Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 140

Thema: UNDERTALE und DELTARUNE

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hngh. Mich stört inzwischen ziemlich, dass mich das Kampf-Gameplay des Spiels null anspricht und mit der Zeit dazu auch noch recht fordernd wird (zumindest für mich - Geschicklichkeitsspiele mit Multitasking? NOPE). Ich hasse es, in Spielen, die ich nur für den Inhalt spiele, irgendwelche Kämpfe doppelt machen zu müssen oder sowas. =.= Na ja, einmal spiele ich es auf jeden Fall durch, aber ich glaub, dann reicht's, zumal alle Gegner umbringen glaub ich der gameplay-technische Horror für mich wäre.
    Woran langst denn?^^" Wenn du grad dabei bist etwas fürwahr ekelhaftes zu tun, kannst du auch jederzeit aufhören, es lohnt sich nicht wirklich, nicht wenn du es nur wegen dem Inhalt spielst, vertrau mir.

    Bei dem eigentlichen gewöhnlichen Spieldurchgang wurde schon stark drauf geachtet niemanden zu frusten, ich will jetzt nicht zu sehr spoilern, allerdings bringt dich das Spiel sehr oft in Situationen wo du denkst. "Uff das war knapp", aber eigentlich wurde diese Situation nur künstlich hervorgerufen, der gesamte Endkampf ist nicht wirklich schwer sondern soll einfach nur Spannung erzeugen, damit sowohl geschickte als auch weniger geschickte Spieler die selbe Intensität in dem Moment spüren.

    Zitat Zitat
    Inhaltlich ist es aber eeecht außergewöhnlich und schön. *-* Hat jeden Hype verdient und ich bin SEHR gespannt, wann die ersten richtigen Reaktionen veröffentlicht werden und ob sie noch ausgefeilter werden, bzw. natürlich auch, was der Autor als nächstes macht.
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Toby sein nächstes Spiel für's erste unter einem Pseudonym veröffentlicht. Egal was er macht, es wird immer an Undertale gemessen werden und demensprechend wird es auch immer im Schatten seines Vorfahren stehen.

  2. #2
    Fang bloß um Gottes Willen keinen genocide run an. Fast alle Kämpfe werden ein Witz, da man heillos überlevelt wird; die paar Bosse dagegen, die dann wirklich angepisst sind, sind ein einziger Albtraum. Undyne the Undying zerpflückt mich immer noch in der Luft. An die Gerüchte, die ich über Sans gehört habe, darf ich gar nicht erst denken.

  3. #3
    Ah my gawd Undertale auf PS4 und Vita! Nintendo (diese Lutscher) wollten ja nicht... pech gehabt.



    Der Trailer ist ein bisschen eigen... aber ich denke mal dennoch recht passend, man bekommt einen etwas anderen Eindruck vom Spiel. Evtl kann ich verstehen warum viele Leute von dem Spiel so abgetan sind, die es noch nie gespielt haben. Wirkt doch schon sehr Try-Hard.

    Ich hoffe es wird irgendwelche neuen Features geben. Ich würde mich ja freuen wenn der hard mode vervollständigt werden würde, da gäbe es sicherlich auch wieder einige Lacher.


  4. #4
    LOL, der Trailer hat ein richtig gutes 90s Feeling

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es wird irgendwelche neuen Features geben. Ich würde mich ja freuen wenn der hard mode vervollständigt werden würde, da gäbe es sicherlich auch wieder einige Lacher.
    Die dann aber bitte auch in die PC Version gepatched werden dürfen

    Finde so ein Game ist für Mobile (hier: Vita) ziemlich ideal, also gut, dass es dafür kommt. Wieso hat das eigentlich so lange gedauert?

  5. #5
    Vermutlich, weil der Game Maker, mit dem Undertale ja erstellt wurde, trotz aller Versprechungen nicht besonders gute Unterstützung für Portierungen bietet. Ich selbst habe die Engine sehr schnell fallengelassen, als ich gemerkt habe, wie unvollständig sie doch ist und wie mäßig der Support durch die Entwickler ist. Frage mich, ob die PS-Versionen wirklich noch mit der Game-Maker-Engine laufen.

  6. #6

  7. #7
    Weiß jemand ob das auch auf deutsch für die PS4 erscheint? Wird zwar sicherlich nicht so gelungen sein (versucht mal: "you can't save, but you can save something else" zu übersetzen) aber es ist mir halt wichtig Leuten das Spiel zu zeigen, die dem englischen nicht so mächtig sind.

  8. #8
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob das auch auf deutsch für die PS4 erscheint? Wird zwar sicherlich nicht so gelungen sein (versucht mal: "you can't save, but you can save something else" zu übersetzen) aber es ist mir halt wichtig Leuten das Spiel zu zeigen, die dem englischen nicht so mächtig sind.
    "Du kannst jetzt nicht sichern, aber dafür kannst du jemand anderes sichern" wäre jetzt meine spontane Übertragung des Wortspiels gewesen. Man muss aber auch nicht jeden Witz übertragen. Als Ausgleich kann man den Sinn ja ändern ("Du kannst jetzt nichts festhalten, aber vielleicht hält sich jemand an dir fest?") oder an deren Stellen Wortspiele einbauen.

  9. #9
    Ligiiihh, nein ... @_@'' Sowas übersetzt man doch nicht wörtlich. Weshalb es auch nur insofern ein Problem für die Übersetzung ist, dass sich der Übersetzer Gedanken machen, den Humor des Spiels verstehen und ihn reproduzieren können muss. Die Hauptzielgruppe einer Übersetzung hat ja keinen direkten Vergleich und ist eher verwirrt, wenn sie so einen direkten Versuch liest. Edit: Okay, der zweite Vorschlag ist viel besser! ^^

    Ich kann mich nicht mehr an die Situation erinnern, also hier ein paar kontextfreie Ideen: (was man in der Praxis natürlich genauso wenig macht. )
    "Gibt es nicht wichtigere Dinge als zu speichern?"
    "Nicht jede Rettung [/Heldentat?] hat ein Sicherheitsnetz."
    Oder, wenn man uuunbedingt ein halb gezwungenes Wortspiel will:
    "Es mag nicht der Moment für einen neuen Spielstand sein, aber vielleicht der Moment, um für etwas einzustehen."

    Am Rande, falls sich jemand dafür interessiert: In unserem FateCast, einem Pen-and-Paper-Podcast, hatten wir letztens drei professionelle Übersetzer sitzen (und mich als semiprofessionellen ) und haben zwei Stunden über das Thema geredet. Los geht es bei 16:22. Geht natürlich vorrangig um P&P, ist aber auch für andere Medien interessant, zumal die drei auch andere Medien übersetzen.


    Hm, die Collector's Edition reizt. Hmmm.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht mehr an die Situation erinnern, also hier ein paar kontextfreie Ideen: (was man in der Praxis natürlich genauso wenig macht. )
    "Gibt es nicht wichtigere Dinge als zu speichern?"
    "Nicht jede Rettung [/Heldentat?] hat ein Sicherheitsnetz."
    Oder, wenn man uuunbedingt ein halb gezwungenes Wortspiel will:
    "Es mag nicht der Moment für einen neuen Spielstand sein, aber vielleicht der Moment, um für etwas einzustehen."
    Wobei man dazu sagen muss dass die Szene jetzt eigentlich kein Witz war, weswegen es mir gerade da wichtig ist dass sie nicht ihren emotionalen Impact verliert.
    Komischerweise klingt sie doch ein bisschen anderes als ich sie in Erinnerung habe...
    "Seems SAVING the game really is impossible"
    "But... with that little power you have..."
    "You can SAVE something else."

  11. #11
    Wer es nicht mitbekommen hat, es wurde mittlerweile ein kostenloser Nachfolger namens Deltarune veröffentlicht. Wobei das was man da gerade spielen kann nur das erste Kapitel der Story darstellt. Die wirkt zwar eigentlich abgeschlossen, aber das Ende macht dem einen Strich durch die Rechnung. Hat mir aber auf jeden Fall gut gefallen, auch wenn es nicht ganz ans das Original herankommt.


  12. #12
    Instant Download, scheiss auf Windows Defender, Toby Fox darf mir gerne einen Trojaner unterschieben.

  13. #13
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Wer es nicht mitbekommen hat, es wurde mittlerweile ein kostenloser Nachfolger namens Deltarune veröffentlicht. Wobei das was man da gerade spielen kann nur das erste Kapitel der Story darstellt. Die wirkt zwar eigentlich abgeschlossen, aber das Ende macht dem einen Strich durch die Rechnung. Hat mir aber auf jeden Fall gut gefallen, auch wenn es nicht ganz ans das Original herankommt.
    Das ist völlig an mir vorbeigegangen.
    Dann werde ich nach Illusion of Time heute Deltarune zocken.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Für alle die den Newsletter nicht abonniert haben
    Ich bin wirklich gespannt, wofür er bei einem solchen Spiel so lange braucht. Die Vollversion wird wild, und vorher werde ich DeltaRune auch nicht anrühren.

  15. #15
    Wer es nicht mitbekommen hat: vor ein paar Tagen ist mit Undertale Yellow ein Fangame erschienen das in etwa genauso lang ist wie Undertale (habe ~8 Stunden für die Pazifistenroute gebraucht) und die Story des Menschen mit der gelben Seele erzählt. Ohne Undertale nochmal zu spielen kann ich die Spiele zwar nicht ordentlich miteinander vergleichen, ich würde aber sagen dass es vermutlich nicht ganz so lustig ist wie das Original und dass die Charaktere ein bisschen schwächer sind, im Großen und Ganzen hat es mir aber richtig gut gefallen. Was unter anderem daran liegt dass die Entwickler so gut wie nichts aus dem Original recycelt haben. Die Charaktere sind fast komplett neu und obwohl man in den Ruinen und Snowdin unterwegs ist, wurden so gut wie keine Maps wiederverwendet. Die Bosskämpfe sind außerdem richtig gut inszeniert und der Soundtrack ist ebenfalls gelungen. Das einzige Problem ist, dass es sich imo schwerer anfühlt als Undertale. Nicht nur in den Bosskämpfen sondern auch bei ein paar normalen Gegnern, vor allem wenn man von zwei Monstern gleichzeitig attackiert wird. Ich musste also einige Items nutzen um mich zu heilen, hatte aber immer noch mehr als genug im Inventar und ordentlich Geld um mir noch mehr kaufen zu können. Ab einem bestimmten Punkt kann man seine HP zwar um 15 Punkte erhöhen, dieser Boost ist aber temporär, sprich sobald die weggehauen wurden muss man also zurückgehen um den zu erneuern, was aufgrund der Story nicht immer möglich ist.

    Kann ich Undertale Fans aber durchaus empfehlen.

    Mal schauen ob ich die Genocide Route überlebe




    Geändert von ~Jack~ (12.12.2023 um 18:40 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    ich würde aber sagen dass es vermutlich nicht ganz so lustig ist wie das Original und dass die Charaktere ein bisschen schwächer sind
    Ich fand Undertale immer dann am schwächsten, wenn es versucht hat, lustig zu sein, was es für mich so gut wie nie war. Die Charaktere habe ich alle gehasst. Ich mochte Undertale nicht bis zur Genozid-Route, die in meinen Augen die wahre Route darstellt, und auch den eigentlichen Canon-Kern nebst Aussage des Spiels. Der Rest ist nur Feelgood-Filler. Die Genozid-Route ist vermutlich medienwissenschaftlich, spielerisch und metagerichtet eine der interessantesten und bestgestaltetsten Videospiel-Erfaghrungen überhaupt, und dann hast du auf den anderen Routen alberne Skelette und lesbische Undinen. Aber gut, anderes Thema.

    Ich bin grundsätzlich immer für mehr Undertale-Content zu haben, aber wenn ich höre, dass das Spiel noch schwerer sein soll, steig ich aus. Aber als LP könnte man es sich vielleicht geben. Wer war der Gelbe nochmal? Ich hätte viel lieber mal die Story von CHARA. Also, dem echten CHARA.

  17. #17
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    aber wenn ich höre, dass das Spiel noch schwerer sein soll, steig ich aus
    So schwer dass man tausende Versuche brauchen würde ist es glücklicherweise nicht. Zumindest in der Pazifistenroute nicht. Mehr als dreimal bin ich bei den Bossen jedenfalls nicht gestorben. Der finale Boss haut zwar ordentlich rein und hat mehrere Phasen, aber da kann man zum Glück beim Anfang einer jeden(?) Phase weitermachen wenn man zwischendrin verreckt.
    Falls Genocide schwerer sein sollte als Undertale Genocide ... dann werde ich die Route aber sicher nicht beenden

    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Wer war der Gelbe nochmal?
    Der Mensch der von einem Cowboyhut und einer Pistole repräsentiert wird und für Gerechtigkeit steht, weswegen Undertale Yellow teilweise ein Western ist.

    Geändert von ~Jack~ (12.12.2023 um 21:50 Uhr)

  18. #18
    So, nach 14 Stunden (+ein paar Extrastunden dank den Genocide Bossen ) bin ich jetzt mit allen Routen von Undertale Yellow durch.
    Und Genocide hat ordentlich reingehauen. Wollte schon beim zweiten Boss fast aufgeben, habs dann aber doch noch geschafft, nur um fast beim nächsten Boss zu verzweifeln weil dieser permanent die HP reduzieren kann (zum Glück nur innerhalb dieses Kampfes), vor allem in der zweiten Phase, wo das bei jedem einzelnen Angriff möglich ist :(, weswegen ich da am längsten dran gesessen habe. Mit der Waffe mit der man am meisten Schaden machen könnte, bin ich außerdem absolut nicht klar gekommen. Die kann man aber glücklicherweise ignorieren. Beim Endboss habe ich den Run außerdem abgebrochen. Die erste Phase hätte ich zwar fast geschafft, aber danach kommt noch eine komplett neue Phase für die ich keine Items mehr gehabt hätte. Noch mehr Stunden wollte ich in den Run aber nicht investieren.

