Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Highland Quest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Shadowlord,

    Oh Mann, für solche Rückmeldungen wie deine mach ich Gamedesign! Ich schwebe auf einer Wolke. Auch, dass du so detailliert schreibst, was du gemacht hast, wie die Quests verliefen und wie du die Reaktionen der Figuren fandest, freut mich einfach sehr zu hören.

    Nevis ist ein Char, der am besten "mitläuft", wenn man dazu neigt, Probleme mit Gewalt zu lösen. Laut meiner Aufzeichnungen war er über den Dialog im Zelt nicht ärgerlich - ihm zu sagen, man hätte Angst vor ihm, nötigt ihm ja auch keinen Respekt ab. Nevis hat übrigens einen ganz witzigen Extra-Dialog, wenn man mi ihm in der Gruppe die Seemonster-Quest annimmt.
    Es gibt zwar keine Möglichkeit, die Variablen zu sehen, die die Loyalität der Figuren anzeigen (außer am Ende der Demo), aber wenn die Loyalität weit unten ist, kommen ärgerliche Kommentare. Dann sollte man zusehen, dass man die Figur nicht noch weiter verärgert. Die ärgerlichen Kommentare fangen an, wenn die Loyalität auf 4 ist. Wenn sie auf 0 ist, verlassen die Figuren die Gruppe. Dafür hört man einige positive Kommentare nur, wenn die Loyalität hoch ist. Z. B. eine Freundschaftserklärung von Alastair am Ende von Kapitel 2.

    Es freut mich sehr, dass dich das Ende von Kapitel 2 aufgewühlt hat.

    Zitat Zitat
    In einem Probespielstand habe ich mal versucht, so nach Sturmtrutz zu gehen, ohne Jun und Corwin Bericht zu erstatten - und es ging!
    Ja, das soll es auch. Das Bericht-Erstatten ist optionaler Spielinhalt, genau wie die Rekrutierung von Maxim (dazu unten mehr). Man hat später in Kapitel 4 einen kleinen Vorteil davon, wenn man Jun erzählt, was passiert ist. Aber ich finde, dass es sich nicht immer direkt "lohnen" muss, optionale Spielinhalte wahrzunehmen. In dem Fall erfährt man mehr über den Hintergrund von Alastair.

    Zu Maxim ... wenn du ohne ihn nach Sturmtrutz gegangen bist, musst du unbedingt mal berichten, wie es für dich lief. Generell ist es auf jeden Fall möglich, aber es erfordert mehr Kämpfe und geschickte Ressourcennutzung. Auch schadet es nicht, Melianka ein paar Heilzauber beizubringen. Der Bosskampf ist ohnehin so designt, dass man den Kleriker nicht unbedingt braucht.
    Man kann Maxim noch nach Kapitel 3 rekrutieren, aber in der Demo dann nicht mehr, denn da ist nach Kapitel 3 Schluss. Um ihn zu rekrutieren, muss man erst eine Quest in See-Ende annehmen, im hintersten Haus.

    Witzig irgendwie, dass ausgerechnet das Betreten von Jun Wolfs Anwesen gegen den Bug hilft. Das haben schon mehrere geschrieben. Ich weiß nicht, was daran so außerordentlich ist. *kopfkratz*

    Das mit dem Anlegen mit dem Bötchen ist wirklich so eine Sache. Von mir aus wäre es auch gern an anderen Stellen möglich, aber da spielt die Engine nicht mit. Vielleicht könnte ich etwas Glitzer auf die Anlege-Stelle tun.

    Das Problem mit dem Speichern vor Bosskämpfen wird wohl leider weiterhin auftreten - das ist ein echter Bug, den ich erst beseitigen muss. Hoffentlich wird es nicht zu ärgerlich in Kapitel 3.

    Viel Spaß mit den Totenbeschwörern in Sturmtrutz!

    Geändert von Coppelia (20.10.2018 um 16:42 Uhr)

  2. #2
    Hehe es freut mich, wenn ich dir damit weiterhelfen kann, Coppelia!

    Ich habe meinen Spielstand in zwei geteilt - in dem einen bin ich ohne Maxim nach Sturmtrutz gegangen - im anderen habe ich ihn aufgenommen - danke für den Hinweis mit der Quest, dass hatte ich total vergessen!!!! Dass da mit dem unglücklichen Mädchen noch etwas war ... ist nach der Reise zum Räuberlager und der Durchsuchung des Anwesens irgendwie untergegangen ...
    Hier fand ich es etwas schade, dass man dem Vater nicht noch die 500 Gold geben konnte, wenn man ihm sagt, dass Maxim pleite ist ... Bei der Questannahme hatte ich nur erwidert, dass es wirklich viel Gold sei - tat mir dann später richtig leid. Ich finde, hier würde die Möglichkeit auch gut passen, den Vater noch unterstützen zu können ... auf irgendeine Art ...

    Der Wechsel von Kapitel 3 hat es sogar geschafft, dass ich doch ein klein wenig Mitleid mit Erkandur hatte ... nach dem, was er Roxane anvertraut hat über seinen Vater ... nun wundert es mich weniger, dass er so geworden ist.

    Hm, vielleicht ist ja etwas besonderes an dem Gebiets-Übergang zum Anwesen von Jun Wolf, dass der Bug dadurch behoben wird ... leider habe ich auch keine Erklärung, außer, dass es am Gebietsübergang liegen könnte.

    Oh, mit dem Bötchen hatte ich es auch tatsächlich so gemeint, dass man die Stellen zum Anlegen mit einem Glitzern markieren könnte - tut mir leid, wenn ich das nicht so richtig geschrieben habe!

    Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren, wie ärgerlich es mit dem Speichern vor Boss-Kämpfen wird - irgendwie kriege ich das schon hin.

    Vielen Dank, Spaß werde ich auf jeden Fall haben! Ob die Totenbeschwörer den mit mir haben, kann ich natürlich nicht sagen ...
    Ich werde jedenfalls weiterhin so ausführlich es geht vom Geschehen berichten - wenn auch nicht im Auftrag des Königlichen Boten!

    Wir hören uns dann wieder - live aus der Stadt Sturmtrutz!

    Geändert von Shadowlord (21.10.2018 um 19:51 Uhr)

  3. #3
    Oh Mann .. soviel Zeit vergangen - und ich schicke mich demnächst echt an, den Weg durch die Festung mit Maxim zu erlben - Nevis ist dafür wirklich nicht so gut geeignet!
    Mit ihm macht es zwar auch Spaß aber ohne guten Heiler mache ich hier besser nicht weiter.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •