-
Abenteurer
Ich hab mir das Ding geholt, jetzt ein paar Stunden damit rumprobiert und mein erster Eindruck ist eigentlich recht positiv.
Grundlegend ist das Ding so aufgebaut wie der RPG Maker VX Ace... ...eigentlich ziemlich exakt.
Es gibt ein paar kleinere Verbesserungen in der Bedienbarkeit, z. B. den Eventsucher oder den Plug-In-Manager, sonst kann man damit ziemlich exakt das gleiche machen.
Der Charaktergenerator hat mich gleichermaßen enttäuscht wie gefreut.
Was man damit erstellt sieht erstmal brauchbar bis gut aus.
Allerdings ist man doch arg eingeschränkt... ...beispielsweise gibt es für weibliche Charaktere 10 veschiedene Münder... ...aber 8 davon lächeln. Würde man den so verwendet, würde es in der Spielwelt wohl lauter gut gelaunte Frauen geben.
Auch ist es nicht möglich, mit dem Generator Kinder oder ältere Menschen zu entwerfen... ...auch hässliche wird schwierig.
Was mich allerdings doch hoffen lässt: Der Generator ist beliebig erweiterbar. Man kann eigene Augen, Münder oder Hüte entwerfen. Wenn man sich da in Zukunft eine kleine Bibliothek zusammenstellt, kann das Ding richtig praktisch werden.
Enttäuscht bin ich von den Sci-Fi-Inhalten.
Während für die Gegenwart ein paar brauchbare Tiles dabei sind (und ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass da viele dabei sind, z. B. Straßen, Autos, Casino-Equipment, Supermarktregale... ...eigentlich war ja nur Sci-Fi angekündigt?), so wirkt alles, was mit Zukunft zu tun hat irgendwie bizarr, hässlich oder anachronistisch. Sieht alles eher wie ein 60er Jahre Sci-Fi-Trash-Film aus. Was da beispielsweise als "Raumstation" an Karte mitgeliefert wird ist wirklich, wirklich hässlich. Echt grauenhaft...
Die Inhalte für die Gegenwart sind in Ordnung... ...müsste man zwar auch recht viel noch ergänzen, aber als Grundlage hat man erstmal was. Alles, was in der Zukunft spielen soll... ...da müsste man von grundauf erstmal neue Tilesets bauen, da lässt sich nur wenig verwenden.
Größter Vorteil ist die aufpolierte Grafik.
Mit der höheren Auflösung wirkt das ganze doch moderner und frischer. Vielleicht geht dadurch auch ein wenig der Retro-Charme verloren, aber zum einen soll man es auch runterskalieren können (hab ich aber noch nicht getestet), zum anderen erkennt man halt auch mehr Details. Auch der zusätzliche Layer erweist sich als vorteilhaft. Und obwohl ich die Battler allesamt fürchterlich finde, so muss ich doch sagen, dass dieses Seitenansicht-Kampfsystem mit den animierten Figuren aus dem Charaktergenerator doch auch ziemlich gut aussieht. Da kann man was mit machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln