Wer es nicht mitbekommen hat, es wurde mittlerweile ein kostenloser Nachfolger namens Deltarune veröffentlicht. Wobei das was man da gerade spielen kann nur das erste Kapitel der Story darstellt. Die wirkt zwar eigentlich abgeschlossen, aber das Ende macht dem einen Strich durch die Rechnung. Hat mir aber auf jeden Fall gut gefallen, auch wenn es nicht ganz ans das Original herankommt.
Wer es nicht mitbekommen hat, es wurde mittlerweile ein kostenloser Nachfolger namens Deltarune veröffentlicht. Wobei das was man da gerade spielen kann nur das erste Kapitel der Story darstellt. Die wirkt zwar eigentlich abgeschlossen, aber das Ende macht dem einen Strich durch die Rechnung. Hat mir aber auf jeden Fall gut gefallen, auch wenn es nicht ganz ans das Original herankommt.
...
Das ist völlig an mir vorbeigegangen.
Dann werde ich nach Illusion of Time heute Deltarune zocken.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Ich habe mal damit begonnen und habe jetzt keine Ahnung wie lang die Demo ungefähr geht. Bislang bin ich jedoch schwer angetan von dem Spiel, die audiovisuelle Präsentation ist wieder einmal einzigartig, ich liebe die Neuerungen des Kampfsystem, die Kampfmusik ist klasse und die neuen Charaktere sind Toby Fox typisch wieder einmal einfach nur liebenswert.
Das beste jedoch ist wie ich finde dass es von der Art wie es produziert wurde, einen perfekten Nachfolger darstellt, man erkennt es ziemlich deutlich als eine Fortsetzung von Undertale und doch fühlt sich das Spiel einfach unglaublich frisch und neu an. Man hat hier eine sehr schöne Balance aus kompletten neuen und altbekannten im neuen Gewand getroffen. Für mich zeigt das haargenau wie man einen Nachfolger zu produzieren hat.
Ich bin mir noch nicht sicher wie das Spiel verlaufen wird, ich hatte eigentlich erwartet dass man in dem Spiel eher über eine Oberwelt in der Menschenwelt herumläuft. Scheint evtl wenn dann erst später im Spiel der Fall zu sein...? Man darf gespannt sein.
Schon witzig.
Bis gestern mit nichts gerechnet und heute zockt man umsonst eine Undertale Fortsetzung.
Habe zwar die Handlung aus Undertale nicht mehr vollständig in Erinnerung nach drei Jahren, aber Deltarune (nettes Anagramm) dürfte auf ein bestimmtes Ende aufbauen, oder?
Meine sogar einige NPCs wiedererkannt zu haben oder die wurden recycelt.
Nach einer knappen Stunde bin ich jedenfalls guter Dinge.
Schöner Start, die Story nimmt schnell Fahrt auf, Susie ist ziemlich creepy und das Kampfsystem macht Laune.
Design und Soundtrack sind wieder über jeden Zweifel erhaben (die Häuser sehen cool aus) und wie lang wird das überhaupt?
Bei 3+ Stunden in der jetzigen Qualität könnte es Undertale schlagen, welches ich zwar sehr gut finde, mir damals dennoch ein wenig überbewertet wurde.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Habe zwar die Handlung aus Undertale nicht mehr vollständig in Erinnerung nach drei Jahren, aber Deltarune (nettes Anagramm) dürfte auf ein bestimmtes Ende aufbauen, oder?
...
Zitat von Ὀρφεύς
Bei 3+ Stunden in der jetzigen Qualität könnte es Undertale schlagen, welches ich zwar sehr gut finde, mir damals dennoch ein wenig überbewertet wurde.
...
Für mich hat es nicht ganz gereicht um das Original zu schlagen. Der Soundtrack ist zwar durchaus gelungen, aber es gibt imo bei weitem nicht so viele fantastische Stücke wie in Undertale. Liegt allerdings auch daran, dass es gar nicht so viele richtige Bosskämpfe gibt. Und obwohl mich die Charakterinteraktionen gut unterhalten haben, kommen sie an die Charaktere des Originals imo nicht ran. Man muss aber natürlich auch bedenken, dass es sich hier nur um das erste Kapitel von wer weiß wie vielen handelt. Von daher könnte das Endprodukt all diese Mängel noch ausbessern und Undertale tatsächlich schlagen.
Für mich hat es nicht ganz gereicht um das Original zu schlagen. Der Soundtrack ist zwar durchaus gelungen, aber es gibt imo bei weitem nicht so viele fantastische Stücke wie in Undertale. Liegt allerdings auch daran, dass es gar nicht so viele richtige Bosskämpfe gibt. Und obwohl mich die Charakterinteraktionen gut unterhalten haben, kommen sie an die Charaktere des Originals imo nicht ran. Man muss aber natürlich auch bedenken, dass es sich hier nur um das erste Kapitel von wer weiß wie vielen handelt. Von daher könnte das Endprodukt all diese Mängel noch ausbessern und Undertale tatsächlich schlagen.
...
Wie lange hast du für Deltarune gebraucht?
Und mir fällt jetzt erst der Untertitel Chapter 1 auf.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Und durch.
Mit fast 4 Stunden immerhin halb so lang wie Undertale und das umsonst.
Letztendlich ein gutes Spiel, aber erreicht nicht bzw. noch nicht die Klasse von Undertale.
Jetzt heißt es wohl abwarten, bis irgendwann eine weitere Fortsetzung erscheint und war das Ende genauso creepy wie Susie.
@Jack
Welchen optionalen Bosskampf meinst du?
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Im Link den ich oben gepostet habe, hat Toby Fox ja gesagt dass es sich hier um eine alternative Story und nicht um ein Sequel oder irgendwas dergleichen handeln würde. Was halt auch erklärt warum man die Stadt erst nach dem Ende der Story erkunden kann. Ansonsten wären einem die ganzen Ungereimtheiten ja direkt ins Auge gesprungen. Ich bin von seiner Aussage allerdings nicht vollends überzeugt, da es trotzdem noch eine Art Prequel darstellen könnte. Und es gibt ja auch diverse Anspielungen auf Gaster, wie die Musik die bei dem Tor in den Untergrund gespielt wird, oder wenn man vor dem Postgame das Handy benutzt. Hoffe also der Rest des Spiels wird mit einem Team in weniger als 7 Jahren fertig damit die Auflösung all dessen nicht ewig auf sich warten lässt.
Okay, den habe ich wohl verpasst.
Wie weit ändert sich wohl das Spiel, wenn man alle Gegner verschont?
Habe nämlich - im Gegensatz zu Undertale - alle Gegner bis auf die Endgegner gekillt.
Was ich außerdem an Undertale/Deltarune zu schätzen weiß, ist die Spiellänge.
Nicht jedes Rollenspiel muss gleich über 40+ Stunden gehen, damit man Spaß am Genre haben kann, doch leider fallen mir nicht viele gute RPGs unter 12 Stunden ein.
Ist ja nicht so, als hätte man immer ewig Zeit dafür und viele RPGs werden oft unnötig in die Länge gezogen.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Es ist doch inzwischen ein offenes Geheimniss dass man in Undertale wirklich mit allem was zu interagieren ist mindestens 3 bis 4x anspricht. Der Aufzug war da doch ein No-Brainer.
So jetzt durch mit dem was es momentan ist. Ich habe es mir so gut es geht in Häppchen eingeteilt.
Hat mir insgesamt sehr gefallen. Das Ende ist etwas schockierend, weckt aber auf jeden Fall unglaubliche Neugier.
Von den ganzen Diskussionen die sich da in Fankreisen ranken, halte ich mich lieber fern, ich finde sie insgesamt auch alle etwas zu... vorschnell? Naja irgendwas muss man ja zum diskutieren haben, wenn das Ding noch lange in Entwicklung ist. Bislang mangelts aber vor allem an Kreativität , ich glaube nicht dass man einfach so eine Story zusammen puzzlen kann mit all den Konstanten die schon da sind, das wäre doch keine originelle Geschichte.
Der optionale Boss war übrigens richtig spaßig, zeigt auch schon ein bisschen was mit dem neuen Kampfsystem alles möglich ist. Ich mag es das bestimmte ACT Befehle auch TP kosten. Da der Schwierigkeitsgrad (verständerlicherweise in Kapitel 1) so niedrig war, war das der einzige Gegner bei dem man sich selbst ein bisschen fordern konnte. Vom Schwierigkeitsgrad war er auf jeden Fall noch unter Sans und Undyne the Undying und vielleicht eeeeetwas stärker als Asgore.
Nachdem ich das Spiel vor +- 1 1/2 Monaten auf meiner Vita durchgespielt habe, und mich seitdem darum drücke, ein Review bzw eine Besprechung zu meinen Gedanken zu verfassen, habe ich mich heute mit Stichpunkten hingesetzt und einfach angefangen. Nach fast 3h durchschreiben bin ich erst zu 3/4 durch und schon bei 12 Seiten und ich frage mich, wer in aller Welt sich das durchlesen soll. Ich würde es ja gerne kürzen, aber... ich glaube, das muss alles raus. Und das von jemandem, der Undertale vor dem Spielen gehasst hat... vielleicht teile ich es trotzdem, wenn ich die 'Besprechung' morgen fertig geschrieben habe.
--
Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger
Nachdem ich das Spiel vor +- 1 1/2 Monaten auf meiner Vita durchgespielt habe, und mich seitdem darum drücke, ein Review bzw eine Besprechung zu meinen Gedanken zu verfassen, habe ich mich heute mit Stichpunkten hingesetzt und einfach angefangen. Nach fast 3h durchschreiben bin ich erst zu 3/4 durch und schon bei 12 Seiten und ich frage mich, wer in aller Welt sich das durchlesen soll. Ich würde es ja gerne kürzen, aber... ich glaube, das muss alles raus. Und das von jemandem, der Undertale vor dem Spielen gehasst hat... vielleicht teile ich es trotzdem, wenn ich die 'Besprechung' morgen fertig geschrieben habe.
...
Also ich würde mir das genre durchlesen, Undertale ist mein Lieblingsspiel der modernen Generation. Wer etwas offen für gefühlvolle Geschichten ist, kann dieses Spiel nur lieben. Leute die dem Spiel vor dem eigentlichen Spielen schon abgeneigt sind, sind das in der Regel durch die doch schon sehr aufdringliche Fanbase die zu einem nicht unterschätzenden Anteil aus Furries besteht. (vor einigen Jahren hat man schon beim googlen nach einigen Charakteren bereits pornographisches Material finden können, was bei mir schon mal für einen peinlichen Moment auf der Arbeit gesorgt hat.)
Ich glaube übrigens auch dass gerade das Ende ein paar Leute nicht verstanden haben, zumindest bezüglich einiger Theorien rund um einen gewissen Charakter.