War es bei Dragon Quest nicht schon immer so (zumindest bei den mehrsprachig lokalisierten Ablegern), dass jede Sprache eine eigene Interpretation des originalen Skripts erfuhr, bei dem Begrifflichkeiten von den Lokalisierungsteams dem eigenen Kulturkreis angepasst wurden? Denke mal dass das eine Anweisung von Square Enix direkt ist, anders kann ich mir das auch nicht erklären. Wenn zwei verschiedene Sprachen aufeinander prallen passt das dann natürlich nicht zusammen - vorausgesetzt man versteht beide. Ich würde jetzt aber nicht eine davon als Basis festlegen, wonach sich die andere richten muss (da wie gesagt beides bereits Interpretationen des Originals sind, die wahrscheinlich sogar parallel entstanden sind), sondern eher die Sparmaßnahme von Square Enix bedauern, für die anderen Übersetzungen keine Synchronisation aufgenommen zu haben. Denn aufgrund dessen muss der Spieler dieses Durcheinander entweder akzeptieren oder sich selbst behelfen, etwa indem er die Textsprache an die Synchronisation anpasst, die Sprache auf Japanisch umstellt (sofern er das nicht versteht) oder die Sprachausgabe komplett deaktiviert.
Ich fände es allerdings schade wenn die Kreativität der deutschen Übersetzung verloren ginge, bloß weil man sich begrifflich an der Englischen orientiert (man stelle sich z.B. nur mal vor was für ein sinnloses Kauderwelsch man bekäme, wenn Englisch die Basis für die Namen der Pokemon in allen Sprachregionen darstellen würde).
In diesem Wiki kann man auch die verschiedenen Sprachversionen nachlesen: https://dragonquest.fandom.com/wiki/Dragon_Quest_XI
(Ganz runter scrollen bis zum blauen Kasten mit der Aufschrift "Dragon Quest XI" und dem "Expand"-Button für eine Seitenübersicht und auf der jeweiligen Unterseite steht dann im Infokasten die japanische Originalbezeichnung und weiter unten auf der Seite befindet sich ein brauner Kasten mit "Other Languages".)