie vor sich selbst rechtfertigen müssen, ob sie dieser Forderung nachkommen wollen.
    Wenn Entwickler (oder Publisher) den Eindruck haben, dass sie nicht alles machen dürfen, ohne dabei finanziell oder gesellschaftlich Schaden zu nehmen, dann liegt es bei ihnen, darauf zu reagieren, und ihre Entscheidung ist dann ihre eigene Sache.
    Wenn die Anpassung von einer Gesellschaft gefordert wird, weil sie gute Gründe dafür hat, dann müssen sich die Entwickler danach richten. Da wäre ihre kreative Entfaltung dann in Gefahr, ja. Aber da denke ich, wie gesagt, ist es mit der Kreativität auch nicht weit her, wenn man zur freien Entfaltung so weit gehen muss, dass es schon wieder die Empfindungen einer Gesellschaft verletzen könnte. Wobei, auch da ist im Rahmen dessen, was "Kunst" genannt wird, eigentlich ziemlich vieles erlaubt ist. Schockierende Darstellungen sind zwar tabuisiert, aber auch nicht komplett illegal.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mich überraschte nicht die Meinung, sondern eher die Tatsache, dass man sich daran aufhing, dass ich Zensur aller Art verabscheue, diese aber begrüßt habe.
    Naja, damit hast du aber wohl auch ein offensichtlich unrealistisches Maß an Besonnenheit, Vernunft und Verständnis erwartet.
    Geändert von Diomedes (22.11.2015 um 11:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •