Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
[...]
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
Es bringt nur einen kurzweiligen Effekt. Spätestens nach zwei Jahren sieht das Gehäuse wieder vergilbt aus. Was einmal zerstört wurde, lässt sich auch nicht dauerhaft rückgängig machen.
Das Problem des Vergilbens ist die Eigenheit des Kunststoff selber. Es braucht nicht mal direkte Sonneneinstrahlung, damit die UV-Strahlung die Oberfläche des gefärbten Kunststoffes zerstört, sondern es reicht auch die normale Hitzeentwicklung der jeweiligen Geräte.Auch gibt es noch das Phänomen, dass selbst Geräte, die in kalten und feuchten Kellern gelagert werden, vergilben. Eine Ursache dafür konnte man bis Heute nicht finden. Man geht aber davon aus, dass Feuchtigkeit und Staub die Vergilbung begünstigen. Wenn es sich aber hingegen um reinen Nikotin handelt, so lässt sich dieser mit etwas Geduld abschrubben, da er nur auf dem Kunststoff haftet.