Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: RRRT #1: Blast Processing!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RPG Maker Spiele laufen theoretisch und sehn richtig, richtig geil aus,(und hammermäßig klingen tun die dank Roland SC-55 auch xD) aber irgendwie macht der Screenmode, bzw die V-Sync Einstellung dessen, noch Probleme.
    Erst flackerts ein wenig, bis sich anschließend ein großer Teil schwarz ins Bild schiebt.Nicht sicher ob das aber vieleicht auch an der verhältissmäßig modernen GPU liegen könnte. Another Fullscreen Mode hat in dem SetUp zumindest auch noch nich so viel gebracht. Bei denen würd ich aber auch fast sagen dass die mehr ein Kandidat für den Fernseher als fürn PVM sind. Das Bild erinnert mich echt stark an meinen alten VGA-CRT ^^ Vielleicht sollt ich ma Cherry anhauen, ob der etwa mehr über den original Screenmode vom RM2k(3) sagen kann, bezüglich der Sync.

    Hier sieht man das Prob


    Aber ansonsten is echt Schnieke. Ein Klassiker in seiner selbstleuchtenden LoRes Herrlichkeit!



    InHome Streaming (von Steam, wa?) müsste denk ich funktionieren, hab ich aber noch nich getestet.
    Das einzige Spiel was ich in Win7 bisher ausgiebig gespielt hab, ist Sonic Mania. 7 kann da auch echt nochma nen kleinen Boost vertragen.

    Mit deinem Trinitron (Mach ma nen Bild! :3 , schau mal in diesen Reddits vorbei, da kann man dir bestimmt weiterhelfen.
    https://www.reddit.com/r/crtgaming/
    https://www.reddit.com/r/GloriousCRTMasterRace/
    https://www.reddit.com/r/trinitron/

    Ansonsten hier noch paar andere Links die mir hierbei weitergeholfen haben
    Zitat Zitat von Yuffie Kisaragi
    It's all in there. Read it sorgfältig durch....
    CRT Emudriver
    http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...opic.php?id=65
    http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...pid=1009#p1009

    A guide to connecting your Windows PC to an SD CRT TV, PVM or Arcade Monitor
    Ultimate Scart Adapter

    In Sachen Geometrie hab ich auch immernoch das Prob, dass bei beidem Bildschirmen das Bild nen guten Zentimeter nach rechts verschoben ist.
    Muss dem ganzen auch nochma bei Zeiten genauer auf den Grund gehen.

  2. #2


    Das ist er Musste ihn beim Einzug in die Wohnung eine Raumspartreppe hochtragen (natürlich nicht alleine ) und das wär beinahe schief gegangen, weil der so sperrig und schwer ist. Da ich noch vorhabe mir ein kleineres und neueres Gerät anzuschaffen, darf ich zusehen, dass ich den da irgendwie wieder runter kriege.

    Danke für die Empfehlungen, Zocker. Das Main CRT Subreddit kenne ich auch schon und der Guide wurde mir auch schon nahe gelegt. Mein "Problem" aktuell ist, dass ich nie Geld über habe/lasse, um mir mal einen Budget PC für die Röhre zu bauen. Aber immerhin, nachdem ich letztens deinen Post gesehen hatte, hab ich mich noch mal an den Pi gesetzt und jetzt hat er auch 240p PAL Output. Läuft zwar nur über Composite, aber genügt erst mal um drauf zu spielen.

    Und die RPG Maker Screens sehen echt so crisp aus!

  3. #3
    Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
    Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
    Jetzt zu meiner Frage:
    Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).

    Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.

  4. #4
    Spezialwerkzeuge bekommste auf ebay/Amazon/Conrad/etc. fürn Apple und nen Ei hinterhergeworfen wenn du nicht Plastik schmelzen willst.
    Einzelwerkzeuge so um die 3€, als komplettset so um die 15€ schätz ich im schnitt.
    Wenn dir das zu billig vorkommt kannst du auch von zB. DragonBox nen All-Inklusiv set für 39 tacken kaufen Dazu noch nen 15W Lötkolben und Lötzinn.
    Die entsprechenden Batterien (CR1616/CR2025/CR2032) bekommst du auch mit Lötfüssen, also musste nur die alte entlöten und die neue anlöten. Ist ne Sache von keinen 2 Minuten pro Modul. Und ich bezweifel das Nintendo noch alte Module supported, vor allem wegen dem mehraufwand mit hin- und herschicken ^^

    Geändert von fedprod (03.04.2018 um 16:58 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Spezialwerkzeuge bekommste auf ebay/Amazon/Conrad/etc. fürn Apple und nen Ei hinterhergeworfen wenn du nicht Plastik schmelzen willst.
    Einzelwerkzeuge so um die 3€, als komplettset so um die 15€ schätz ich im schnitt.
    Wenn dir das zu billig vorkommt kannst du auch von zB. DragonBox nen All-Inklusiv set für 39 tacken kaufen Dazu noch nen 15W Lötkolben und Lötzinn.
    Die entsprechenden Batterien (CR1616/CR2025/CR2032) bekommst du auch mit Lötfüssen, also musste nur die alte entlöten und die neue anlöten. Ist ne Sache von keinen 2 Minuten pro Modul. Und ich bezweifel das Nintendo noch alte Module supported, vor allem wegen dem mehraufwand mit hin- und herschicken ^^
    Hammer, danke für die ausführliche Antwort!

  6. #6
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
    Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
    Jetzt zu meiner Frage:
    Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).

    Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.
    Reicht das nicht wenn man die Lithium Batterie einfach mit Sekundenkleber oder (für bessere Leitfähigkeit) mit Silikonkleber austauscht? Ich hatte bislang keine Probleme damit.^^"

  7. #7
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Reicht das nicht wenn man die Lithium Batterie einfach mit Sekundenkleber oder (für bessere Leitfähigkeit) mit Silikonkleber austauscht? Ich hatte bislang keine Probleme damit.^^"
    Das geht, ich habe allerdings einige negative Berichte darüber gelesen. Außerdem habe ich immer schon sehr ungeschickt rumgesaut bei derartigen Bastelarbeiten und werde daher wohl eher das Löten vornehmen ^^ Wie ich mich kenne würde das mit dem Kleber in einer unfassbaren Sauerei enden

  8. #8
    Ich könnt das zwar eher ins Atelier posten, aber ich glaub hier passt's eh besser rein. Und wer will mich schon davon abhalten meinen eigenen Thread zu hijacken? *muahahaha

    Klassische 3D Wallpaper, basierend auf dem MCD und dem Wondermega BIOS


    War wieder mal ein Projekt was ich "quer durch den Zeitstrom" gejagt hab. CD und Kugeln sind Wings3D entstanden, Komposition und Raytracing in Micrografx Simply3D 3.1 (1997) und die finale Nachbearbeitung in PS.

    Ein Hoch auf die Zeitmaschine!

    @Lux: Ganz leicht späte Antwort.... Ich kann gern mal noch paar Fotos machen, nen Teil meiner Sammlung ist momentan aber leider verstaut. Zumindest ist aber alles wichtige an Sega Kram angeschlossen^^

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @DerZocker

    Evtl. hast du eine Idee, da ich ein kleines Problem mit meinem Dreamcast bzw. einem bestimmten Spiel habe. Time Stalkers wird bei mir als einziges Game in der Sammlung nicht richtig angezeigt. Das Bild wird verschoben und 4x angezeigt. Vermutlich liegt es am RGB-Kabel, aber geht es ggf. auch ohne ein anderes Kabel das Spiel sauber zum Laufen zu bringen?

  10. #10
    Ungefähr auf diese Art? (H/V Delay setting an meinem Bildschirm)


    RGB Kabel oder VGA Box? Und hätteste ein Foto vom Bild parat? Ich denk ich wüsste wo ich mal nachfragen könnte.
    Ah, vieleicht spielt das auch noch ne Rolle ob PAL oder NTSC version.... Sicher is sicher^^

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Dein Bild trifft es ziemlich genau. So sieht es auch bei mir aus. Die JAP Konsole ist über RGB-Kabel angeschlossen. Das Spiel ist die US Version (die JP Version hat aber das gleiche Problem).

  12. #12
    Ich hätt vieleicht noch vermutet dass das irgendwie am Kabel liegt, wegen dem JP21 Gedöns (bei meinem jp. Saturn zeigt der übers PAL Scart einfach nur Composite an) Zumindest klingt das ja irgendwie nach nem Prob mit dem Sync Signal. Aber wenn das nur bei Timestalkers auftaucht.... Hmmm Ich nehm mal an du hast keine zugänglichen H/V-Hold Einstellungen am Fernseher, wa? Könnte dass Spiel sonst aus irgend nem Grund versuchen 480p oder nen anderen VGA Modus zu triggern? Ich warte leider immernoch drauf dass im CRT Discord mal jemand auf die Frage reagiert.^^"

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Es liegt definitiv am Kabel, da es noch ein paar andere Games gibt, die nicht mit dem RGB-Kabel laufen wollen. Space Channel 5 (US) will z.B. gar nicht starten. Wahrscheinlich könnte ich das Problem mit einer VGA-Box lösen, aber ich habe keinen TV mit entsprechendem Anschluss.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mr.Erdnuss
    Das Problem ist das TimeStalkers in der NTSC Fassung nicht RGB Kabel kompatibel ist. Hier eine Liste mit den RGB inkompatiblen Spielen:

    Centipede us
    Coaster Works us
    Elemental Gimmick Gear us
    Gauntlet Legends us
    GunBird 2 us
    Iron Aces us
    Jeremy McGrath Supercross 2000 us
    Jet Coaster Dream 2 jpn
    Mortal Kombat Gold us
    Pen Pen Trilcelon us
    Powerstone 2 jpn
    Rainbow Six: Rogue Spear us
    Roadsters us
    Slave Zero us
    Street Fighter 3: 3rd Strike us
    Street Fighter Alpha 3 us
    The Grinch us
    //Time Stalkers// us
    Toy Story 2 us
    World Series Baseball 2002 us(bearbeitet)

    Es gibt auch ein paar VGA inkompatible Spiele
    Wenn man eine GDI Datei hat kann man das glaube ich auch patchen, das funktioniert aber nicht bei jedem Spiel
    Sind oft die Spiele von US Entwicklern
    Versuch dann vieleicht mal die PAL Version. Hab momentan nur nen schraddliges S-Video Kabel und die VGA Box, Von daher kann ich das grade nicht testen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •