Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
Das ist alles was die Kinder wissen müssen. Ich würde noch das Wort Liebe und die Formulierung "sich lieben" möglichst oft verwenden. Das man auch so geil sein kann, merken die schon von selbst. Wichtig ist die moralische Basis zu schaffen. Nicht weil ich verklemmt bin,sondern weil sonst immer wieder Kinder von Leuten entstehen die sich nur geil fanden aber sich eigentlich nicht mögen und dann hat man ne zerstörte Familie und oft Kinder die seelische Krüppel sind.
Ich finde das ist aber gerade falsch. Der Drang nach Sex kommt ja gerade dadurch, dass der Mensch sich fortpflanzen will (dass irgendwer dann Verhütungsmittel erfunden hat, um das ganze nur z um Spass zu machen ist ne andere Sache). Das hat mit Liebe erst mal nix zu tun. Dass viele sich lieben stimmt natürlich. Aber man würde dem Kind ein falsches Bild der Realität vermitteln (und es wäre später schockiert oder würde Pornos oder andere Sachen das es sieht falsch verstehen und denken dass die Leute dort sich alle lieben). One Night Stands, Affairen usw. - das ist alles möglich.

Die Problematik mit zerstörten Familien gibst auch wenn Leute sich lieben (und dann Sex haben und sich plötzlich nicht mehr lieben). Denke das ist sogar öfter der Fall, weil man denkt man liebt sich für immmer und weil man jung ist und halt dann noch diese Phantasien hat (und später es erst realistisch sieht und weiß, dass sowas auch mal zu Bruch gehen kann).

Man kann auch erklären, dass sowas ohne Liebe geht und dass man da trotzdem (und gerade da) verhütet. Dann gibts auch trotzdem keine ungewollten Kinder.

Hängt sicher vom Alter ab, bei 3-4-Jährigen erzählt man denen sicher noch was vom Storch, der die Kinder kriegt. Aber so in dem Alter in dem der Aufklärungsunterricht in Schulen ist kann man auch erwähnen, dass es auch ohne Liebe geht.

Du sagst zwar "Das man auch so geil sein kann, merken die schon von selbst." aber dann denken vielleicht manche das sei falsch, wenn sie das merken oder sonstwas. Das kann man ruhig erwähnen. Wer dann später was macht - das ist dann deren Sache.


Spielarten und Arten der Vorlieben beim Geschlechtspartner muss man auch nicht alle zwanghaft reinbringen. Schwule, Lesben, Bi und dass es auch noch andere Sachen geben kann, die man nicht alle abdecken will (das reicht - und Stellungen muss man auch keine zeigen, wie die Lesben das dann machen finden die Kinder dann selber raus). Wichtig ist halt, dass wegen AIDS (und auch wegen andern Krankheiten) Schwule auch verhüten sollten (auch wenn man nicht Schwanger werden kann - deswegen dürfen ja Homosexuelle kein Blut spenden und werden da diskriminiert, weil da viele das wohl nicht machen und dann ein höherer Anteil infizierter vorliegt).

Dass es irgendwelche gibt, die sich umoperieren lassen hat ja erst mal mit dem Sex (mit andern) nix zu tun - eher mit der eigenen Identität. Das muss man nicht Aufklären in diesem klassischen Sinne aber da kann man in anderen Unterrichtsgebieten sicher drüber auch unterichten bzw. getrennt davon.