- Die Grafiken find ich jetzt eigentlich auch ganz ok.
Keine Meisterwerke, aber wirklich störend fand ich sie jetzt auch nicht.
Und Ben war auch nicht wirklich schlimm

- Die Kritik zu dem Pärchen im Hotel kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Alan kommt panisch angerannt und ruft was davon, dass "das Pärchen" aus den Zimmern gezerrt wurde.
Das Sandra - und somit der Spieler - nichts von denen weiß ist ihm in dem Moment wohl völlig entfallen und wohl auch ziemlich egal.
- Die Andeutungen Jacks bezüglich der Popkultur beschränken sich wirklich nur auf den Lone Ranger und Micky Maus.
Dafür würde ich nicht mal den Begriff "Popkultur" nutzen, so rudimentär ist die Nutzung der Andeutungen.
Das er die kennt und nutzt finde ich jetzt wirklich nicht unpassend.
- Auch die Verwendung von "Nerd" für Jake finde ich ok und passend.
Das passt zu seinem Charakter und seiner sonstigen Ausdrucksweise.
Allgemein kommt Jake hier glaubhafter rüber als beim letzten Remake, da seine "Entwicklung" hier nicht so gravierend ist sondern sich nur leichte Steigerungen seiner eigenen Vorlieben von Zeit zu Zeit zeigen.
- Wen ich unglaubwürdiger fand war Alan.
Klar wird es immer wieder als ängstlich gezeigt, aber so wie es sich bei ihm äußert ist das schon ziemlich extrem.
Und als er an dem Typen in dem Kellergewölbe vorbeigelaufen ist, das war nicht ganz logisch.
Hätte er wirklich solche panische Angst, wäre er vor ihm weggelaufen oder höchstens einmal um das Ding in der Mitte rum und dann durch die Tür hinter ihm (wobei das für einen Menschen in Panik auch schon wieder zu logisch wäre).
- Immer wenn Sandra angegriffen wird fragt sie die Fragen, "warum tut ihr da" und "Was haben wir euch getan".
Zum späteren Zeitpunkt ist das ja ok, aber beim ersten, vielleicht noch beim zweiten Kampf ist das etwas komisch, da Sandra
1.) völlig
alleine ist und auch
nur sie angegriffen wird (warum fragt sie also, warum "wir" angegriffen werden?) und
2.) wird sie auch nur von
einer Person bzw.
einem Monster angegriffen (warum fragt sie also, warum die sie angreifen?).
Zumal sie am Anfang ja noch nicht weiß, dass es sich um mehrere Personen handelt, sonder sie eigentlich davon ausgeht, dass da nur ein Psychopath es auf sie abgesehen hat.
- Und dann gab es da noch ein paar kleine Rechtschreibfehler.
Das einzige, an das ich mich noch erinnere ist ein "er es" beim Abspann (da soll wohl nur ein ein "es" stehen).
- Die Rätsel fand ich ok und auch passender als die Texträtsel beim ersten Remake, aber auch erheblich einfacher.
- Allgemein ist der Schwierigkeitsgrad nicht allzu hoch, man kann alles ohne die Lösung schaffen, auch wenn es ein paar Ecken gibt, wo man etwas länger suchen muss, bis man herausgefunden hat, was man machen muss.
- Mir sind auch allgemein weniger Fehler aufgefallen (wobei ich diesmal auch nicht bewusst danach gesucht habe, da ich ja kein offizieller Tester war).
- Dann nochmal kurz was zu den Bosskämpfen:
-> Der schwerste war der mit der Kuh und den 4 Schaltern, die anderen waren eigentlich recht leicht zu schaffen.
-> Der Hinweis beim ersten Kampf war gut, von selber wäre ich da wohl wenn dann erst nach langem hin und her probieren drauf gekommen (zumal Sandra ja normalerweise nicht solche großen Höhen herunterspringen kann und ich es somit auch nicht probiert hätte), von daher war das so ganz gut geregelt.
-> bei den anderen Kämpfen kommt man eigentlich recht leicht drauf, was gemacht werden muss, bei zweien gibt es aber Kritiken:
1.) Der Vater von Julia, den man einsperren muss: es sollte deutlicher sein, das man die Kabel eingestöpselt hat.
Ich hab die Stellen angeklickt, da es aber keinen Sound oder sonstwas gab, ging ich davon aus, dass da nichts passiert ist.
Erst nach einem Blick in die Lösung hab ich gemerkt, das sich die Grafik verändert hat.
Ideal wäre ein Sound und irgendein Leuchten oder so beim Hebel oder beim Kabel, damit man merkt, dass sich was getan hat.
2.) Der Kampf unter der Werkstatt, wo der Typ den grünen Schalter treffen muss.
Auf die Idee bin ich auch gekommen, nur leider ist das verschieben des Kabels so minimal (zumal man gerade etwas hektisch am weglaufen und ausweichen ist), dass ich auch das nicht bemerkt habe.
Auch hier hat mich erst die Lösung auf die Richtige Idee gebracht.
Beide Arten den Boss zu besiegen sind somit nach kurzer Zeit herausfindbar, man merkt nur nicht, dass man gerade das richtige gemacht hat, da die Auswirkungen kaum zu erkennen sind.
Also irgendwie mit Soudeffekten, Lichteffekten oder größeren Grafiken anzeigen, dass sich etwas getan hat.