Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Life is Strange - Spoilers between past and future

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Keine Diskussion hier? o.o

    Also, meine Meinung in Kurzform: Total stilsicher, atmosphärisch perfekt und erfrischend abwechslungsreich, was die Emotionen angeht - mir fällt kaum ein Videospiel ein, das so erfolgreich mit positiven UND negativen Momenten arbeitet! (Das ist der Punkt, der mich wirklich, wirklich beeindruckt hat! *__*) Auch narrativ ist es absolut rund, und das ist schon mal mehr als die meisten Videospiele, die Inhalt über Gameplay stellen, von sich behaupten können. Nur im Ausgang hätte ich mir ein bisschen mehr Überraschung, ein bisschen mehr BANG gewünscht; zwar fand ich die beiden Endings ziemlich perfekt im Gesamtbild, auch weil sie sich gegenseitig super ergänzen, aber gerade das "kanonisch" wirkende Ending ist so verdammt naheliegend, dass ich es im Rumtheoretisieren nicht mal als tatsächliche Option wahrgenommen habe, sondern höchstens als Wegpunkt o.ä. ^^ Ärgerlich ist dabei allem voran, dass "ein bisschen mehr" ohne große Verrenkungen oder Mindfuck-Seltsamkeiten möglich gewesen wäre.


    Falls das zu negativ klingt, das passt schon irgendwo alles so! Aber für ein Spiel, das über weite Strecken recht ungewöhnlich und zeitweise irgendwo auch irgendwo mutig ist, wäre ein bisschen mehr nicht schlecht gewesen - nicht zuletzt, weil besonders Episode 3 und 4 sehr extensiv mit Überraschungen und red herrings arbeiten. Episode 5 wirkt danach etwas zu selbstverständlich, auch wenn man das Gesamtbild erkennt, auf das sie es angelegt haben.

    Was mich besonders freut, ist, dass ein paar typische Kritikpunkte an derartigen Spielen hier wegfallen: 1. Zu wenig Gameplay. Hab ich nix von gemerkt; tatsächlich war das Herumlaufen und in eigener Geschwindigkeit Dinge tun für mich der wichtigste Gameplayaspekt. Die "Rätsel" haben allem voran nicht gestört, und das reicht absolut aus. 2. Entscheidungen zählen kaum für das Ende. Who cares? Alles hat sich relevant angefühlt, außer vielleicht ein paar Sachen in der fünften Episode, und das zählt. 3. Das Episodenformat. Hat hier sogar geholfen! Ernsthaft, ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so sehr über die nächste Folge gebrütet und die vergangenen Revue passieren lassen habe.

    Kurzum: Wahnsinnig tolles Ding! Es hätte noch einen Tacken größer werden können, was aber kaum am Gesamteindruck kratzt. Gern mehr davon!

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Keine Diskussion hier? o.o
    Ich schätze ich bin nicht der Einzige der noch auf eine Disk-basierte Version des Spiels wartet.

  3. #3
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich schätze ich bin nicht der Einzige der noch auf eine Disk-basierte Version des Spiels wartet.
    Darüber ließe sich ja auch reden ^^ Zu der Fraktion gehöre ich übrigens auch, obwohl ich mich in Gänze schon in einem Lets Play gespoilert habe, damals einfach mal angefangen zu schauen, um zu gucken wie es ist und konnte dann einfach nicht aufhören, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht, ich aber eben auch lieber auf ein Retail warten wollte, bevor ich es mir kaufe.
    Glaubt ihr, dass noch eine rauskommt? In Anbetracht des doch überraschenden Erfolges wäre es ein logischer nächster Schritt, allerdings vielleicht machen sie sich auch Gedanken, dass die meisten potenziellen Kunden doch schon die digitale Version gekauft haben und nicht mehr genug Nachfrage für eine Disc-Version besteht.


  4. #4


    @Squall_:

    Geändert von Byder (03.11.2015 um 15:18 Uhr)

  5. #5

  6. #6
    He, die Majoras Mask Variante sozusagen?
    1. Coole Idee. Ich hab deinen Text noch nicht gelesen, weil ich mir erstmal selbst drüber Gedanken machen will, aber es ist tatsächlich nicht völlig unpassend. Erklärt auch die ganze "ungenutzte" Symbolik wie den Vortex Club/Wirbelsturm, die Irrelevanz von Begründungen etc.
    2. Als wenn das geplant war (was ich nicht glaube), haben sie es entweder ziemlich schlecht oder extrem mutig/leichtsinnig gestaltet, und selbst das entschuldigt das Ende nur bedingt. Gerade, weil die Geschichte sehr mundan bleibt, sehr zwischenmenschlich und bodenständig. Hm, oder?
    Erstmal deine Ausführung lesen später und Gedanken drüber machen! ^^

    Zitat Zitat
    sind meiner Meinung die schlechtesten Tropes, die man sich einfallen lassen kann
    Kommt drauf an. In welchen Medien hat es denn deiner Meinung nach gut (!) geklappt? Ich kenne zwar einige, in denen es das Gesamtbild herunterzieht oder richtig kaputt macht, aber wenn es klappt, kann das richtig, richtig geil sein. Schlecht eingesetzte Tropen sind ja bekanntlich immer scheiße, an denen sollte man nichts festmachen.

  7. #7
    Ah, dann versuche ich auch mal meine Gedanken zu dem Spiel zusammenzutragen.

    Vorweg: ich finde es alles in allem großartig. Ich kann jeden verstehen, der von den Enden enttäuscht ist, ich bin es persönlich aber nicht. Von der Art wie die Geschichte erzählt wird, wie die Charaktere gezeichnet sind und natürlich auch von der allgemeinen Atmosphäre her, trifft das spiel einfach einen Nerv bei mir. Es hat sicherlich seine Fehler und Macken, aber im Gesamtbild verblassen diese Dinge ein bisschen, wenn ein Spiel es schafft mich auf emotionaler Ebene so tief zu berühren.

    So, ab jetzt:

  8. #8
    Erstmal fettes Dito an HoH! Gut, dass ich beim Durchspielen am Montag nicht alleine war mit dem Eindruck, sonst hätte ich mich glaub ich dumm gefühlt.


    Jetzt zu Squalls Theorie.

    Erstmal: Ich mag sie! Nicht als "richtige" Interpretation, und ganz bestimmt nicht als die missverstandene Intention der Entwickler, aber als ein Interpretation, also als ein mögliches Verständnis, für das man sich als Spieler entscheiden kann. Oder sogar als metaphysischer Hintergrund, der nicht zur tatsächlichen Handlung gehört, sondern rein auf der Metaebene für den Spieler stattfindet. Das schließt sich ja auch nicht aus oder so; nicht alles braucht die eine, klare Interpretation. Und in die Entwicklungsumstände des Spiels mit Budget etc würde ich da auch nicht so viel reininterpretieren, das riecht dann immer nach Cherry Picking.


  9. #9

  10. #10
    Life Is Strange Ep. 3 am Donnerstag und Ep: 4+5 am Freitag durchgespielt. Saß Freitag acht Stunden am Stück dran, bis 4 Uhr morgens (ohne einmal auf die Uhr geguckt zu haben). Als ich fertig war, dachte ich ernsthaft, es wäre erst 1 Uhr oder so. Das sagt, denke ich, aus, wie fesselnd ich es fand.

    Insgesamt war's 'ne geile Achterbahnfahrt von Anfang bis Ende. Ep. 3 hatte bis auf das Whoa-Ende (das ja jede Episode hatte ) im Vergleich zu den anderen nicht so viel zu bieten, aber 4 war wieder richtig gut. Die Horror-Elemente haben mir verdammt zugesagt, besonders die Erkundung der Scheune. Den Rest mal in Spoiler:



    Besonders erwähnenswert finde ich auch die unglaublich sympathischen Nebencharaktere. Warren fand ich sooo toll, aber Gestalten wie Daniel oder Samuel habe ich richtig ins Herz geschlossen.

    Anyway, tolles Spiel. Sollte jeder spielen!
    Eine zweite Season ist ja schon angekündigt (gleiches Thema, andere Story + Charaktere). (Wobei, wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber ein ganz neues storyorientiertes Episodenspiel von Dontnod in einem vergleichbaren Setting.)

  11. #11
    SPOILER



    Schon wahr.

  12. #12
    Wenn wir schon bei Videos über das Spiel sind: Ich hab ständig 'nen Ohrwurm von diesem Lied, ey.



    @Cipo: Best role call. .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •