Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: RPG Maker MV - Release

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die Hilfe ihr beiden. Die Frage ist, kann jemand das "Umwandeln" oder scheitert es bereits an den Dimensionen?

  2. #2
    Theorethisch müsste das gehen. Du nimmst im unteren Teil einfach die Seitenteile und das Mittelstück raus und machst aus den Ecken das 2x2 Feld.
    Jetzt kommt der etwas schwierigere Teil: Du musst die Tiles so bearbeiten, dass sie auch halbversetzt aneinander passen. Am besten versteht man dass, wenn man sich einmal anschaut, wie Autotiles funktionieren.
    Der Link hier ist da ganz praktisch: Anatomy of an autotile.
    Es gibt auch ein paar Tutorials, wie man das mit verschiedenen Methoden am einfachsten bewerkstelligen kann. Welche davon am besten ist muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden.
    Bei Youtube gibt es da mehrere zu finden, ist auch nicht all zu schwer. Und wenn du schon die alten Autotiles des 2k/3 als Vorlagen nimmst, dann brauchst du auch kein großes Talent im Pixeln.

  3. #3
    Kannst du die Videos mal verlinken würde mich gerne "einlesen"

  4. #4
    Youtube.de und Autotile eingeben. Bei Bedarf noch den entsprechenden Maker nennen.
    Sorry, aber so viel Eigenleistung muss schon sein :/

    Welche Videos davon ich gesehen habe könnte ich jetzt auch nicht mehr sagen, aber die tuen sich da nicht allzu viel.
    Und vom Prinzip her sind die Techniken alle irgendwo sehr ähnlich, nur die verwendeten Tools sind etwas anders.
    Wenn du ein bestimmtes Zeichenprogramm bevorzugst, kannst du das auch als Suchkriterium mit angeben, ich denke dann findest du da auch was zu.

    Geändert von Eddy131 (09.12.2015 um 14:43 Uhr)

  5. #5
    das hilft schon mal, dachte es gibt spezielle videos die du meinst. Aber das hilft =)

  6. #6
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    das hilft schon mal, dachte es gibt spezielle videos die du meinst. Aber das hilft =)
    Wie gesagt, die zeigen eigentlich alle das selbe. Letztenendes läuft es auf die "vierteln und umsortieren"-Methode hinaus.
    Nur das es da ein paar Varianten gibt, die das bewerkstelligen. Ich denke aber nicht, dass ich da alle kenne.
    Und ich kann mir vorstellen, dass es da ein paar vereinfachte tricks gibt, um ein 3x3 Tile in ein 2x2 Tile umzuwandeln.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, die zeigen eigentlich alle das selbe. Letztenendes läuft es auf die "vierteln und umsortieren"-Methode hinaus.
    Nur das es da ein paar Varianten gibt, die das bewerkstelligen. Ich denke aber nicht, dass ich da alle kenne.
    Und ich kann mir vorstellen, dass es da ein paar vereinfachte tricks gibt, um ein 3x3 Tile in ein 2x2 Tile umzuwandeln.
    Bin zum Glück nicht ganz auf den Kopf gefallen

    Aber warten wirs mal ab, ich mach mich mal schlau und gucke. Normal sollte es gehen ich blick nur noch nicht durch die Welt des MV.
    Wenns mir zu umständlich wird lass ichs.

  8. #8
    Hallo,

    schön, dass es auf dem Board hier einen guten Austausch zum MV gibt. Ich finde persönlich, dass die Entwickler mit dem HTML-5-Export genau den richtigen Schritt gegangen sind und damit dem RPG Maker etwas mehr Zukunftsfähigkeit angedeihen lassen. Da ich gerne über Entwicklungstools und Gadgets berichte, habe ich auf meinem Blog auch einen Testartikel zum RPG Maker MV verfasst: http://tech-win.de/2015/rpg-maker-mv-im-test/. Teilt ihr meine Meinung?

    mfg
    ffdot

  9. #9
    Zitat Zitat von ffdot Beitrag anzeigen
    Hallo,

    schön, dass es auf dem Board hier einen guten Austausch zum MV gibt. Ich finde persönlich, dass die Entwickler mit dem HTML-5-Export genau den richtigen Schritt gegangen sind und damit dem RPG Maker etwas mehr Zukunftsfähigkeit angedeihen lassen. Da ich gerne über Entwicklungstools und Gadgets berichte, habe ich auf meinem Blog auch einen Testartikel zum RPG Maker MV verfasst: http://tech-win.de/2015/rpg-maker-mv-im-test/. Teilt ihr meine Meinung?

    mfg
    ffdot
    Bei dem Artikel handelt es sich aber nicht um einen Test. Es ist ein Bericht über den Maker und ein paar Anleitungen wie man mit ihm arbeiten kann.
    Kein schlechter Artikel, aber das "Test" im Titel passt eindeutig nicht. Einen kleinen Überblick würde ich es nennen.

    Abgesehen von ein paar Rechtschreibfehlern finde ich den Artikel ganz in Ordnung.

    //EDIT
    Das finde ich ist vorbildlicher Journalismus: Nach meiner Kritik hier hat der Autor mich angeschrieben zwecks Optimierung und Verbesserung seines Artikels und ist auf meine Einwände eingegangen.
    Der Text liest sich jetzt flüssiger und beinhaltet keine Fehler mehr.

    So was brauchen wir häufiger, großes Lob an dich, ffdot.

    Geändert von Eddy131 (29.12.2015 um 18:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •