Bevor ich zu den Fragen komme, muss ich sagen, dass der Maker wirklich schlecht geeignet ist, um Horrorspiele zu machen, die wirklich Angst hervorrufen können.
Da ist z. B. die "Draufsicht" nicht besonders hilfreich. (Durch Ego-Perspektive wäre die Immersion ungleich höher...)
Die ursprüngliche Grafik ist quietschbunt und selbst, wenn man alles austauscht, wirken die Figuren und Monster meist wie Comic-Figuren und gepixeltes Blut sieht nicht "echt" aus.
Ein rundenbasiertes Kampfsystem, bei dem man in aller Seelenruhe die Optionen abwägt, erzeugt auch nicht gerade Panik.

Wenn man mit dem Maker etwas gruseliges machen will, müsste man eher in die "Mindfuck"-Richtung gehen: Unbehagen dadurch auslösen, dass der Spieler diese "Was zur Hölle? Warum???"-Momente hat.



Was sind die wichtigsten Elemente bei einem Horrorspiel?
Andererseits (Kelven hat das bereits angedeutet) gibt es auch zwei verschiedene Arten von Horror-Spielen:
Die einen versuchen, wirklich gruselig zu sein und dies steht im Mittelpunkt.
Die anderen bedienen sich eher beliebter Themen aus dem Bereich Horror, um einen "Background" zu haben.
Beispielsweise sehe ich Resident Evil eher als Actionspiel, die Zombies sind da nur "Beiwerk", damit man keine Menschen umbringen muss. Auch "The last of us" will ja nicht wirklich Angst machen, sondern braucht den Hintergrund, um die Geschichte zu erzählen.

Welches ist euer Lieblings-Horrorspiel und warum?
Atmosphäre (wozu Musik und Sound einen sehr wesentlichen Beitrag leistet) und Unvorhersehbarkeit. (Es ist einfach nichts gruselig, wenn man schon weiß, was passieren wird...)
Bei Horrorspielen sollte der Schwierigkeitsgrad auch höher sein als bei anderen. Wenn ich das Gefühl habe, mir könne nichts passieren, kommt keine Spannung auf.
Zudem darf es in Spielen auch keinen "sicheren Hafen" geben. Die Gefahr müsste allgegenwärtig sein, weshalb viele Horrorspiele und -filme auch in einem begrenzten Areal (Insel, Raumstation, Verließ, Haus...) spielen.

Da gibt es eine Reihe. Ich bin ein großer Fan von Project Zero gewesen. Außerdem ist System Shock 2 tatsächlich atmosphärisch sehr dicht. Dead Space 2 gehört auch dazu. Trotz einiger Mängel fand ich "Alan Wake" recht gelungen. "The last of us" ist weniger wegen der Horror-Inhalte, sondern als Spiel und Story halt grandios. "Outlast" muss ich demnächst nochmal zocken.

Welche Monster findet ihr besonders gruselig oder welche Monster würdet ihr gerne mal in einem Spiel sehen?
Ehrlich gesagt finde ich die "Monster" nie besonders gruselig. Menschen finde ich viel gruseliger, wenn sie sich abnormal verhalten oder einfach da sind. Müsste ich mich entscheiden, wäre es wohl diese Frau aus Project Zero 3, weil sie immer wieder auftaucht, man nichts gegen sie machen kann und sie einen nicht in Ruhe lässt. Das gleiche Prinzip funktioniert ja auch beim "Alien" aus "Alien: Isolation" und bei "The Evil Within" bei diesem Typen im Herrenhaus...

Wie steht ihr zum Thema Horror im Allgemeinen?
Ich bin jetzt kein großer Fan, aber ich stehe auf alles, was gut gemacht ist.