Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Geldsystem im VX Ace

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Mit Geldsystem meinte ich eher die Möglichkeit, dass das Geld in (meinem Fall) 3 Einheiten hat, also auf 3 Begriffe mit ihrem jeweiligen Wert angezeigt werden. Die Größte Einheit soll dabei sehr wertvoll sein und nur - wenn überhaupt - in wenigen Mengen besitzt werden. Die kleinste Einheit soll das normale Bezahlungsmittel sein und die Mittlere ist nur zur Übersichtlichkeit. Das man das mit einer Zahl, die man nur entsprechend richtig teilen muss (z.B. die ersten 3 Zahlen von rechts sind die kleine Einheit und kommen da rein, die nächsten 2 die mittlere und alles danach das Größte) ist eine gute Idee. Funktioniert aber leider nicht, wenn die Einheiten kein 10er System haben, wenn also 60 vom kleinsten eins vom mittleren Wert sind.
    Natürlich funktioniert das. Du brauchst nur eine Variable für das Zählen des Geldes (kleinste Währungseinheit). Daraus lassen sich dann alle anderen Währungen ableiten:

    Beispiel:
    1 Gold = 20 Silber
    1 Silber = 60 Dukaten
    Ergo: 1 Gold = 20*60 Dukaten = 120 Dukaten

    Gold = Dukaten / 120
    Rest = Dukaten MODULO 120
    Silber = Rest / 60
    Dukaten = Rest MODULO 60

    Wenn du ohnehin ein eigenes Menü erstellst, versteh ich nicht ganz deine Frage. Dort kannst du es doch handhaben wie du möchtest.

  2. #2
    Das mit dem eigenen Menü möchte ich gerne machen und ich hoffe, dass ich irgendwann auch so gut im Programmieren bin um das selbst zu erstellen oder ein Skript finde, dass mir da möglichst viele Freiheiten lässt.
    Und danke für das Vorrechnen, ist eine elegante und einfache Lösung um an die Werte zu kommen

    Falls wer da Erfahrung hat: Ist es eigentlich sehr schwer sich das Notwendige Know-How anzueignen um sich das Menü in den Skripten selbst zusammen zu basteln? Oder kennt einer ein Plugin/Programm, das einem schön übersichtlich ein eigenes erstellen lässt (Ideal wäre das, wie manche Homepage-Baukästen das anbieten: Jeder Button und jedes Textfeld kann frei platziert werden und auch was wo wie bei welcher Eingabe passiert)?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •