Ein anderes, großes Problem, welches dazu beiträgt, dass Asset Flipping betrieben wird ist auch die Tatsache, dass viele Leute einfach nicht in der Lage sind, sich selber was an Grafiken/Sounds/Musik zu machen.
Wenn die Leute versuchen, was zu zeichnen und merken, wie mies ihre Eigenleistung ist und wie viel Zeit sie für nichts aufbringen, gehen sie lieber auf eine Seite im Internet, wo man die Ressourcen dann einfach downloaden kann (Beispiel: The Spriters Resource). Mein Bruder hat früher oft aus anderen Spielen Assets gerippt, weil er, wenn er ein Spiel machen wollte, nicht seine Zeit für "hässliche" Grafiken aufbrauchen wollte (er sah das ripping auch als eine Art Hobby an). Mein Bruder sagte: "Ich habe nicht immer die Lust, das Rad neu zu erfinden!" Immer nur Schlechtes zu erstellen demotivierte ihn. Er wollte gute Grafik, gemacht wie die großen Firmen das tun. Zu sehen, wie weit weg er davon ist war ihm die Zeit nicht wert. "Also, wieso unnötig schwerer machen, wenn es leichter geht?", sagte er zu mir. Schade, es mag daran was logisch sein, doch wenn er sich immer so abwendet und nicht weiter versucht, selber was zu machen, dann lernt er es auch nie! Das ist ein großes Problem, was ich mir bei anderen Leuten ebenfalls gut vorstellen kann.
Mir fiel allerdings auf, das dieser "selber gepixelt" Hype von damals tatsächlich abgeschwächt ist. Im Vergleich zu PDPRPG (altes Projekt von mir), erhielt Varisized keinerlei derartige Posts, obwohl zweiteres sogar selbsterstellte Musik und Sounds besitzt. Damals war es scheinbar wirklich was besonderes, selber erstellten Content für seine Spiele zu nutzen (was ja eigentlich albern war, das besonders zu nennen, da es, in meinen Augen, eigentlich etwas Selbstverständliches sein sollte).
Wie? Wenn man es nicht kann, dann jemanden anheuern? Tja... aus Eigenerfahrung weiß ich, dass dies oft nicht ohne Bezahlung der anderen Person geht. Mit was anderen jemanden zur Teamarbeit überzeugen ist unmöglich (für mich jedemfalls, weiß nicht, wie es mit anderen aussieht) und ehrlich gesagt, für ein kleines Hobby, wo ich nichts dran verdiene, wäre mir mein Geld auch zu schade für (habe nach einen Komponisten für Varisized gesucht).
Ob ich Asset Flipping tun würde? Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich hätte es nie getan! Dennoch habe ich mich nach meinen Verschwinden auf RPGAtelier schon lange davon abgewand. Wenn ich das mache, dann nur in Ausnahmefällen mit Credithinweiß (wie Fangames). Ich erstelle alles, wenn ich kann, aus eigender Feder, einfach aus dem Grund, weil mein Ehrgeiz das will. Dann kann ich immer sagen: "HEY! Das sind meine Sachen, die ich gemacht habe!" Klingt in meinen Ohren irgendwie besser als: "Schau mal, da habe ich Secret of Mana, Zelda 3 und Teranigma Grafiken zusammengemischt/-geklaut und die Palette geändert!" (Zumal, mag ich immer diese Styleclashes nicht! Nimmer!)
Also, Assets aus anderen Games nutzen? => Nur für Fangames (mit Crediteintrag) und als Vorlagen für eigende Werke
Also, Assets aus eigender Hand nutzen? => Aber immer!
Ansonsten ist das nutzen von Assets aus anderen Games für mich ein NO-GO!