Ich mag Schwimmen/Badesachen bzw. alles, was thematisch damit zu tun hat, und habe auch kein grundsätzliches Problem mit "13jähriges Mädchen im Bikini", so lange es einigermaßen stilvoll gehandhabt wird. Ist halt immer die Frage nach dem Wie. Sexualisierung ist manchmal auch Auslegungssache, abhängig von der Messlatte, die die jeweilige Gesellschaft bzw. jeder Einzelne Konsument ansetzt (oft genug will jemand mit erhobenem Zeigefinger was drin gesehen haben, das nunmal nicht universell da ist). Im Rahmen der Diskussion hier hab ich mir das in Xenoblade Chronicles X mal auf Screenshots angeschaut. Jo, ist schon etwas extrem und übertrieben, sodass es mir nicht gefällt und ichs im Spiel nicht vermissen würde.
Jedoch halte ich es für falsch, wenn die Entwickler schon vorsorglich gegenüber den immer schnell auftauchenden und energisch werdenden Moralaposteln in solchen Fällen klein beigeben. Das potenziert entsprechende Chilling Effects nur bzw. kann Nintendos Verhalten selbst bereits in diese Richtung gedeutet werden, da sie nicht um ihren Ruf fürchten wollen, wenn ein paar Erzkonservative sich daran ganz besonders aufhängen und die Medien das wie so oft zu einer großen Sache aufblasen. Aber wenn das alle machen, dann kommen wir irgendwann dahin, dass es nicht mehr möglich ist, so etwas in Maßen dort darzustellen, wo es passt und absolut berechtigt ist. Oder die Publisher verzichten gleich ganz darauf, betroffene Spiele in den Rest der Welt zu bringen. Das ist das Fiese an dieser Art von vorauseilender (Selbst-)Zensur.
Und gegen Zensur bin ich auch aus Prinzip. Entweder, Monolith/Nintendo hätte sich das gleich gut überlegen und in der japanischen Version rauswerfen, oder eben weltweit in unzensierter Form anbieten sollen. Aber es nachträglich für einen bestimmten Markt aufgrund von unterstellten dortigen Eigenheiten zu ändern, ist doch immer zum Kotzen. Mag sein, dass in Japan andere Gepflogenheiten vorherrschen und eher als akzeptabel gelten, aber es ist nunmal ein japanisches Spiel. So lange es gegen keinerlei Gesetze verstößt... Wer trotzdem nicht damit klarkommt, obwohl es hierbei soweit ich weiß sogar ein rein fakultatives Element ist, der muss halt verzichten. Da würde ich Kiru insofern also schon zustimmen. Ich hab auch eine starke Abneigung gegen Gore und Gewaltexzesse, die sich nicht selten in westlichen Videospielen finden, für mich persönlich weit jenseits jeden guten Geschmacks. Aber deshalb gründ ich jetzt keinen Verein mit dem Ziel, so etwas auszumerzen und für alle zu verbieten, oder arbeite darauf hin, eine Atmosphäre zu erzeugen, in der die Hersteller sich schon bei der Konzeption eingeschüchtert fühlen und ggf. eigentlich unnötige kreative Kompromisse eingehen müssen. Ganz im Gegenteil: Wenn mich genug andere Aspekte vom Titel überzeugen, dann kann ich potentiell auch an sowas meine Freude haben und über die Dinge hinwegsehen, die mich irritieren.
Bei der Sache mit dem Mädel kann ich ja zumindest noch die Richtung der Argumentation einigermaßen nachvollziehen, aber der Brustumfang-Regler (wenn ich das richtig verstanden habe für die Erstellung des eigenen Charakters) ist doch erst recht harmlos, mehr noch, gehört zu einem guten, modernen Charakter-Editor dazu. Totaler Mainstream. Wenns sowas in Final Fantasy XIV gibt, warum ist es für Xenoblade plötzlich ein Problem? Liegt also tatsächlich in erster Linie an Nintendo.

So sehr mich diese Geschichte auf einer sehr allgemeinen Ebene nervt, bleibt es bezogen auf das eigentliche Produkt imho kaum mehr als eine winzige Randnotiz (zumal das nur eine in-game Option und nicht der Standard ist) und wird zumindest für mich den Spielspaß in keiner Weise einschränken. Aber ich habe durchaus Verständnis dafür, dass es Leute gibt, die das wirklich stört.