Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Student muss man sein - kauf 2 für 3 (wo gibts was zu holen?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Zitat Zitat
    Ach was: Greif dir mehrere Ersti-Tüten ab. Bist doch jetzt Student
    Okay, ich weiß nicht mal was das ist. "Wie du bist Student und weißt nicht was das ist?" - Ich bin berufsbezogener Student. D.h. ich studiere an einer Fachhochschule an der sich nur Personen mit gleicher Ausbildung befinden. Keine unterschiedlichen Studiengänge etc pp wie an einer normalen Hochschule, daher gibts da auch nciht diese Dinge die an einer normalen Hochschule normal sind.

  2. #2
    Alle Möglichkeiten kulturellen Einrichtungen deiner Stadt werden dir gegen Vorlage des Studentenausweises Ermäßigung geben. Also wenn du gerne Theaterstücke besuchst, dir Musik anhören möchtest, Schwimmen gehst, etc. werf bei den Preisen einfach mal einen Blick in die Rubrik "Ermäßigung" Studenten sind da in der Regel mit drin. Cyx kann zum Beispiel den Unterschied zwischen 15 oder 30 Euro Eintritt ausmachen. Erfahrungsgemäß bieten in Städten mit Universitäten auch die Friseure meistens Ermäßigungstarife an.

    Zitat Zitat
    Und, Pro-Tipp: Greif dir Ersti-Taschen ab. . Da sind oft Gutscheine drin.
    In unseren Ersti-Tüten waren nur Drucksachen unserer verschiedenen politischen Gruppen an der Uni. Zum Beispiel "Der Spartakist". Oder von den Fachschaften.

  3. #3
    Man kann zu "Amazon Student", was ja ein Jahr lang kostenlos ist, übrigens Amazon Prime Instant Video für 24€ im ersten Jahr dazubuchen. Habe ich letztens gemacht, für das Angebot sind 2€ im Monat selbst dann nicht fehlinvestiert, wenn man nur sehr wenig guckt. Wenn man nicht ohnehin vorhat, es zu verlängern (für 50€ (?) im Jahr), am besten gleich die automatische Verlängerung ausstellen, damit man es nicht vergisst.

  4. #4
    Am meisten sparst du, wenn du nur sachen kaufst, die du sowieso gekauft hättest. Ehrlich: Ich hab als Student mein Busticket genutzt um in die Uni zu fahren und bin danach sofort zur Arbeit. Von som Studentenleben hab ich nie was mitbekommen o_0

  5. #5
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    In unseren Ersti-Tüten waren nur Drucksachen unserer verschiedenen politischen Gruppen an der Uni. Zum Beispiel "Der Spartakist". Oder von den Fachschaften.
    Bleistifte und Kugelschreiber gab's bei uns, sowie Gutscheine für Museen und so. Und Kondome. Außerdem waren die Tüten für Männer und Frauen aufgeteilt, was total sinnig war: In den Frauentüten war irgendein Blödsinn drin wie Taschenspiegel mit Anti-Fußpilz-Werbung, wir hatten Gummibärchen und Chips.

    Das Ding mit den Studentenboni, gerade bei Software, ist leider, dass das meist davon abhängt, ob die Uni einen Vertrag mit dem jeweiligen Unternehmen hat. Von dem MS Office habe ich etwa gar nichts, weil meine Uni Office 365 nicht abkann und wir damit nicht teil dieser Aktion sind.
    Was sich oft auch lohnt - again: je nach Uni - sind die Edu-Versionen von Adobe, da konnte man zumindest vor dem CreativeCloud-Wahn irrsinnig Geld sparen.

    Sonst lohnen tut es sich auch für so Sachen wie Schwimmbad und Kino.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •