kannst du das konkretisieren?
Wie genau anpassen?
Danke vorab.
Die auflösung des 2k/3 ist 320x240. Die genauen maße von MV kenn ich nicht, sie ist aber mehr als doppelt so groß. Du müsstest also alle Grafiken entspechend vergrößern - und weil das bestimmt total furchtbar aussieht müsstest du noch einmal per Hand alles anpassen, damit es eben wieder "normal" aussieht (ich glaube zumindest nicht, dass es irgendwas automatisches dafür gibt). Davon ab sind die Sets komplett anders aufgebaut. Es gibt nicht mehr Lower und Upper Layer, sondern 5 verschiedene. Auf Layer A sind in einem Bereich nur Boden Tiles, in einem anderen nur Decken Tiles, wieder woanders die Wände etc. Erst ab Layer B kommt dann quasi der Upper Layer. Hinzukommt, dass die autotiles nur noch 2x2 statt 3x3 groß sind, die müssten also ebenfalls per Hand angepasst werden.
Hm, ja. Hier mal ein Beispiel, wie die Wände im Tileset aufgebaut sind.
Edit: Größe gefunden, Tiles sind standardmäßig 48x48 groß.
Ok, das bringt Klarheit in die Sache.
In dem Sinne heist es für mich ein Standard RTP Char würde total verpixelt werden. Damit scheidet der MV leider aus.
Mein Projekt läuft in Richtung 2k und 3k also wirds wohl leider nichts mit der "Konvertierung" und "Integration" in MV.
Afair kann man doch auf dem MV zwischen der neuen Tilegröße und 32*32 wählen, womit man eben 16*16 Tiles mit harten Kanten jeweils um das doppelte hochskalieren kann.
Sölf, clarify!
Ich glaube, du meinst dieses Skript hier:
http://forums.rpgmakerweb.com/index....nge-tile-size/
Aber ich denke mal, der Editor wird trotzdem nur die eine, feste Größe haben, wie MM ja schon sagte.
Habe gerade nachgeschaut. Im Editor sind die Tiles 48*48, während sie ingame 32*32 (bzw. 16*16 oder sonstige) sind.
Der Workflow wäre also: Originalgrafiken nehmen, ohne Größenveränderung gegebenenfalls an das MV Layout anpassen (Tiles im Tileset auf die richtige Stelle schieben, keine Ahnung ob man das bei den neuen Makern noch machen muss), Kopie der Grafik auf MV Standardgröße strecken/verkleinern. Im Editor mappt man dann mit dem nicht-pixelperfekten Grafiken, ingame sieht alles dufte aus.
kann man das evlt. kurz mit einen Standard RTP Char oder Chipset testen? Geht das mit der Trial Version?
Ich habs bei einmaligem anschauen zwar nicht sofort kapiert, wie das gehen soll aber egal.
Wieso werden die Sprites nicht korrekt angezeigt bei den 2k/3 Chars die er am Ende zeigt.