Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: RRRT #1: Blast Processing!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    War in letzter Zeit auch wieder verstärkt auf dem Sega Trip, habe einige neue Dreamcast Titel organisiert.
    Was hast du dir denn alles geholt? Die Dreamcast hat ja auch einige Schätze zu bieten, vor allem wenn man sich nicht nur auf den europäischen Markt konzentriert.

    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Außerdem eine komplett neue Dreamcast Kosnsole, die alte war optisch in keinem wirklich guten Zustand mehr und hatte Probleme mit dem Lesen der GDs. Die neue ist optisch 1a, scheint aber eine defekte Batterie zu haben, da bei jedem Neustart Uhr und Datum neu eingestellt werden müssen. Einige Titel bricht die neue Dreamcast auch nach zehn Minuten ab (Virtua Tennis 2, das wiederum auf der alten perfekt läuft). Frustriert mich ein bisschen, vllt. war es jetzt zwei mal ebay Pech aber ich hätte doch mal wieder gerne eine Dreamcast, die wie am Schnürchen läuft. :/
    Hm... das mit den Abbruch der Games ist schon komisch, habe ich aber schon öfter gelesen. Bei mir sieht die Dreamcast noch immer wie vor 18 Jahren aus und sie funktioniert auch noch wie am ersten Tag. Wundert mich um ehrlich zu sein selbst ein bisschen, da es sich noch um ein japanisches Gerät handelt (die Batterie ist dagegen auch dauernd leer).^^ Bis heute die einzige Import-Konsole, die ich besitze (und die dennoch umgebaut ist, damit ich PAL-Spiele spielen kann ).

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Was hast du dir denn alles geholt? Die Dreamcast hat ja auch einige Schätze zu bieten, vor allem wenn man sich nicht nur auf den europäischen Markt konzentriert.
    Waren in letzter Zeit Grandia 2 (welches ich schon für die PS2 besitze), Power Stone 1+2, Marvel vs. Capcom 2.
    Hatte kürzlich auch ein paar Dreamcast Games verkauft (hab die Dreamcast damals in einem Komplettpaket mit vielen Spielen geholt) und mir dafür diese gekauft. Stehe mit der Dreamcast aber noch sehr am Anfang, habe glaube ich nur so um die 15 Spiele für das System. Sind aber dafür alles Spiele, die ich potenziell durchspielen will, allen voran Shenmue 1+2 in einem super Zustand

  3. #3

  4. #4
    Habe mal ne Frage zum Sega Genesis. Hatte noch nie einen und würde mir gerne mal einen zulegen. Nur interessiert am Model 1 und NTSC Spielen. Nur ist diese Kombi (NTSC Model 1) nicht so einfach in Deutschland zu finden. Würde ich theoretisch auch ein europäisches, gemoddetes Model 1 machen? Oder hätte ich bei einem Euro Model irgendwelche Nachteile? Vielleicht irgendwelche NTSC Spiele die nicht kompatibel wären?

  5. #5
    Hm, kann ich Dir jetzt grade nicht so beantworten, da ich nicht so der Mega Drive/Genesis Experte bin. Für mich ist die optimale Lösung gewesen ein PAL Mode 1 zu besorgen und alles NTSC-mäßige über mein Retron 5 abzuspielen. Wenn Du es puristisch möchtest, solltest Du aber eigentlich via Ebay keine Probleme haben ein NTSC Model zu finden.
    Wenn Du bei Ebay "sega genesis model 1" eingibst siehst Du 98 Angebote von internationalen Anbietern (also aus den vereinigten Staaten hauptsächlich).

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Habe mal ne Frage zum Sega Genesis. Hatte noch nie einen und würde mir gerne mal einen zulegen. Nur interessiert am Model 1 und NTSC Spielen. Nur ist diese Kombi (NTSC Model 1) nicht so einfach in Deutschland zu finden. Würde ich theoretisch auch ein europäisches, gemoddetes Model 1 machen? Oder hätte ich bei einem Euro Model irgendwelche Nachteile? Vielleicht irgendwelche NTSC Spiele die nicht kompatibel wären?
    Eigentlich tut es auch ein gemoddetes Model 1 aus Europa, vor allem da der Umbau absolut kein Problem darstellt. Es scheint manche Spiele zu geben, die tatsächlich eine Ländererkennung haben, aber auch da ist der Mod kein Problem. Im Internet solltest du mehr als genug Infos dazu finden können. Wie ich eben sehe, hat man wohl in all den Jahren auch einen switchless Mod für das Gerät (zumindest Model 2) gemacht. Die meiste Zeit schaltet man das EU Gerät aber eh nur auf 60 Hz, damit die Spiele in der richtigen Geschwindigkeit laufen.

  7. #7
    Star Cruiser 2 für PC-98 hat eine Englische Übersetzung bekommen :3 Ich hätte beim ersten Teil schon nicht erwartet, den jemals auf englisch spielen zu können.

    https://www.romhacking.net/forum/index.php?topic=25069

    Ich bin außerdem immernoch begeistert von meinem SC-55. Ordentliche GS Midis klingen richtig irre damit. Kein Vergleich zu dem unoptimierten GM Schmonsens den Windows von sich aus raushaut. xD
    Und es ist toll, dass soviele Emulatoren das Teil (bzw MIDI Out im allgemeinen) unterstützen. Ist schon irgendwie was anderes wenn zumindest der Sound über original Hardware läuft
    Hab auch ma was gegen das fehlende Türchen unternommen. Gemustertes Duck Tape und ein Locher wirken Wunder^^

  8. #8
    Ich hab mir jetzt mal ne Retro Battlestation zusammengeschustert. Ich nenn sie "Die Zeitmaschine" :3
    Ausgelegt auf Kompatibilität zu XP/9x Software und LowRes 15Khz CRT Ausgabe.
    Core2Duo E6300 1,8GHz
    Sapphire HD4890 2GB mit Calamity's CRT Emudriver
    HDD1 MARU - Windows XP Pro 32Bit - 640GB
    HDD2 IRIS - Win7 Pro 64Bit - 1TB
    4-1 GB RAM

    Das ganze hängt über VGA an einem Sync Combiner (Ultimate Scart Adapter) welcher das ganze dann in SCART-RGBC ausgibt.
    Und so sieht das ganze dann in Aktion aus

    Sonic Mania und Sonic Time Twisted auf meinem Fernseher


    Und da heute mein SCART zu BNC Kabel angekommen ist, hier das ganze auf meinem PVM :3
    SNES9x




    Another Metroid 2 Remake


    Pixelart in IDraw3


    Um dahin zugelangen musste ich XP nur auf Grund diverser Wiedrigkeiten ca fünf mal neuinstallieren (Scherereien mit BIOS Settings und Laufwerken) aber nun läuft endlich wieder alles.
    Das einzige was ich noch nachrüsten will wäre ne Soundkarte, bevorzugt ne AOpen AW744L II. Dann hätte ich nicht nur nen Gameport, sondern auch noch YamahaXG und OPL3 Sound. Vieleicht aber auch irgendwann noch nen CPU Upgrade auf nen Core2Extreme, mal sehn. 2,9GHz wären schon was feines

  9. #9
    Alter, das sieht echt gut aus. Ich hätte auch gerne so ein "modernes" CRT Setup, aber steck nicht so wirklich in der Materie drin.
    Hab ja vor einiger Zeit einen monströsen (zu groß eigentlich, 26" glaub ich) Consumer Trinitron geschenkt gekriegt, der allerdings so ein paar Geometry Probleme hat und keine Fernbedienung mehr. Dementsprechend wurden die Low Res Games, die ich über den Pi hab laufen lassen, ganz schön verzerrt. Und auch wenn ich Platformen wie SNES in 240p gerendert habe sah das nicht richtig aus. Hab die Spiele dann in 1080p gerendert, war zwar nicht so scharf wie die native Auflösung gewesen wäre, hat sich dann aber nicht auf den Aspect Ratio ausgewirkt, warum auch immer.

    Zwei Dinge würden mich ja mal brennend interessieren:
    Kannst du mal ein RM2k Spiel laufen lassen? Die haben doch auch eine native Auflösung von 320x240 oder? Würde bestimmt todschick aussehen mit Scanlines.
    Und könnte man (voraus gesetzt der Rechner wäre zu schwach um die Spiele lokal zu spielen) Spiele per In-Home Streaming spielen und dabei trotzdem eine Auflösung von 240p beibehalten? Spiele mit 4:3 Aspect Ratio wie Nuclear Throne oder Momodora würden sich ja echt anbieten für Röhre.

  10. #10
    AM2R ist einfach der Wahnsinn...schade, dass Nintendo das nicht lizensiert hat. Für mich das definitive Metroid 2 Remake.

  11. #11
    RPG Maker Spiele laufen theoretisch und sehn richtig, richtig geil aus,(und hammermäßig klingen tun die dank Roland SC-55 auch xD) aber irgendwie macht der Screenmode, bzw die V-Sync Einstellung dessen, noch Probleme.
    Erst flackerts ein wenig, bis sich anschließend ein großer Teil schwarz ins Bild schiebt.Nicht sicher ob das aber vieleicht auch an der verhältissmäßig modernen GPU liegen könnte. Another Fullscreen Mode hat in dem SetUp zumindest auch noch nich so viel gebracht. Bei denen würd ich aber auch fast sagen dass die mehr ein Kandidat für den Fernseher als fürn PVM sind. Das Bild erinnert mich echt stark an meinen alten VGA-CRT ^^ Vielleicht sollt ich ma Cherry anhauen, ob der etwa mehr über den original Screenmode vom RM2k(3) sagen kann, bezüglich der Sync.

    Hier sieht man das Prob


    Aber ansonsten is echt Schnieke. Ein Klassiker in seiner selbstleuchtenden LoRes Herrlichkeit!



    InHome Streaming (von Steam, wa?) müsste denk ich funktionieren, hab ich aber noch nich getestet.
    Das einzige Spiel was ich in Win7 bisher ausgiebig gespielt hab, ist Sonic Mania. 7 kann da auch echt nochma nen kleinen Boost vertragen.

    Mit deinem Trinitron (Mach ma nen Bild! :3 , schau mal in diesen Reddits vorbei, da kann man dir bestimmt weiterhelfen.
    https://www.reddit.com/r/crtgaming/
    https://www.reddit.com/r/GloriousCRTMasterRace/
    https://www.reddit.com/r/trinitron/

    Ansonsten hier noch paar andere Links die mir hierbei weitergeholfen haben
    Zitat Zitat von Yuffie Kisaragi
    It's all in there. Read it sorgfältig durch....
    CRT Emudriver
    http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...opic.php?id=65
    http://geedorah.com/eiusdemmodi/foru...pid=1009#p1009

    A guide to connecting your Windows PC to an SD CRT TV, PVM or Arcade Monitor
    Ultimate Scart Adapter

    In Sachen Geometrie hab ich auch immernoch das Prob, dass bei beidem Bildschirmen das Bild nen guten Zentimeter nach rechts verschoben ist.
    Muss dem ganzen auch nochma bei Zeiten genauer auf den Grund gehen.

  12. #12


    Das ist er Musste ihn beim Einzug in die Wohnung eine Raumspartreppe hochtragen (natürlich nicht alleine ) und das wär beinahe schief gegangen, weil der so sperrig und schwer ist. Da ich noch vorhabe mir ein kleineres und neueres Gerät anzuschaffen, darf ich zusehen, dass ich den da irgendwie wieder runter kriege.

    Danke für die Empfehlungen, Zocker. Das Main CRT Subreddit kenne ich auch schon und der Guide wurde mir auch schon nahe gelegt. Mein "Problem" aktuell ist, dass ich nie Geld über habe/lasse, um mir mal einen Budget PC für die Röhre zu bauen. Aber immerhin, nachdem ich letztens deinen Post gesehen hatte, hab ich mich noch mal an den Pi gesetzt und jetzt hat er auch 240p PAL Output. Läuft zwar nur über Composite, aber genügt erst mal um drauf zu spielen.

    Und die RPG Maker Screens sehen echt so crisp aus!

  13. #13
    Da sich die Game Boy Spiele mit defekten Batterien langsam bei mir häufen, habe ich mich entschieden nun einen groß angelegten Austausch vorzunehmen.
    Bin im Internet auch auf einige Tutorials gestoßen. Um Löten kommt man wohl nicht drum herum, wenn die Arbeit sauber sein und die Batterie auch sicher ihren Dienst tun soll.
    Jetzt zu meiner Frage:
    Hat jemand hier Erfahrung mit dem Austausch von Batterien (Snes, Game Boy, Sega Mega Drive)? Gibt es irgendwelche Tipps? Ich habe zum Beispiel vernommen, dass es wohl nicht so einfach sein soll an geeignetes Werkzeug zu kommen, um die kleine Schraube der Game Boy Module zu ziehen. Habe auch wenig Lust das mit einem selbst geschmolzenen Plastik Kugelschreiber zu machen - wie gesagt, die Arbeit soll sauber sein und ich möchte das Ganze auch möglichst professionell machen bzw. mich mit guten Werkzeugen eindecken (für zukünftige Arbeiten).

    Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit, die Module bei Nintendo einzuschicken? Ich weiß, dass das früher mal ging. Habe aber auch dazu nichts gefunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •