Ergebnis 1 bis 20 von 275

Thema: Highland Quest

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Damit ihr seht, dass sich hier ein bisschen was tut, mal wieder einen aktuellen Screenshot. Die nächsten Szenen spielten sich noch in Burg Sturmtrutz ab, aber jetzt geht's an bislang unbekannte Orte.

    Ach ja, das hatte ich hier noch gar nicht gezeigt ... ein Teil von Burg Sturmtrutz vor und nach der Besetzung durch die Totenbeschwörer. Klar, Schwarzmagier sauen alles ein und verbreiten vor allem ein düsteres Flair, das sich augenblicklich legt, wenn der wahre Herr des Schlosses zurückkehrt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BurgST_vorher.png 
Hits:	19 
Größe:	205,7 KB 
ID:	24535 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BurgST_nachher.png 
Hits:	20 
Größe:	188,1 KB 
ID:	24534

    Die nächste Quest zu Anfang von Kapitel 2 führt die Gruppe zunächst in einen mysteriösen Wachturm, der sonderbar verlassen wirkt. Dort erwartet sie eine überraschende Begegnung.
    Allerdings arbeite ich noch an einem Rätsel, wie man am besten hineingelangt.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wachturm_1.png 
Hits:	32 
Größe:	192,3 KB 
ID:	24533

    Und wer Lust hat, die neuste Zeitung zu lesen, hier ist sie (und sie enthält Spoiler zu Kapitel 3, daher der Link zur Datei in meiner Dropbox für alle, die sich nicht spoilern wollen: http://www.mediafire.com/view/5guwsu...pitel_4_1.png#).
    Es ist witzig, wenn jahrealte Romanfiguren in der Zeitung stehen. Erkandur, Garymedes, Sophia ... sie alle begleiten mich schon wirklich lange.

    Geändert von Coppelia (03.03.2018 um 17:24 Uhr)

  2. #2
    Schön zu lesen, dass es weiter geht und du immer weiter am Ball bleibst.
    Die Zeitung sieht großartig aus! Die Zeichnung von Korris ist der Wahnsinn!

  3. #3
    Ich habe auch mal angefangen, Highland Quest zu spielen und bin voll begeistert!
    Coppelia, ein sehr gutes Werk!

  4. #4
    Moin,

    vielen Dank für eure Kommentare. Ich habe mich gestern sehr darüber gefreut. Es ist immer sehr motivierend, eine Rückmeldung zu bekommen. In dem Spiel steckt ja eine Menge Zeit und Herzblut.

    @ Gisulf91
    Freut mich sehr, dass dir das Bild gefällt. Es ist schon ein bisschen älter, aus einer Zeit, als ich Highland Quest zum Teil in Romanform umsetzen wollte. Und es hat mir als Vorlage für Korris' Portrait im Spiel gedient.

    @ Shadowlord
    Super zu hören! Sag doch gern mal zwischendurch Bescheid, wie es dir weiterhin gefällt, oder wenn du durch bist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    In dem Spiel steckt ja eine Menge Zeit und Herzblut.
    Das merkt man beim Spielen. Ach was, schon vor'm Spielen, im Intro
    Als jemand, der selbst kein Makerer ist, sondern eure Meisterwerke lediglich spielt, bin ich immer wahnsinnig beeindruckt, wenn ich sehe wie viel Liebe, Zeit und Arbeit in einigen Spielen stecken. Entwicklungszeiten ziehen sich über Jahre hin, aber ihr Makerer bleibt immer konstant dabei und entwickelt weiter, beantwortet Fan-Fragen, bietet Support usw.
    Einfach klasse!

  6. #6
    Vielen Dank für deine Worte, Gisulf91. Ohne die Spieler wären die Makerer aber überhaupt nichts. Durch die Rückmeldungen und auch durch die Let's Plays von meinem Projekt habe ich wahnsinnig viel gelernt. Außerdem ist es für mich total spannend, zu sehen, wie Spieler*innen meinem Projekt begegnen, wie sie das quasi "umsetzen", was vorher nur in meinem Kopf war. Es ist schade, dass es sowas wie Let's Plays nicht von Büchern gibt. Ich bin ja eigentlich in meinem kreativen Nebenberuf Schriftstellerin … und ich schreibe dann irgendwas, weiß aber nicht, was den Lesern beim Lesen durch den Kopf geht. Zum Glück ist das bei Spielen anders.
    Wenn Fragen oder Wünsche oder Vorschläge auftauchen, freue ich mich auch immer. Natürlich kann ich nicht immer alles umsetzen, aber ich denke, dass ich so schon vieles verbessern konnte.

    Geändert von Coppelia (23.06.2018 um 10:27 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    Es ist schade, dass es sowas wie Let's Plays nicht von Büchern gibt.
    Ich glaube, mal etwas von "Let's reads"gehört zu haben, aber ich denke diese Commiunity ist sehr sehr klein.

    Zitat Zitat von Coppelia Beitrag anzeigen
    Ich bin ja eigentlich in meinem kreativen Nebenberuf Schriftstellerin … und ich schreibe dann irgendwas, weiß aber nicht, was den Lesern beim Lesen durch den Kopf geht.
    Schriftstellerin.....Sehr cool! Erzähl' mal ein Bisschen wie das so ist als Schriftsteller Kannst du davon leben? Was schreibst du so?
    Ich habe früher als Kind viele Kurzgeschichten geschrieben und wage gearde einen ersten Versuch, etwas größeres zu schreiben. In Form einer Fanfiction zu einem Maker-Spiel. Tue mich da sehr schwer, aber es macht mir Spaß das Handwerk zu erlernen. Ich habe auch das Problem mit dem "was geht dem Leser durch den Kopf" Kann manchmal ein Bisschen frustierend sein, aber ich glaube, man sieht das alles immer viel dramatischer, als es eigendlich ist, oder?

    Geändert von Gisulf91 (23.06.2018 um 10:27 Uhr)

  8. #8
    @ Gisulf91
    Ach, du schreibst auch? Das ist ja cool. Ja, der Anfang ist oft schwer, das geht mir auch noch so. Aber oft verbessert man sich dann schnell. Wenn du etwas Längeres fertig hast, würde ich es gern mal lesen. Und klar, man sieht auf jeden Fall alles schnell dramatisch, auch wenn es das meistens gar nicht ist. Man kann ja immer überarbeiten.

    Zitat Zitat
    Erzähl' mal ein Bisschen wie das so ist als Schriftsteller Kannst du davon leben? Was schreibst du so?
    Wie es ist? Holprig. Ein ziemlich hartes Geschäft. Es gibt viel Konkurrenz, und ich habe es bisher noch nicht geschafft, eine richtig bekannte Autorin zu werden, aber ich bleibe dran. *g* Früher habe ich mal für das Rollenspiel Das Schwarze Auge gearbeitet und Romane über einen Schwarzmagier geschrieben, heute schreibe ich noch immer Fantasy. Mal dies , mal das, gern auch mit antiken Settings. Wenn du dich bei meinen Projekten ein bisschen umschauen möchtest, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Internetseite (www.kaja-evert.de). Und natürlich über Rückfragen und Wünsche. Tja, und ich bin immer auf der Suche nach Themen, die die Leute begeistern, also sag mir gern, was du lesen möchtest.
    Momentan schreibe ich eine Geschichte über eine Prinzessin, deren Reich von einem Schwarzmagier erobert wird. Und ich plane eine Serie, die an einer Schwarzmagier-Schule spielt. Tja, Schwarzmagier finde ich halt interessant.
    Highland Quest ist natürlich auch auf der Seite vertreten.

    Meine Facebook-Autorenseite habe ich momentan wegen der neuen Datenschutzverordnung und der rechtlichen Unklarheiten deaktiviert, aber unter meinem Pseudonym Kaja Evert findest du mich auch privat auf Facebook, wenn du dich "connecten" willst. Obwohl ja viele Leute heute aus nachvollziehbaren Gründen Facebook gar nicht mehr nutzen.
    Edit: Das gilt natürlich für alle anderen auch.

    Geändert von Coppelia (23.06.2018 um 10:46 Uhr)

  9. #9
    Danke für die Antwort
    Ich schreib dir per PN, sonst wird das hier zu viel Off Topic. Soll hier ja um dein Spiel gehen.

  10. #10
    Auch merke, wieviel Herzblut in die Highland Quest gesteckt hast - was meine Hoffnung erhöht, dass es nicht nur bei der Demo bleibt!

    Na klar, wenn ich dazu komme, werde ich gerne mal meine Erfahrungen hier posten!


    Oh Prima, zwei Schiftsteller, ein toller Zufall!
    Ich bin da zwar nicht so aktiv wie ihr beide, aber außer zwei angefangene (und dann unterbrochene) Romane zu meinen Lieblingsspielen, habe ich hin und wieder auch schon Gedichte für verschiedene Angelegenheiten geschrieben - und momentan auch einen Bericht für einen Testdurchlauf für die Baldurs Gate Triology, wo ich in Erzählform meine Erlebnisse mit verschiedenen Mods berichte.

  11. #11
    @ Shadowlord
    Super, darauf freue ich mich.
    Ah, noch ein Baldur's-Gate-Spieler. Das ist ja super. Das Spiel hat mich damals auch zu Fanfictions inspiriert und war auch eine Inspirationsquelle für Highland Quest.
    Für mich klingt es gar nicht so, als ob du nicht aktiv wärst, was das Schreiben betrifft, im Gegenteil! Gedichte und gleich mehrere Romane, wow. Vielleicht kann man deinen Testbericht nach Fertigstellung auch irgendwo lesen.

    Was die Fortschritte am Spiel betrifft, läuft es bei mir leider gerade nicht so vorbildlich ... aber ich hoffe, in den Ferien kann ich mich wieder ransetzen.

  12. #12
    Kann es sein, dass Du auch etwas von Heroes on Might und Magic inspiriert wurdest - der ehemalige Sohn des Hofmagiers Soneca - Sandro - erinnert mich stark an einen gleichnamigen Lich in Heroes on Might und Magic 3

    Vielleicht bin ich ja aktiver und merke es gar nicht - das kann bei mir schon vorkommen!
    Nun, auch wenn mein Testbericht noch nicht fertig ist, so gibt es doch schon einige Fragmente meines "Reise-Tagebuches" im Baldurs-Gate-Forum - ehemals Kerzenburg-Forum zu lesen, wo ich unter dem Namen "Lumorus" bekannt bin

    Tja, es gibt eben auch das Real-Live ... das gemeistert sein will! Ich möchte Dich auch nicht hetzen oder drängen, so schnell wie möglich weiterzumachen - aber ich würde mich schon freuen, davon irgendwann mal die Vollversion sehen zu dürfen!

    Was ich noch sagen wollte, ich finde es sehr gut, dass Du die Totenbeschwörer zwar als finster - aber in meiner Sicht nicht als zwingend böse vorstellst, sondern mehr als verbitterte Menschen, die viel erleiden müssen und die einfach auch nur ein friedliches zuhause möchten ... nur, dass schon einige über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen. Da tut es gut, auch vernünftige Vertreter dieser Zunft kennenzulernen, wie vor allem Garymedes - der sich sogar für die Leute einsetzt, die seine Leute angegriffen haben ...
    Auch ein gewisser junger Totenbeschwörer scheint sehr in Ordnung zu sein!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •