So, hab mal den Startpost geändert. Wir brauchen noch nen schönen Untertitel und den Threadtitel angepasst
So ein Everdrive64 wär schon was feines. Aber laufen die Spiele dann tatsächlich in 60Hz? Ich dachte das wäre erst ab DC/PS2 von der Softwareseite vorgegeben worden.
Vorallem ist das bei dem ja was verwirrend mit den Lockoutchips. Aber ich würde so gerne irgendwann die Wonder Project J2 Übersetzung auf original Hardware zocken, oder die paar wenigen Mario 64 Hacks die auf nem echten N64 laufen.
BTW dabei fällt mir ein...
50 vs 60 Hz war seit jeher PAL vs NTSC weil wegen Stromnetz, erst später gabs dann auch 60Hz Pal, damit die pöhsen pööööööööhsen Europäer auch keinen Vorteil haben bei 1/6 langsamer laufenden Games (zumindest bei den ganz alten konsolen Battletoads anyone? xDD)
für nen groben Überblick: http://retro-magic.de/List_60_RGB , auch wenn die infos die da stehen nich immer stimmen, SEGA/NES/SNES Ära reichte zB auch nen Adapter zum Import zocken, aber der Seite gehts ja eher um umbau... aber achtung:
"Wichtig: In zweiten Version des SNES bestimmt ein Quarz den Takt. Ein solcher ist unter Umstanden schwer zu beschaffen" ja, soo schwer nen Taktgeber zu bestellen/bauen... Internet, how do you work