Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Bei Super Probotector auf dem SNES solltest du unbedingt zur US-Fassung Contra III: The Alien Wars greifen, weil es in dem Fall unzensiert ist. Bei Contra: Hard Corps auf dem Mega Drive wurde zwar einiges in Text und Bild zensiert, aber ich finde die zensierte Fassung trotzdem genialer (und sie ist bockschwer).
Also Super Probotector als US Fassung ist notiert. Die beiden 16 Biter der Reihe sind auch die, die mein vornehmliches Interesse genießen (eben weil schwer und weil die 16 Bit Ära einfach einen besonderen Zauber im Allgemeinen hat. Zumindest für mich). Wie gesagt interessiert mich darüber hinaus noch Shattered Soldier für PS2, das glaube ich damals recht gute Kritiken, sofern ich mich richtig erinnere (Gradius soll doch auch einen recht guten PS2 Ableger haben).



Zitat Zitat
OK, da hast du dir ja einiges vorgenommen. Ich denke bei den PS2-Teilen kannst du ruhig zugreifen, auch wenn sie nicht SO gut sind, wie es die 2D-Ableger waren und noch sind. Was Rondo of Blood angeht, kannst du auch zu Castlevania: The Dracula X Chronicles auf der PSP greifen (wie du schon vermutet hast), da dort eine Remake des Spiels drauf ist, wie auch das Original und Castlevania: Symphony of the Night mit neuer Synchro und ein paar zusätzlichen Extras.
An den PS2 Teilen stört mich bisher garnicht, dass sie nicht soo gut sein sollen (ich interessiere mich ja auch für die N64 Teile^^) sondern eher weil sie...irgendwie auf Bildern nicht wirklich das Castlevania Flair rüberbringen (und soweit ich weiß auch nicht zum Kanon gehören?). Letzten Endes wird mich aber wahrscheinlich doch das Verlangen nach Vollständigkeit zu den Teilen treiben...wobei es da auch wieder PS2 Titel gibt, die mich deutlich mehr reizen und Priorität genießen. Das PSP Castlevania klingt aber lohnend, danke für den Tipp.



Zitat Zitat
Verlass dich nicht auf meine Empfehlungen, ich bin da etwas eigen. Wobei die von mir genannten Titel aber doch in jede Sammlung gehören, weil sie gut sind. Ich denke du kannst da nichts mit falsch machen. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass das ein teures Vergnügen ist, wenn man die Spiele komplett mit Anleitung und Hülle haben will (das war früher ja für viele nicht unbedingt selbstverständlich, die Sachen zu behalten). Ich will gar nicht daran denken, wie viele Eltern die NES- oder SNES-Hüllen weggeschmissen haben... ist ja nur Pappe.
Ach, ich bin ja schon einige Jährchen hier im Forum unterwegs, wenn auch bei weitem nicht so aktiv wie manch anderer. Demnach kann ich glaube ich inzwischen einige Geschmäcker hier ganz gut einschätzen und anhand der Spiele, die Du bisher hier genannt hast, dürfte auf Deine Empfehlung Verlass sein