Ich bekomme dank meiner Arbeit ständig die Preislisten der Fachliteraturverläge zu sehen, also 40€ sind da absolut Untergrenze. Letztens kamen die "Sommerangebote" (gültig bis Mitte Dezember...?) rein, da war mehr als ein Titel jenseits der 100€ dabei.
Gerade bei Verlagen wie bspw. DeGruyter sind Preisen von 200€+ völlig normal. Irgendwo stellt sich da auch immer die Frage, wer Zielgruppe ist. Fachliteratur wird halt selten von Privatleuten angeschafft, die da in der Regel besser beraten sind, in die ansässige Bibliothek zu gehen. Wenn's an Subskriptionsoptionen geht, ist man auch fix bei 500€.

Das ist einfach nochmal eine völlig anderes Metier verglichen mit der Belletristik, in jedweder Hinsicht. Gerade ältere Literatur, die dazu noch von wissenschaftlichem Interesse ist, rutscht da dann gerne mit rein. Da können ein neues Vorwort oder zusätzliche Randnotizen fix auch den Preis plötzlich verdoppeln.