Ok, vielen Dank Dir. Da sehe ich bei meinem handwerklichen Unvermögen fast schwarz^^
Einige kleine Neuzugänge bei mir:
Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
Besonders gespannt bin ich auf Hellnight, da es ja ein kleiner Geheimtipp sein soll und aus diversen Videos einen durchaus interessanten Eindruck auf mich gemacht hat, zumal ich sowieso eine Schwäche für Horror-Spiele habe.
Wollte es erst in den Thread für Neuzugänge posten, aber ich denke es passt hier irgendwie besser. Außerdem würde ich gerne unseren kleinen Retro-Thread am Leben erhalten
Bin momentan dabei wieder einige PSX-Oldies zu spielen und sitze momentan an Breath of Fire 3, dem für mich besten Teil der Serie. Obwohl ich damals ein N64 Kind war, steht die Ur-PlayStation inzwischen bei mir mit an der Spitze meiner Lieblingskonsolen. Echt Wahnsinn wie viele gute Titel es damals für das Teil gab. Als Nächstes werde ich ein zweites Mal Alundra angehen (nachdem ich es vor einigen Jahren schätzungsweise irgendwo in der Mitte abgebrochen habe, weil ich an einem Rätsel nicht weiterkam).
Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem.
Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
Habe kurz nach meinem Post gesehen, dass Du im neu bekommen Thread auch einige PSONEler hergezeigt hast. Forsaken kenne ich noch vom N64, das ist glaube ich das einzige Spiel, bei dem mir nach einiger Zeit übel geworden ist. Syphon Filter 2 und 3 sind zwei sehr schöne Spiele, ich meine mich zu erinnern, dass besonders der zweite Teil ein sehr gutes Spiel war. Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst? Ich habe eine normale Pal Playstation und eine gechippte, daher bin ich in der Vergangenheit auch an einige Import Perlen gekommen (unter anderem ein noch original verschweisstes Chrono Cross, dass ich zwar spielen will aber es bisher nicht übers Herz gebracht habe das Spiel zu "entjungfern"^^).
Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.
Das hat sich in den 90ern irgendwie einfach ergeben, da ich bereits von SNES und Mega Drive Importe gewohnt war. Schließlich hieß es dann irgendwann, dass die US-Version von Final Fantasy VII "bald" erscheint und so wurde dann die PSOne auch umgebaut, um eben Importe spielen zu können. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren dann auch Final Fantasy VII und Castlevania: Symphony of the Night die ersten Spiele, die ich für die PSOne hatte. Und bei den Importen ist es dann auch geblieben (außer die Spiele boten - wie dann bei der Dreamcast - einen 60 Hz-Modus und englische Sprache). Und ich mochte nie die schlechten PAL-Anpassungen, so dass Super Puzzle Fighter II Turbo bis heute das einzige PAL PSOne-Game ist, dass ich besitze. Was Forsaken angeht, wollte ich das eigentlich nur wegen dem Cover haben.Hat auch nur $2.50 gekostet.
Ja, das denkt sich so ziemlich genau mit meiner Meinung.^^ Und Landstalker könnte ich auch mal wieder spielen, immerhin gehört auch das zu meinem Lieblingsspielen und ist mMn auch besser als Zelda 3.
In den 90ern war es für mich als kleinen Bub leider eine nahezu unüberwindbare Hürde Importspiele zu spielen. Das Internet war ja quasi noch in den Kinderschuhen und es war schon schwierig genug Spiele für Erwachsene in die Hände zu bekommen (die ja zu PSX und N64 Zeiten teilweise gar nicht offen im Kaufhaus angeboten wurden). Blieb nur noch ein Bekannter meines Onkels, der einen kleinen Videospiel-Einzelhandel betrieb oder die Bestellung über einige der damals annoncierten Händler in diversen Printmedien (erinnert sich jemand an den - ich glaube er hieß - Theo Kranz Versand?^^).
Landstalker ist in meinen Augen zwar (marginal) schwächer als Zelda 3, aber es ist dafür meiner Meinung nach um einiges eigenständiger, da gerade durch die Perspektive und die damit verbundenen Rätsel und Sprungeinlagen doch ein recht eigenes Spielgefühl entsteht, dass das Spiel von Zelda abgrenzt. Außerdem hat das Spiel so ein ganz eigenes Feeling das schwer zu beschreiben ist.Zitat
Hast Du auch Timestalker für die Dreamcast gespielt? Wollte ich immer mal ausprobiert haben, aber hat doch recht schwache Kritiken.
Klar Theo Kranz Versand aus Nürnberg! Und Playcom aus München oder Mystic games. Zapp aus Mainz gibts immer noch.
Ich weis noch die Anzeige von Mystic games in der TOTAL! die Preise. Seiken III kostete da 230 DM. Ein US FF VI kostete da locker 189DM. Da hab ich damals echt gedacht: "Boaaaaah! Ich müsste eigentlich nach Japan fliegen, dort Games für ein paar 1000 DM kaufen und die hier verkaufen."
Zum Glück hab ich diese Preise nicht bezahlt sondern die Sachen so Anfang/Mitte der Gamecubezeit dann recht günstig über ebay bezogen. Weis gar nicht mehr, was mich da FFIV,FFV,FFVI, Seiken 3, Treasure Hunter G, Romancing Saga 3 gekostet haben. Vielleicht 200 euro?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich muss mal meine alten 64Power und N-Zone Ausgaben rauskramen und nachschauen was der Theo Kranz Versand damals für eine Preisschiene gefahren ist
Habe übrigens Final Fantasy III US vor ein paar Monaten noch über Ebay OVP und komplett in einem super Zustand für ca. 50 Euro bekommen. Da soll nochmal einer sagen Ebay findet man nix mehr. Mit Geduld findet man da regelmäßig gute Schnapper.
Könnt ihr eigentlich ein paar gute Retro Youtuber empfehlen? Englische kenne ich viele aber was schaut ihr so aus dem deutschen Raum? Den Parappa, Gregor von den Rocket Beans und den guten Andi von RetroVideogames kenne ich, außerdem den lieben Gutelaunetyp (Tim). Habt ihr da irgendwelche Leute, die ihr verfolgt?
Ich kenne den Retrogambler.
Der macht sehr ausführliche und genaustens recherchierte Videos, aber relativ selten. Vielleicht nicht dein Stiel.
Vor Jahren habe ich irgendwie den Cometmatti (oder so) gefunden. Gefällt mir nicht, aber kannste ma schauen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Die Rätsel- und die Jump 'n' Run-Einlagen waren damals an einigen Stellen ziemlich hart, aber dafür hat man sich wie ein Eroberer gefühlt wenn man sie dann hinter sich hatte.Irgendein Magazin hat es damals als "Zelda für PlayStation" bezeichnet. Treffend, auch wenn ich Alundra schon immer als besser als A Link to the Past empfand und es auch Heute noch so sehe.
![]()
Richtig cool ist das man das Game auch im Euro PSN als NTSC U/C Version kaufen kann. Für einen 5er kann man da wirklich nix falschen machen.
Bei dem Namen klingelt irgendwas bei mir. Das war glaube ich einer der Shops die Importzeugs für völlig überzogene Preise anboten. Für mich als Junge in den frühen 10ern waren solche Shops keine Option. Importspiele konnte ich meist über meine älteren Cousins beziehen, die die Dinger als Sicherheitskopien hatten - und natürlich auch Internet.
Kratzfreie Discs zu finden ist mittlerweile aber ein echtes Glücksspiel geworden. Vor 10 Jahren war das definitiv leichter.
Haha, genau solche Preise habe ich auch in der Erinnerung kleben.![]()
Bei mir war es ja die SNES Version, also eigentlich Final Fantasy VI. Bei Nintendo sind ja eher die Pappkartons das Problem, die sehen oft auf den Bildern gut aus und wenn man sie in der Hand hält sieht das schon wieder ganz anders aus. Mit dem Teil hatte ich aber Glück. Die wandern bei mir auch direkt in eine Schutzhülle.
Wir hatten zum Glück einen Videospielladen, der hier und da die bekannten SNES-Spiele importiert hat (Final Fantasy III aka VI oder auch Chrono Trigger). Wie gesagt, bei mir (bzw. damals auch noch meinem Bruder) ging es dann erst mit der PSOne richtig mit Importen los. Die ganzen Händler, die in den Zeitschriften inseriert hatten, kenne ich noch heute, aber irgendwie haben wir nur bei Wolfsoft und Activated bestellt, da es immer um Umbauten der Konsolen ging.Kenne daher auch logischerweise die ganzen Händler, die noRkia genannt hat.
Ich sehe das halt anders.Landstalker ist wegen den Rätseln für mich der bessere Titel, da mir A Link to the Past zu einfach ist (daher spiele ich das auch blind an einem Tag durch, einzig für die Herzteile brauche ich immer wieder einen Guide... ). Timestalkers hat mich nie so wirklich interessiert, weshalb ich es auch nie gekauft habe. Das gleiche gilt für Dark Savior, was hin und wieder auch mit Landstalker in Verbindung gebracht wird. Abgesehen davon haben so viele Leute vom Landstalker-Team an Alundra mitgearbeitet, dass das für mich der einzige "Nachfolger" dieses genialen Spiels ist.
Und wie ich vorhin gesehen habe, ist mein Racing Lagoon heute endlich in Deutschland angekommen bzw. liegt es gerade beim Zoll in Frankfurt.