Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Telefonkontakte fressen zu viel Speicher auf Android Handy - Warum??

  1. #1

    Telefonkontakte fressen zu viel Speicher auf Android Handy - Warum??

    Hallo,
    ich hoffe, dass ich jetzt im richtigen Forum gelandet bin ^^;

    Ich habe folgendes Problem, bei dem mir auch die Google-Suche nichts brachte:

    Damit meine Mutter WhatsApp nutzen kann, habe ich meine Mutter vor ca. 2 Monaten überreden können, sich ein besseres Smartphone mit mehr Speicher zu kaufen. Ihr altes Samsung Galaxy war mit WhatsApp und Google Playstore alleine schon ausgelastet. Jetzt hat sie ein Kazam Trooper 451 mit Android 4.4.2. und sie war zufrieden damit, bis sie letzte Woche die unangenehme Nachricht bekam, dass der Telefonspeicher zu voll sei.

    Ich schaute also nach und entdeckte, dass ihr größtes Problem die Kontakte sind. Wobei ich mich ernstaft frage: Wieso?
    Die Kontakte sind 1. auf der SIM-Karte abgespeichert, 2. sind es auch nur knapp 60 Nummern und 3. wächst die Größe auch immer wieder! Mittlerweile ist sie auf 1,8 GB (!!!!) gestiegen.

    Jetzt sagte mir Google, dass es an der Facebookverknüpfung liegen soll. Problem dabei ist, dass meine Mutter kein Facebook-Account hat und es auch nicht in irgendeiner weise auf dem Handy verknüpft wäre. Sie nutzt halt sehr viel WhatsApp, schickt sich und ihren Freundinnen Bilder oder Videos. Aber die werden doch auf der SD-Karte abgespeichert? Ich habe mal verglichen, ob die Mediendaten zusammengerechnet auf die 1,8 GB kommen, tut es aber nicht.

    Lösung wäre wohl, Handy platt machen und Werkeinstellung einzurichten. Kommen wir wohl nicht darum herum, aber mich würde einfach mal interessieren wie das passieren kann? Bei mir ist der Speicherplatz der Kontakte konstant und ich nutze viel mehr Apps als meine Mutter (Twitter, WhatsApp, Chrome...).

    Über Denkanstöße und Vorschläge wäre ich sehr froh. Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und es wäre schön, wenn meine Mutter ihr Handy normal benutzen könnte.

    - Das Inno -

  2. #2
    Das ist wirklich merkwürdig. Durch Messenger etc. können sich mit der Zeit recht große Datenmengen ansammeln (WhatsApp, Line, Skype etc. speichern ja den gesamten Verlauf inkl. Bilder, Tonaufnahmen und Videos, soweit ich weiß). Aber das würde dann ja nicht unter Kontakte verbucht werden.

    Ist das der Punkt "Kontakt-Speicher" im Menü "App-Info" bei der Speicherplatzübersicht? Falls ja, wie viel Speicher verbrauchen "Daten" und "Cache"? Bei mir verbraucht die App selbst 8KB, Cache 24KB und Kontakte 1,11MB. Wie das 1,8GB werden soll, ist mir rätselhaft. Wenn man die Daten löscht, sind glaube ich leider auch alle Kontakte weg, aber eventuell kann man die exportieren und später wieder importieren. Auf jeden Fall muss er sich ja irgendwo massenhaft Hintergrunddaten gesaugt haben, wenn der Wert anfangs noch nicht so hoch war. Man kann ja bei Apps den Hintergrund-Datenverkehr unterbinden, aber ich glaube das geht nur fürs mobile Netz und nicht für WLAN.

  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich merkwürdig. Durch Messenger etc. können sich mit der Zeit recht große Datenmengen ansammeln (WhatsApp, Line, Skype etc. speichern ja den gesamten Verlauf inkl. Bilder, Tonaufnahmen und Videos, soweit ich weiß). Aber das würde dann ja nicht unter Kontakte verbucht werden.
    Das dachte ich mir auch. Aber das, was man anscheinend unter "Kontakte" speichert, sind die Bilder und Verknüpfungen. Bilder hat sie nicht zugeordnet und wie gesagt, sie nutzt nur WhatsApp. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ist das der Punkt "Kontakt-Speicher" im Menü "App-Info" bei der Speicherplatzübersicht? Falls ja, wie viel Speicher verbrauchen "Daten" und "Cache"? Bei mir verbraucht die App selbst 8KB, Cache 24KB und Kontakte 1,11MB. Wie das 1,8GB werden soll, ist mir rätselhaft. Wenn man die Daten löscht, sind glaube ich leider auch alle Kontakte weg, aber eventuell kann man die exportieren und später wieder importieren. Auf jeden Fall muss er sich ja irgendwo massenhaft Hintergrunddaten gesaugt haben, wenn der Wert anfangs noch nicht so hoch war. Man kann ja bei Apps den Hintergrund-Datenverkehr unterbinden, aber ich glaube das geht nur fürs mobile Netz und nicht für WLAN.
    Jap, genau der. Der ist auch der größte Speicherplatzfresser. Was genau er an Cache und Daten verbraucht, müsste ich die Tage bei ihr nachschauen, aber ich glaube, es war nicht viel.
    Jap, wenn man da die Daten löscht, wird alles gelöscht. Exportieren auf die SD Karte haben wir zwar schon gemacht, aber zur Not machen wir es noch mal.
    Ich versuche mal, das mit dem Hintergrunddaten zu unterbinden, auch wenn ich mich wirklich frage, WAS er sich da runterzieht...

    - Das Inno -

  4. #4
    So, ich hab jetzt Fotos gemacht mit den Daten:



    Hat wer noch Vorschläge oder dergleichen?

    - Das Inno -

  5. #5
    Android funktioniert ja in erster Linie über einen Google-Account. Bei mir hat es beim Verbinden meines neuen Handys alle Gmail-Kontakte importiert, also jede einzelne Person, der ich jemals eine Mail geschrieben habe. Und das waren wirklich VIELE. Aber dann müsste das eigentlich auch in den Telefonkontaten auffallen, das hunderttausende Namen stehen, das wäre jetzt aber das einzige, was mit einfallen würde.

    Wie wäre es denn, die wichtigen Nummern, auf der SIM zu speichern, diese dann rauszunehmen und dann zu schauen, was noch übrig ist, bzw. das Adressbuch einmal zu löschen?

  6. #6
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Android funktioniert ja in erster Linie über einen Google-Account. Bei mir hat es beim Verbinden meines neuen Handys alle Gmail-Kontakte importiert, also jede einzelne Person, der ich jemals eine Mail geschrieben habe. Und das waren wirklich VIELE. Aber dann müsste das eigentlich auch in den Telefonkontaten auffallen, das hunderttausende Namen stehen, das wäre jetzt aber das einzige, was mit einfallen würde.
    Ja, das habe ich damals bei meinem Handy bemerkt. Wobei es da vielleicht noch wissenwertes zu erzählen gibt, dass ich ihr Handy mit meinem Google-Account verknüpft habe. Die Frau hat keine Internetaktivitäten, da dachte ich, es würde sich für sie nicht lohnen, einen Account für sie anzulegen. Allerdings benutze ich mein Google-Account nur für Youtube, ich schreibe über diesen Account auch keine Mails. Kontakte habe ich da also keine und die werden auch bei ihr nicht angezeigt.

    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Wie wäre es denn, die wichtigen Nummern, auf der SIM zu speichern, diese dann rauszunehmen und dann zu schauen, was noch übrig ist, bzw. das Adressbuch einmal zu löschen?
    Ihre Nummern sind ja bereits von Anfang an auf der SIM-Karte Ich weiß halt nicht, was passiert wenn ich da auf "Daten löschen" gehe. Aber eine Backup-Datei befinden sich auf der SD Karte, da müsste ja nichts verloren gehen, oder?

    - Das Inno -

  7. #7
    Du kannst die Sim-Karte ja erst einmal rausnehmen, während du daran rumspielst. Smartphones funktionieren auch ohne SIM (natürlich nur rudimentär und nur über WLAN, aber das ist ja in dem Fall erst mal wurscht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •