Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
Du könntest es mal mit Chemie versuchen:
Keine Ahnung, ob das gegen den Geruch auch was bringt. :/
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Es bringt nur einen kurzweiligen Effekt. Spätestens nach zwei Jahren sieht das Gehäuse wieder vergilbt aus. Was einmal zerstört wurde, lässt sich auch nicht dauerhaft rückgängig machen.
Das Problem des Vergilbens ist die Eigenheit des Kunststoff selber. Es braucht nicht mal direkte Sonneneinstrahlung, damit die UV-Strahlung die Oberfläche des gefärbten Kunststoffes zerstört, sondern es reicht auch die normale Hitzeentwicklung der jeweiligen Geräte.Auch gibt es noch das Phänomen, dass selbst Geräte, die in kalten und feuchten Kellern gelagert werden, vergilben. Eine Ursache dafür konnte man bis Heute nicht finden. Man geht aber davon aus, dass Feuchtigkeit und Staub die Vergilbung begünstigen. Wenn es sich aber hingegen um reinen Nikotin handelt, so lässt sich dieser mit etwas Geduld abschrubben, da er nur auf dem Kunststoff haftet.
@Knuckles: Hab jetzt die Tage auch mal durch Probotector und die hälfte von Hard Corps gezockt. Allerdings beide mit dem Hit Point Restoration Hack. Wirklich geile Spezialeffekte, aber ich frag mich echt wie man das Spiel inner standard US/EU Version schaffen soll. Als ich beim Endboss war hatte ich am Ende mein allerletztes Leben und Continue kurz bevor ich dem den Gar ausgemacht hab.
Da ich damals zum EU-Release des Spiels nur ein Master System und ein Mega Drive im Besitz hatte, hatte ich sehr viel Zeit mich mit dem Spiel zu beschäftigen. Mit anderen Worten: "Übung macht den Meister!" Es hat lange gedauert, aber letztendlich war es problemlos machbar, selbst ohne ein Continue zu verbrauchen. Ich kann dir aber versprechen, dass ich das heute auch nicht mehr schaffen würde.Dafür ist es dann doch schon zwei Jahrzehnte her, dass ich mich so intensiv mit dem Spiel beschäftigt hatte. Ich sollte es echt mal wieder zocken.^^ Übrigens hatte ich meistens mit dem kleinen Roboter gespielt, da man da von vielen Waffen oder Angriffen nicht getroffen wurde, da sie einfach über einen drüber gehen.
Habe heute die Dreamcast mal geputzt. Ganz einfach nen Lappen mit heissem Wasser angefeuchtet und mit normalem Spülmittel sorgsam aber vorsichtig abgeputzt, dabei immer wieder mit nem Papiertuch nachgetrocknet. Sie ist tatsächlich nicht mehr ganz so vergilbt und der Zigaretten-Geruch ist fast vollständig abgegangen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Zum Zocken ist die jetzt geeignet (für die Vitrine wird trotzdem eine andere geholt). Eben wollte ich alle Spiele mal kurz reinhauen, einfach um zu gucken ob alle laufen (otpisch sind die wie gesagt erste Sahne). Als erstes Chu Chu Rocket reingedotzt und ne Stunde davor kleben geblieben...echt süchtig machend das Game ^^ Der Rest wird dann morgen getestet.
Verdammt, ich hatte schon auf jemanden gehofft der mir zumindest seine DC Innereien günstig abgeben könnte...RIP VGA modded DC.
(naja ok, liegt hier schon seit 2013 im Delirium.)
Ansonsten sind endlich meine Kodensatoren für den US RGB N64 Mod angekommen, mal schauen ob ich das am WE schaffe. Dafür hab ich mich mal etwas anderem gewidmet: Ausgenudelten N64 Pads.
--
Geändert von Bible Black (24.11.2015 um 13:02 Uhr)
Wem diese Arbeit zu fuddelig ist, der findet bei Ebay originale N64-Pads mit komplett neuem Stick. Sind recht teuer die guten aber ich habe mir desletzt zwei gegönnt...damit zu spielen, nachdem man jahrelang die durchgenudelten Sticks immer weiter penetriert hat, ist eine wahre Wonne![]()
Eben auf Imgur gesehen und weil es gerade so schön zu den letzten Posts passt: The N64 Color Wheel.
Ich habe nur grau und rot. ._.
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"