Der junge Yuki träumt davon mit einem selbstgebauten Flugzeug seinem großen Idol, dem legendären Piloten Schmidt, nachzueifern und die Welt zu entdecken. Als auch seine neueste Konstruktion eine Bruchlandung hinlegt – an der dieses Mal seine Mutter Miranda nicht ganz unschuldig ist – wird er Zeuge, wie ein ihm unbekanntes Mädchen von zwielichtigen Gestalten angegriffen wird. Yuki und Miranda stehen ihr bei und erklären sich schließlich bereit Alfina (so ihr Name), die auf der Suche nach ihrem Bruder Emelious ist, zum Arcriff Tempel zu begleiten, in dem beide aufgewachsen sind und wo sie auf einen Hinweis zu stoßen hofft, der eine Erklärung für sein Verschwinden liefert. Doch dort angekommen muss Alfina schockiert feststellen, dass Emelious in den Dienst eines dunklen Gottes getreten ist, der nach nichts Geringerem als der Zerstörung der Welt trachtet...
Als Fan der ersten beiden Teile war klar, dass ich mir irgendwann auch mal Grandia 3 vorknöpfen würde. Und genau wie bei den Dragon Quest-Spielen finde ich es hier ganz angenehm, dass diverse bekannte Mechanismen aus den Vorgängern übernommen wurden und man sich nur bedingt an Neuerungen gewöhnen muss. Seien es die ‚Camp-/Essenszenen’, die Verwendung von Mana-Eiern zum Erlernen von Zaubern oder das an und für sich bewährte Kampfsystem, das sich zwar im Aufbau ein wenig geändert hat, aber ansonsten von der Handhabung her gleichgeblieben ist – innerhalb kürzester Zeit bewegt man sich auf vertrautem Terrain.
Yuki und Konsorten waren mir im Grunde genommen das ganze Spiel über sympathisch, obwohl ich gestehen muss, dass die Charakterentwicklung bei weitem nicht so ausgeprägt ausfällt wie in den Vorgängern. (Und Miranda und Alonso wurden viel zu schnell aus der Heldentruppe gekickt – ich für meinen Teil hätte sie gerne noch länger dabei gehabt.) Trotzdem überzeugen die Protagonisten meiner Meinung nach nicht nur in puncto Wesenszüge, sondern auch bzw. gerade durch ihr Charakterdesign. So ist es regelrecht erfrischend, dass Alfina und Miranda durchaus praktische Kleidung anhaben, der man es ohne große Schwierigkeiten abnimmt, dass man sie tatsächlich in einem (unfreiwilligen) Kampf oder für ein paar Tage mitten in der Pampa tragen könnte. Dahna dagegen kommt recht freizügig daher und ist in gewisser Hinsicht ziemlich gut ausgestattet, doch dies wird dankenswerterweise von niemandem näher thematisiert, was ja beileibe nicht zur Normalität in (japanischen) Videospielen gehört. Einzig Hect wirkt in ihrem Kleid mehr als deplatziert, da sie allerdings nur für eine kurze Zeit Teil der Party ist, kann man darüber guten Gewissens hinwegsehen. An den Herren der Schöpfung habe ich wie so oft kaum etwas auszusetzen, aber da kommt es in der Regel sowieso weitaus seltener zu Designausrutschern als bei den Frauen.
Musikalisch nimmt Grandia von ‚trägt wunderbar zur Atmosphäre bei’ bis hin zu ‚Ohrenbluten’ alle Bereiche mit, wobei das Stück der Wüstensiedlung Baccula definitiv zur letzten Kategorie gehört.Allgemein betrachtet finde ich es schön, dass man bestimmte Melodien – wie das Hauptthema oder die Untermalung der ‚Campszenen’ - aus den ersten beiden Teilen wiedererkennt. Meine Favoriten sind dieses Mal In the Sky , Attack with Conviction!! , Proprietress of the Inn , Happy Mushrooming, Attack of a flash , Surmania , A hot Crash!! und Thank you.
An und für sich wartet Grandia 3 mit einer knappen, aber so gesehen zufriedenstellenden Handlung auf, die jedoch leider in zwei Belangen gravierend schwächelt: Zum einen lässt sie den Spieler in Bezug auf die Motivation und Hintergründe einiger Charaktere völlig im Unklaren und zum anderen schweigt sie sich darüber aus, was am Ende mit Hects Welt und diversen Leuten geschehen ist. Und so bleibt man nach dem Abspann mehr als nur ein wenig ratlos und unbefriedigt zurück, während einem folgende Fragen im Kopf herumschwirren: Was ist aus Kornell und Schmidt geworden? Erholt sich Hects Welt jetzt wieder? Was genau hat eigentlich Emelious’ Lehrer bezweckt? (BTW: Hat man von dem Typen überhaupt den Namen erfahren?) Hingen Ravens außergewöhnliche Fähigkeiten mit Xorn zusammen oder konnte er das schon vorher? Wer oder was war La-Ilim und was hat er / es sich von dem ganzen Trara versprochen?
Ein bisschen enttäuscht bin ich auch von der extremen Geradlinigkeit des Spiels: Als Nebenbeschäftigungen gibt es außer der Handvoll Detektivquests nur noch das Casino-Spiel ‚Arrange Dice’ und die Fusion der Mana-Eier – mehr nicht. Abgesehen davon folgt man schnurstracks der vorgegebenen Route ohne irgendwelche optionalen Abzweigungen und Verlockungen am Wegesrand. Hätte man da nicht die Orte auf der Weltkarte, die so vielversprechend klangen (z. B. die Nazca-ähnlichen Petroglyphs) und die man traurigerweise überhaupt nicht betreten konnte, noch irgendwie einbringen können?
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen:
- Die Kampftipps sind stellenweise nicht zu verachten. Manchmal hab ich sie bewusst ignoriert, aber gar nicht mal so selten waren sie wirklich nützlich.
- Dass sich die Spezialattacken bei häufiger Benutzung verbessern, indem sie an Stärke gewinnen und schneller ausgeführt werden, war ebenfalls Gold wert. (Ich hab die teilweise bis zum Abwinken verwendet, nur um die nächste Stufe rauszukitzeln.Obwohl ich mal glaube, dass die jeweils letzte Steigerungsform an bestimmte Punkte in der Handlung gekoppelt sind, weil sich meistens erst dann was getan hat, wenn ich an einen neuen Ort gekommen bin.)
- Ich kann bedeutend besser englisch lesen als hören, von daher hätte ich mir in den Szenen Untertitel gewünscht. Aber bei Englisch-Muttersprachlern ist das ja - so weit ich weiß – total verpönt…
Grundsätzlich hatte ich mit Grandia 3 meinen Spaß, was besonders an den Hauptcharakteren und der vertrauten Handhabung der Kämpfe lag. Die größte Schwäche stellte allerdings die - in gewisser Weise - unvollständige Handlung dar, die diverse Sachverhalte einfach unter den Tisch fallen ließ und somit speziell die Antagonisten zu klischeehaften Abziehbildchen degradierte.
Insgesamt betrachtet ist das Spiel gar nicht mal übel, es bleibt aber meiner Meinung nach ein ganzes Stück hinter den Vorgängern zurück.
--------------------------------------------------------------------------------------
Stand:
min. 8 Spiele 9/8 min. 4 (J)RPGs 6/4 Paper Mario: Sticker Star beenden 1/1
Abseits der Challenge ???/???