Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Desert Nightmare Remake - Version 2.0 (XP)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch wenn ich mich in gewisser Hinsicht freue zu lesen, dass du die knackigen Rätselpassagen, die in manchen Kreisen
    als "Kelven-Rätsel" bekannt geworden sind, durch Adventure-Passagen ersetzen willst (Ich schätze, das wird dann mehr
    wie in Calm Falls 2 ablaufen? Da gabs auch nur "Rätsel", bei denen Gegenstände eingesetzt oder mit der Umgebung interagiert werden musste),
    frage ich mich, warum du alle paar Monate etwas komplett neu überarbeiten willst.
    Nicht nur, dass du von einigen deiner älteren Spiele ein Remake machst, in diesem Fall machst du sogar ein Remake zum Remake.
    Und das, obwohl diese Version noch überhaupt nicht lange existiert. Und ich traue mich einfach mal, von einem weiteren Remake zu
    sprechen, da du scheinbar das Gameplay umkrempelst, die komplette Backstory & nun auch noch stellenweise die Grafik (nochmal).
    Da interessiert mich schlichtweg... warum? Was ist da los? Woher kommt der ständige Sinneswandel?
    Perfektion hin oder her (welche es für mich btw. so nicht gibt auf dieser Welt), aber hast du manchmal das Gefühl, nie fertig mit
    einer Sache zu sein, wenn du deine Ideen immer nochmal umkrempelst?
    Es interessiert mich einfach. Nicht, dass ich das nicht kennen würde, aber bei dir erscheint es mir doch manchmal recht extrem.

    -Tasu

  2. #2
    Ich hab die Rätsel nicht erfunden, sondern wurde auch nur von Silent Hill 2 inspiriert.

    So oft mach ich doch eigentlich gar keine Remakes. Ich hab mal eines von Licht und Finsternis geplant und dann schnell wieder abgebrochen. Das erste richtige Remake war das von Urban Nightmare und dann kam dieses hier. Ich überarbeite DNR nochmal, weil ich der Kritik am Gameplay wie gesagt zustimme und das Konzept, das ich jetzt hab, schon größere Änderungen notwendig macht. Ich kann also nicht einfach nur "Kampfsystem" und Rätsel austauschen.

  3. #3
    @Kelven: Dass du die Straße weglässt finde ich prinzipiell gut, vor allem der Parkplatz wirkte vielleicht tatsächlich etwas großspurig für so ein Hill Billie-Kaff. Ich würde aber schon eine Art Schotterpiste, oder einen zumindest etwas dunkleren/anders strukturierten Bereich machen, so dass man sieht, dass da ab und zu mal Autos langtuckern. Dass die Bar jetzt direkt neben dem Hotel ist gefällt mir auch ganz gut. Ich würde es aber mit dem Streamlining aber auch nicht zu sehr übertreiben, je kleiner das Kaff wirkt, desto mehr stechen Dinge wie ein eigenes Polizeirevier oder Postamt heraus.

    Wie immer gilt: Meine Meinung ist meine Meinung und daher frei ignorierbar und bei Bedarf auch auf Klopapier gedruckt erhältlich

  4. #4
    Das ist ja quasi schon Schotter. Auf einigen Bildern von Siedlungen aus der Wüste (wobei das wohl teilweise auch Geisterstädte sind) sehen die "Straßen" auch so aus. Der Aufbau der Stadt ist jetzt so, dass man da eigentlich gar keine vernünftige Straße anlegen könnte.

    Zitat Zitat
    Ich würde es aber mit dem Streamlining aber auch nicht zu sehr übertreiben, je kleiner das Kaff wirkt, desto mehr stechen Dinge wie ein eigenes Polizeirevier oder Postamt heraus.
    Es gibt genauso viele Häuser wie bei den anderen Versionen. Klein war Dusty Creek ja schon immer. Es ist aber eine Siedlung, bei der Reisende oft Halt machen und im Umkreis gibt es sonst nichts. Deswegen gibt es dort eine Niederlassung der Polizei und eine Quasi-Post (die steht aber bei allen Desert Nightmares schon lange leer).

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das ist ja quasi schon Schotter. Auf einigen Bildern von Siedlungen aus der Wüste (wobei das wohl teilweise auch Geisterstädte sind) sehen die "Straßen" auch so aus. Der Aufbau der Stadt ist jetzt so, dass man da eigentlich gar keine vernünftige Straße anlegen könnte.
    Joa, meine nur, man würde schon etwas sehen wo Autos lang gerollert sind, so hätte die Stadt auch mehr Struktur (gefühlt zumindest). Ich hab ja gesehen, dass du die Maps direkt in Photoshop (oder was auch immer) zusammenbaust. Im Prinzip könntest du so eine Spur einfach mit einem Verwisch-Pinsel bei niedriger Deckkraft rein malen und anschließend nochmal etwas aufhellen (oder abdunkeln, k.A. was besser wirken würde ^^), schön ungleichmäßig, mit ein paar Unterbrechungen. Aber ist nur eine Idee.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •