Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: UNDERTALE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich will es mit Tony auf dem BMT spielen.
    Ich würde es gerne auf der BMT vorführen. Pacifist Run mit so vielen Secrets wie möglich. Hmm, und am besten ein paar Leute, welche die Sprechrollen für einige Charas übernehmen. Ach ja ... Wunschträume. Mal sehen ob (und wenn ja, wieviel) auf der BMT davon dann umgesetzt wird. Aber den Lappy dazu habe ich jetzt. Undertale kommt von meiner Seite aus also jedenfalls mit. Den Rest schauen wir dann, wenn es soweit ist.

  2. #2
    Man merkt dass Undertale was ganz besonderes ist, wenn sich die Admin-Legende höchstpersönlich hierfür zu Wort meldet!


  3. #3
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Ich würde es gerne auf der BMT vorführen. Pacifist Run mit so vielen Secrets wie möglich. Hmm, und am besten ein paar Leute, welche die Sprechrollen für einige Charas übernehmen. Ach ja ... Wunschträume. Mal sehen ob (und wenn ja, wieviel) auf der BMT davon dann umgesetzt wird. Aber den Lappy dazu habe ich jetzt. Undertale kommt von meiner Seite aus also jedenfalls mit. Den Rest schauen wir dann, wenn es soweit ist.
    Ruben und ich können ja erstmal so spielen, wie wir lustig sind, und danach schauen wir dir (bzw. ich) gerne dabei zu, falls es sich bis dahin noch nicht erübrigt hat. Manche sagen, dass man sich mit einem Run nicht zufriedengibt.

  4. #4
    Für einen Pacifist Run muss man das Spiel sowieso zunächst mindestens 1x normal durchgespielt haben. Passt also.

  5. #5

  6. #6
    Ach, wenn wir eh schon beim Thema "Kreative Megalovania-Verarsche" sind ...


  7. #7
    Ich hocke momentan bei dem Kampf. >_>

  8. #8
    Durch und zwar im Pazifisten Durchlauf.

    Was soll ich noch sagen? Ich glaube ich habe ein neues Lieblingsspiel, nach rund 13 Jahren, wo ich es nicht mehr gewagt habe auszusprechen.
    Ich schätze mal alles Wichtige wurde schon mal von jeden ausgesprochen weswegen ich mich dieses Mal kurz halte.

    Meine Interpretation zu einer Sache am Ende:

    Geändert von Klunky (07.01.2016 um 15:25 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Tatsächlich ist das für mich ein extrem wichtiger Punkt, weswegen ich das Spiel nicht mehr anfassen kann. Auf dem BMT hat GSandSDS ja einen Pacifist-Run angefangen und von da an waren meine beiden Mitbewohner gehooket. Wir haben jetzt zu dritt einmal die Neutral-Route gespielt und befinden uns gerade in den letzten Zügen des Pacifist-Runs. Ich kannte den Großteil der Story schon und weiß auch, was passiert, wenn man den Pacifist-Run fertig hat. Deswegen hat es mir die letzten Tage unfassbare Bauchschmerzen gemacht, dass die beiden sich fröhlich und happy darüber ausgetauscht haben, was wohl im Genocide-Run passiert, von dem man ja so viel hört.

    Ich kann das nicht. Ich weiß, es ist kindisch und irgendwie... weird, deswegen ein regelrecht schlechtes Gewissen zu haben, aber ich kann das meinen "Freunden" in der Welt von Undertale einfach nicht antun. Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass ich einfach nicht mitspiele und die nächsten Abende in meinem Zimmer verbringe, aber trotzdem fühle ich mich irgendwie dreckig. Das Spiel hat es richtig drauf, dich moralisch und emotional zu kriegen. Zumindest bei mir hat es das vollkommen geschafft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Ich kann das nicht. Ich weiß, es ist kindisch und irgendwie... weird, deswegen ein regelrecht schlechtes Gewissen zu haben, aber ich kann das meinen "Freunden" in der Welt von Undertale einfach nicht antun. Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass ich einfach nicht mitspiele und die nächsten Abende in meinem Zimmer verbringe, aber trotzdem fühle ich mich irgendwie dreckig. Das Spiel hat es richtig drauf, dich moralisch und emotional zu kriegen. Zumindest bei mir hat es das vollkommen geschafft.
    Es klingt zwar wirklich auf dem ersten Blick verrückt, aber ich kann dieses Gefühl inzwischen auch ganz gut nachvollziehen.
    Ich stelle mir einfach selbst die Frage: Was ist schon ein Menschenleben?
    Die Summe unserer Erinnerungen ist eine beliebte Antwort. Und lässt sich das nicht auch gut auf die Frage: "Was definierst du als lebendig?" anwenden.

    Personen, Lebewesen, die wir bis an unser Lebensende niemals getroffen haben oder schlichtweg vollständig vergessen haben, existieren nicht ins unserer Wahrnehmung. Wenn man ein völlig falsches Bild von einer realen Person entwickelt hat, was sich im Laufe der Zeit wandelt, kann man diese Person dann nicht auch in gewisser Art und Weise als fiktiv betrachten?

    Ich sehe nichs falsches daran fiktive Figuren, mit einem solchen Respekt zu behandeln, denen man auch Gegenüberstehenden pflegt. Für viele Autoren ist dieses Denken ja sogar ihre Existenzgrundlage. Die Sensibiltät dessen, wandelt sich ohnehin von Person zu Person.
    Für einige Menschen sind bestimmte Tiere außerhalb der emotionalen Wahrnehmung. Ganz zu schweigen von Insekten, wo die wenigsten sich sträuben würden sie gedankenlos zu erschlagen.
    Der Schmerz den die Tiere verspüren ist auf jeden Fall real, etwas worüber solch ein Mensch gar nicht erst nachdenkt.

    Sogar tote Menschen sind real, obwohl sie nicht physiologisch am Leben sind, trotzdem würde niemand ihre Existenz verleugnen. Sie nehmen auch weiterhin Einfluss auf deine Gedanken und Erinnerungen.

    All die liebevollen Charaktere in Undertale haben sich auf jeden Fall so in mein Hirn eingebrannt, dass sie definitiv nicht das Erste sind was ich vergesse, wenn ich mal an Demenz erkranke.
    In meiner Erinnerung und Fantasie sind die Charaktere auf jeden Fall lebendig und in meiner Erinnerung möchte ich sie nicht zuletzt, allesamt wie wildes Vieh, abgeschlachtet von mir selbst, sehen.


    Geändert von Klunky (08.01.2016 um 05:42 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •