-
Mythos
1. Dazu ist das Forum da. Die Geschichte jeweils in einen Post, wenn bei der Zeichenbegrenzung notwendig halt auf zwei Posts aufteilen, aber ich hab auch schon sehr sehr lange Sachen geschrieben, ohne das mir da das Forum einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Wenn nötig setzt du oben in den ersten Post ein Inhaltsverzeichnis und verlinkst dann die Einzelposts.
2. siehe 3
3. Ich bind dafür es wird etwas festes zur Assoziation vorgegeben, ob das nun ein Thema, ein Wort oder etwas in der Art ist, kann dann variieren. Ich würde vorschlagen wer will reicht Themen ein und dann wird vllt. eins ausgewählt wenn der Leader hier keinen eigenen Vorschlag setzen möchte. Diskutieren halte ich für schädlich für das Format. Der Reiz liegt ja darin das man quasi ne Aufgabe bekommt. Wenn jeder sich selbst was raussucht, dann könnten wir das auch so. Dazu brauchen wir den Rahmen hier nicht. Was bei mir dazu führen würde, dass ich in der gleichen situation bin wie jetzt. Außerdem wird so erst vergleichbar wie sich die jeweiligen Autoren dem Thema gewidmet haben.
4. Mir ist das egal, es geht ja um das Schreiben und nicht darum wer jetzt ne signierte Erstausgabe von Bernhard Schlink bekommt.
6. Eine Deadline halte ich für sinnvoll, ansonsten passiert wieder das, was ich schon bei drittens gesagt habe. Wöchentlich bis Zweiwöchentlich halte ich für machbar. Wöchentlich kann manchmal unter den Umständen knapp werden. Aber mehr als zwei Wochen auf keinen Fall. Da verwässert das zu sehr
7. siehe 4.
8. Ich halte eine Nachbesprechung auf jeden Fall für sinnvoll. Es wäre gut, wenn dann jeder Teilnehmer wenn auch nur kurz was zu den Texten der anderen sagen könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln