Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: RRRT #1: Blast Processing!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
    Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^

    Das Bild ist einfach nur fantastisch!
    Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt.

    Habe in dem anderen Forum gelesen, dass 90% der RGB-Kabel, die man auf eBay kaufen kann, richtig mies sein sollen. Geht wohl um die Anzahl von Pins, die verlötet werden. Richtige RGB-Kabel haben sechs Pins, die von eBay haben meistens aber wohl nur drei.

    Da wurden einige Kabel auseinander genommen und das Ergebnis war ernüchternd.

    Mein N64-RGB-Kabel ist auch von dem User.

    Er meint, dass man das GC-RGB-Kabel auch an einem SNES verwenden kann.

    Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt.

    Edit:
    Habt ihr eigentlich schon mein Tutorial zum RGB-Umbau eines PAL-N64s gesehen?
    Sind zwei Teile:


    Geändert von Vitalos (29.11.2015 um 13:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen

    Ist ein netter Österreicher, der die Kabel herstellt. Wer Bedarf hat, schreibt mir einfach eine PN und ich sage euch, wo ihr die Kabel herbekommt.

    Hab Dir mal eine PN zukommen lassen

    @Cepanks: Schönes Bild, ich selber besitze diverse in grau, blau und schwar. Warum nie eine andere Farbe geholt wurde, weiß ich nicht aber ich denke irgendwann kommen noch ein paar hinzu (vor allem rot, grün und gelb will ich noch haben).

  3. #3
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen
    Habe vor einer Woche ein RGB-Kabel für meinen GameCube erhalten.
    Kein billiges von eBay, sondern eins, welches für mich hergestellt wurde. Habe es von einem User aus einem anderen Forum, wo ich auch mein N64 PAL RGB-Umbau-Kit bekommen habe. ^^

    Das Bild ist einfach nur fantastisch!
    Die 14 € haben sich auf jeden Fall gelohnt.
    Habe mir auf Deine Empfehlung hin jetzt ein GCN und ein XBOX RGB-Kabel bestellt.
    Da ich momentan KOTOR1 auf der XBOX durchspiele bin ich schon auf den Unterschied der Bildqualität gespannt

  4. #4
    Für XBox brauch ich mal ne Bullwhip. RGB ist für die ganzen standard Spiele zwar volkommen in Ordnung, aber die ganzen Emus sehen bei den Verkorksten Scaling echt schlimm aus. Wieso hat auch kein einziger ne "Fullscreen - set to fit" Funktion? Ne höhere Komponenten Auflösung würd das bestimmt nicht ganz so schlimm aussehen lassen.

    Apropos Emus. Ich habs gestern Nacht endlich geschafft Virtual Boy Roms auffem 3D Fernseher ordentlich ans laufen zu bringen, Es ist unglaublich wie verdammt irre das 3D in manchen Spielen ausschaut. Ganz besonders in groß. Bei Red Alarm hatte ich stellenweise das Gefühl, mir würden die Wireframes um die Ohren fliegen. VB Wario Land kann sich auch echt sehn lassen. Der 3D Effekt kommt verdammt gut rüber und dieses Spiel hat es außerdem nicht verdient, so in der Obskurität zu verschwinden.
    Es kommt zudem echt gut, wenn man die Farben auf Bernstein oder Oszilloskops türkis einstellt

  5. #5
    Meine Box kann zwar Emus abspielen, aber irgendwie habe ich das noch nie genutzt. Mit nem guten RGB Kabel sollen die normalen Spiele aber selbst auf modernen HD-TVs gut aussehen, ebenso beim Gamecube (was man von der PS2 nicht behaupten kann). Ich werde aber gerade mit der Xbox richtig warm, habe die bisher immer verschmäht, aber ist echt ein feines Teil mit vielen tollen Titeln, ebenso wie die 360.

    Wie hast Du das mit dem Virtual Boy angestellt, also worüber spielst Du die?

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe schon ewig nicht mehr mit der uralten Xbox gezockt, fand aber die zahlreichen Emus und Möglichkeiten, die das Ding angeboten hat, einfach genial. Um genau zu sein, hatte ich das Ding noch nie am HDTV angeschlossen, müsste das aber echt mal machen. Irgendwo liegt auch dieses damals arschteure Komponentenkabel (war es YUV?) rum...

    Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.

  7. #7
    Frohes Neues!
    Das beste an der ist der X68000 Emu. Geograph Seal oder Sion richtig mit nem Pad zu zocken. Dass einzige was ich an tatsächlichen XBox Spielen mal zock beschränkt sich hauptsächlich auf Shenmue II, Conker und die Buffy Teile. Ich beiß mir allerdings immernoch innen Arsch, dass ich Panzer Dragoon Orta damals verscherbelt hab, nachdem ich festgestell hab dass es nicht ordentlich auffer 360 läuft, aber bevor ich wusste, dass die Cheats das Problem umgehen.^^"

    @N_snake:
    Hab meinen Laptop mit Mednafen dafür benutzt und diesen Guide
    http://janstechblog.blogspot.de/2012...-on-3d-tv.html
    Mednafen startet das Spiel dann im Side-by-Side Modus, was die meisten 3D Fernseher in ein ordentliches 3D Bild umwandeln können.
    Ich musste im Catalyst Control Center zudem noch 0% Overscan einstellen, was darin resultiert hat, dass ein Rand von ca der größe der Startleiste abgeschnitten war, aber dafür auch ne perfekte Pixelratio ergeben müsste. Davor waren die Bilder noch immer versetzt.
    Das hier wären die Configfiles die ich für Mednafen benutze. Standard = Türkis, Kopie = Bernstein
    http://share.cherrytree.at/showfile-...dnafen_09x.cfg
    http://share.cherrytree.at/showfile-...9x___kopie.cfg

  8. #8
    Der Virtual Boy interessiert mich vom Sammleraspekt schon, allerdings streube ich mich dagegen Sachen zu sammeln, die ich wirklich niemals spielen würde. Wenn das Wario Land was taugt wie Du es sagst schaue ich es mir vllt. irgendwann mal an.

    Heute sind übrigens die RGB Kabel für Xbox und Gamecube gekommen. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht!

  9. #9
    rtt: http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3288246
    besonders für die jenigen die sich noch an die Gamesweb Zeit erinnern.

  10. #10
    Weis jemand ob die Packungen von japanischen Snesspielen alle irgendwann im Hochformat waren oder alle vorher im Querformat? Oder gab es da nie eine zeitliche Abhängigkeit?

    Ich find die japanischen Packungen von Soulblader und Illusion of Gaia sau geil. Man eine SFC Sammlung nur wegen der Packungen. Das wärs doch ^ ^

  11. #11
    Ich glaube das ist einfach jeweils von Spiel zu Spiel unterschiedlich. FF IV, V und VI oder Gun Hazard haben alle horizontale Cover während Puyo Puyo Tsu oder Seiken Densetsu 2 & 3 wiederum vertikales Coverartwork haben. Wieso fallen mir eigentlich fast nur Square Titel ein?.....

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hab heute durch Zufall festgestellt, dass es Broken Sword: The Shadow of the Templars auch in den USA für die PSOne gab. Irgendwie dachte ich immer, dass dort nur Teil 2 erschienen ist. Jedenfalls habe ich dann gleich danach gesucht und ein gutes Angebot auf ebay.com gefunden. Nun heißt es auf die Lieferung warten und hoffen, dass die Disc nicht allzu verkratzt ist und dass die Anleitung, Hülle und das Backcover i.O. sind.
    Heute ist das Spiel angekommen... eigentlich. Leider haben die Deppen es geschafft, mir nicht Broken Sword: The Shadow of the Templars zu schicken, sondern Broken Sword II: The Smoking Mirror (und das habe ich schon). Gleich mal reklamiert. Mal gucken, was die machen werden.

    Ich finde es übrigens sehr schade, dass der erste Teil von Discworld nur als Longbox in den USA erschienen ist. Ich hätte das Game gerne in meiner Sammlung, aber ich mag die Longbox-Releases kein Stück.

  13. #13
    Nachdem ich von ViddyLP hier diesen tollen Tipp bezüglich RGB-Kabel bekommen habe: Hat jemand eine simple/zuverlässige Anlaufstelle oder Anleitung wie ich die Batterien in alten Gameboy Spielen wechseln (lassen) kann?

  14. #14
    Basically: Aufschrauben, mit Feinlötkolben (!) entlöten falls benötigt, neue CR2025 einsetzen (würde Maxwell bevorzugen, die halten ne Ewigkeit), und entweder einlöten oder einfach mit gutem resistentem Tape wieder festmachen done. Den entsprechenden SecureBit-Dreher bekommst du für nen paar Euro auf ebay und co. Geht auch ohne löten, aber dann sollte man WIRKLICH vorsichtig mit dem Messer umgehen beim lösen der Batterie.

    Geändert von fedprod (25.01.2016 um 02:59 Uhr)

  15. #15
    Ok, vielen Dank Dir. Da sehe ich bei meinem handwerklichen Unvermögen fast schwarz^^

  16. #16
    Einige kleine Neuzugänge bei mir:
    Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
    Besonders gespannt bin ich auf Hellnight, da es ja ein kleiner Geheimtipp sein soll und aus diversen Videos einen durchaus interessanten Eindruck auf mich gemacht hat, zumal ich sowieso eine Schwäche für Horror-Spiele habe.
    Wollte es erst in den Thread für Neuzugänge posten, aber ich denke es passt hier irgendwie besser. Außerdem würde ich gerne unseren kleinen Retro-Thread am Leben erhalten
    Bin momentan dabei wieder einige PSX-Oldies zu spielen und sitze momentan an Breath of Fire 3, dem für mich besten Teil der Serie. Obwohl ich damals ein N64 Kind war, steht die Ur-PlayStation inzwischen bei mir mit an der Spitze meiner Lieblingskonsolen. Echt Wahnsinn wie viele gute Titel es damals für das Teil gab. Als Nächstes werde ich ein zweites Mal Alundra angehen (nachdem ich es vor einigen Jahren schätzungsweise irgendwo in der Mitte abgebrochen habe, weil ich an einem Rätsel nicht weiterkam).

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Hellnight, Tomb Raider 1+2, Parasite Eve 2, Dino Crisis 1+2, Alien Trilogy, Techno Mage, Fear Effect 2, Star Wars: Episode 1. Alle für die alte PlayStation über Ebay für insgesamt rund 65,-
    Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem.

    Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Eine sehr schöne Auswahl, die du da in die Hände bekommen hast. Wie man dem neu bekommen...-Thread entnehmen kann, bin ich momentan auch dabei, meine PSOne-Sammlung zu erweitern (die schon von Beginn an nur aus Importen bestand). Neben den dort geposteten Spielen habe ich auch noch Syphon Filter 2 und Syphon Filter 3 bekommen, jedoch muss ich mir in nächster Zeit noch Teil 1 besorgen. Warten tue ich zudem auf Racing Lagoon aus Japan, nachdem ich das Spiel schon in den 90ern auf einer Demo (da war auch eine jap. FF VII-Demo drauf) spielen konnte. Ich weiß zwar das es schlecht ist, aber haben will ich es trotzdem.

    Da ich gestern auch Lust darauf hatte, habe ich mal wieder Sonic the Hedgehog 3 & Knuckles angefangen zu zocken (ausnahmsweise die schlechte DS-Fassung, da ich das Mega Drive und den Gamecube nicht anschließen wollte und mir bei der Xbox360-Fassung die Levelauswahl nach Beendigung des Games fehlt). Alundra will ich mir eigentlich auch mal wieder vornehmen, nur fehlt mir dazu derzeit auch die Lust. Wäre aber definitiv ein Game, dass ich dieses Jahr noch in Angriff nehmen könnte.
    Habe kurz nach meinem Post gesehen, dass Du im neu bekommen Thread auch einige PSONEler hergezeigt hast. Forsaken kenne ich noch vom N64, das ist glaube ich das einzige Spiel, bei dem mir nach einiger Zeit übel geworden ist. Syphon Filter 2 und 3 sind zwei sehr schöne Spiele, ich meine mich zu erinnern, dass besonders der zweite Teil ein sehr gutes Spiel war. Wie kommt es, dass Du nur Import sammelst? Ich habe eine normale Pal Playstation und eine gechippte, daher bin ich in der Vergangenheit auch an einige Import Perlen gekommen (unter anderem ein noch original verschweisstes Chrono Cross, dass ich zwar spielen will aber es bisher nicht übers Herz gebracht habe das Spiel zu "entjungfern"^^).

    Alundra ist einfach ein wahnsinnig gutes Game und für mich sowohl eines der besten PlayStation-Spiele, als auch ebenbürtig (wenn nicht sogar einen Tick besser) im Vergleich zu Zelda 3. Überlege jetzt aber ob ich noch Landstalker dazwischen packen soll, da ist der letzte Durchgang auch bestimmt fünf bis sechs Jahre her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •