Als ich mit chloe beim theaterstück die falsche zeile genommen habe die mit "Jetzt ists zeit zum sterben!" endete und der theaterlehrer meinte "If only / schön wärs" musste ich für einen nicht so kurzen moment nicht so leise lachen.

Das theaterstück war hinreißend und sehr besonders. Rachel und chloe kamen sehr gut zur blüte. Und die spätere kussszene zwischen beiden hat trotz der limitierten grafik für mich formvollendet funktioniert. Schön. Ich mochte EP2 noch mal ein großes stück mehr als EP1, und sicher mehr als den ersten teil. Jetzt wo man die beiden zusammen erlebt hat, wirkt max retrospektiv irgendwie... wie ein störfaktor. Oder weniger harmonisch mit chloe. Rachel und chloe sind eine bessere kombination als max und chloe, obwohl ich die beiden bis dato ganz toll zusammen fand. Aber max hat auch wirklich ganz großen mist gebauut. Ich finde wenn man das durch chloes perspektive in BtS erlebt hat man noch mehr verständnis für chloes verhalten in teil1. Der SMSchat zwischen ihr und max war brutal. Wer kennt es nicht, wenn man der
overly-attached-one in der beziehung ist.
Ich möchte aber auch kritische gedanken äußern - Als rachel am ende von episode 1 das feuer gelegt hat und es aussah, als würde sie es übersinnlich weiter anfachen, habe ich seeehr weit meine augen verdreht und zum lieben videospielegott gebetet, dass ich mir das nur einbilde. Weil dann niemand weiter drauf eingegangen ist dachte ich mir, dass das nur stilmittel waren, aber jetzt kann man es wohl nicht mehr ignorieren. Rachel hat special powers. Das ist etwas, was ich persönlich gar nicht brauche und eher seltsam und störend finde. Bei dem kerzentisch war ich sicher, dass gleich ein flammenwerfer daraus wird, damit wurde auch gespielt glaube ich.
Da man schon erfahren hat, dass das feuer sich unnatürlich ausbreitet und nicht zu stoppen ist, habe ich folgende erwartung: Chloes und rachels flucht kommt nicht zu stande, weil rachel die einzige ist die das feuer aufhalten kann oder die sich opfern muss oder etwas in die richtung. Jedenfalls scheitert es am ende an dem feuer, da bin ich sicher. Ich weiß noch nicht wie das mit jefferson zusammenhängt, aber wenn es das ist, verstehe ich die enttäuschung ber episode 3... die ganze tolle stimmung und aufregung über die tolle beziehung der beiden und deren weggang wird auch etwas gedämpft dadurch, dass man schon weiß, dass nichts daraus wird. Das würde man auch sonst erwarten, aber so ist es noch bitterer. Ich hoffe auf ein alternatives ende.