Die Spiele haben aber auch komplett unterschiedliche Herangehensweisen, was Plot und vor allem Charakterisierung angeht. In Nier spielst du ja per Definition seltsame Außenseiter, mit nicht zu wenig "Hero Journey" und Alibi-Plot-Erkundung (also richtige Charaktergesichter), während man im Nachfolger nicht nur Roboter aus Produktionsreihen, sondern auch noch Angehörige einer Armee spielt, die einer Auftragsstruktur und einem recht dichten Plot folgen (also eher subtile Abstufungen von Archetypen, die sich mit jedem Charakterzug in einen großen Kontext einpassen). Dazu kommt, dass Nier deutlich abstruser sein möchte, mit Ideen aus den unterschiedlichsten Richtungen und Einflüssen, die einen ziemlich bunten Flickenteppich ergeben, während der Nachfolger viel Wert auf Konzeptualität legt und praktisch alles auf seine zentralen Themen zurückführt.
Ich finde diese Unterschiede tatsächlich auch sehr mutig und ansprechend (und typisch Yoko Taro xD) und würde schon deshalb davon absehen, die Spiele inhaltlich allzu krass gegeneinander auszuspielen. Die Andersartigkeit ist hier eher ein Feature, und eins, das man gerade im AA-Bereich nur recht selten sieht. Also gebt Square-Enix bitte keine Ideen, das kriegen die üblicherweise schon selbst hin. ^__~

Was natürlich nicht heißt, dass einem das eine oder andere nicht besser gefallen kann. ^^ Ich mag bspw. beide sehr gern und Automata etwas mehr, weil mein Fetisch für gute Konzepte meinen Fetisch für crazy shit gaaanz leicht übersteigt. "Schwächer" schmeckt nur immer etwas nach dem Versuch einer Objektivierung.


Zitat Zitat
5. Alles andere sind nur Joke Endings mit kurzen Texteinblendungen und blitzschnellen Credits.
Praktisch spielt man das Spiel doch eigentlich nur dreimal, mit jeweils deutlich weniger Spielzeit als davor, oder? Nier Automata ist definitiv kein großes Negativbeispiel, was Repetition angeht – auch wenn ich mir tatsächlich noch weniger davon gewünscht hätte, wie in praktisch allen Spielen, die man mehr als einmal spielt. ^^ Nier war auf jeden Fall anstrengender, durch das Waffen sammeln.