    Bizarrerweise muss ich aber sagen, dass ich die neutrale Route vom Ending und den Bossmechaniken her von allen Routen am interessantesten fand. Wirkt jedenfalls so als ob die Entwickler sich da am meisten ausgestobt hätten. Weil er offensichtlich von Omega Flowey inspiriert wurde und viele unterschiedliche Mechaniken zu bieten hat. Fand nur die letzte Phase ein bisschen frustrierend weil man mehrere Runden mit ordentlich Bullet Hell überleben muss. Stirbt man zwischendrin, muss man die alle nochmal machen, was bei mir dreimal der Fall war. Die Route als letztes zu spielen kann ich aber trotzdem nicht empfehlen weil Flowey am Ende das komplette Spiel resettet.

    Die Entwickler haben mittlerweile übrigens einen Easy Mode eingebaut durch den man etwas mehr Verteidigung erhält, aber welcher sich jederzeit an- und abschalten lässt. Ein paar Bosskämpfe und Mechaniken wurden ebenfalls getweaked um die ein bisschen fairer zu machen.

    Geändert von ~Jack~ (20.12.2023 um 11:54 Uhr)

  19. #19
    Das klingt zwar prinzipiell ganz cool, aber ich weiß halt ob man das Konzept von Undertale einfach so noch mal replizieren kann. Ich finde das Konzept eignet sich einfach nicht dazu dass man es stumpf noch mal wiederholt. DIe Leute fingen schon zu Beginn an damit zu gamen, sobald klar wurde dass es mehrere Routen gab und bei einem inoffiziellen Nachfolger werden sie es erst Recht machen. Für mich passt das nicht zusammen und man sollte ähnlich wie Deltarune das komplette Konzept ditchen um im Gegenzug was anderes interessantes damit zu machen.

    Aber ich guck mal ob ich irgendwo nicht noch ne alte Version finde ohne die ganzen Vereinfachungen sollte ich mal Lust drauf bekommen, just in case. Aber dann nur wegen des Gameplays, ich finde schon die Implentierung des Easy Modes zeigt dass die Macher des Spiels nicht wirklich verstanden haben warum der Genocide-Mode im Original so ist wie er ist. (jaja ich weiß wieder die typisch alte Leier von mir, aber bei Undertale finde ich ist das ein wirklich bedeutender Aspekt)

    Geändert von Klunky (20.12.2023 um 14:46 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Aber ich guck mal ob ich irgendwo nicht noch ne alte Version finde ohne die ganzen Vereinfachungen sollte ich mal Lust drauf bekommen, just in case.
    Die meisten Vereinfachungen sind sowieso optional, ist also nicht so als ob das Spiel plötzlich lächerlich simpel wäre, zumal Genocide mehr Bosse besitzt die tatsächlich eine Herausforderung darstellen. In Undertale konnte man die meisten ja einfach oneshotten. Ich habe außerdem sowohl den Genocide Endboss als auch den Neutralen Boss mit dem Patch gespielt und hatte trotzdem Probleme den ganzen Projektilen auszuweichen. Das einzige wovon ich scheinbar nicht profitiert habe waren zusätzliche Heilitems im Genocide Run. Ob die mir geholfen hätten die zweite Phase zu überleben bezweifle ich aber Viele von denen heilen für Genocide aber auch viel zu wenig, weswegen ich arge Probleme hatte mich zu heilen und gleichzeitig noch Schaden zu machen.

    Ob ein Fangame das einfach nur mehr Undertale zu bieten hat wirklich nötig gewesen wäre ist Ansichtssache, aber die Entwickler haben sich zumindest Mühe gegeben etwas zu erschaffen das beinahe die selbe Qualität wie das Hauptspiel erreicht. Dadurch war das Spiel aber auch 7 Jahre lang in Arbeit.
    Und die Routen laufen zumindest ein klein wenig anders ab als im Original. So ist Genocide in gewisser Weise gerechtfertigter als in Undertale, weil Clover nicht von Chara beeinflusst wird sondern den Tod der anderen Menschen rächen und deren Seelen retten will.

    Geändert von ~Jack~ (20.12.2023 um 15:20 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •